
-
BBszene kennt mich
Du sagst es doch gerade selber
Richtiges Bodybuilding = Volumen
Da gibts nichts dran zu rütteln. Man kann Intensität und Volumen verbinden, das ist dann korrektes und sinnvolles BB. Wer die Intensität auf Kosten von unzähligen Sätzen opfert, kann das nennen wie er will und es ist dann vllt laut irgendeiner Definition auch Volumentraining, nur halt eben kein gutes.
Wenn BB kein Volumentraining ist, warum sieht man dann auf der Mr.O Bühne keinen einzigen nach HIT trainieren?? Oder nichtmal auf der DM?!
Volumen an sich hat überhaupt nichts mit Intensität am Hut und wenn Du schreibst, dass BB schwerpunktmäßig Volumen ist, dann schreibst Du gleichzeitig implizit, dass hier Intensität vernachlässigbar ist
Du hast doch eben selber oben geschrieben, dass man Volumen mit Intensität verbinden kann. Was denn nun?
-
Ich trainiere momentan auch eher minimalistisch und brauche zB für meine Rücken-Bizepseinheit mit Aufw. ca 45 min,
Kreuzheben
normales vorgebeugtes LHrudern und im Untergriff im Supersatz
SZcurl
that`s all
-
Sportstudent/in
Ich will es Dir einmal an einem einfachen Bsp. verdeutlichen, weil mir das hier langsam zu bunt wird:
Auto=Karosse+Motor+Reifen
Du schreibst:
Auto=Reifen
Natürlich Reifen = wichtig für Auto.
Aber Reifen allein nicht = Auto.
-
BBszene kennt mich
Was willst du denn überhaupt??
Du schreibst doch, dass Volumen automatisch mit geringer Intensität gleichgesetzt wird und das ist einfach falsch. Da kann es dir noch so bunt werden. Nur weil bei dir oder bei DSG im Studio vllt einer rumrennt, der Volumen gleich mit 30 Sätzen verbindet heißt das nicht, dass es alle so sind.
Und es ist nunmal so => BB = Volumentraining.
Wenn es kein Volumen wäre, dann würde man eben nach HIT trainieren oder sogar wie ein K3K (wovon du ja eh so überzeugt bist), aber das macht nunmal kein BB und schon gar keiner der Erfolge verbuchen kann.
Wenn einer 4 Übungen mit 3 Sätzen macht, dann ist das auch Volumentraining!
Wie bezeichnest du sowas denn? Jetzt komm nicht mit dem Begriff "Klassisches Training" denn das st nix anders als eben Volumen.
Wenn es dich beruhigt, dann kann ich das ab sofort "richtig ausgeführtes Volumentraining" nennen, aber nur weil eben ein paar Prolls meinen sie müssten 40 Sätze Bizeps machen mit total überzogenem Volumen ist es doch einfach quatsch die richtige Ausführung jetzt einmal deswegen umzubenennen. Volumen ist nichts anderes als die Bezeichnung, dass der Muskel eben im HT-bereich trainiert wird. Ob das nun in 2-4 Sätzen a 8-15 Wdh stattfindet oder eben wie bei PITT mit 20 Einzel-Wdh. Es ist und bleibt Volumentraining!
-
Sportstudent/in
Meine Argumentation zielt doch überhaupt nicht auf quantitative Gesichtspunkte ab. Ob 30 Sätze oder 3 Sätze ist mir ziemlich einerlei. Natürlich ist beides ein best. Volumen.
Mir ist völlig schnuppe, wie dick die Schlappen auf den Felgen sind, aber ein Auto besteht nunmal aus mehr, als nur aus Reifen, genauso, wie BB=Volumen eine brachial simplifizierte Verallgemeinerung ist, die all die weiteren wichtigen Säulen des BB: Intensität, Erschöpfung, Kontraktionsqualität überhaupt nicht in die Gleichung miteinbezieht, sondern präsuppositiv in den Begriff 'Volumen' hineinzwängt.
Und jetzt klinke ich mich erstmal aus.
Ich muss jetzt Essen, ach ja, das heißt nicht = Protein.
-
BBszene kennt mich
Och Lupus, du glaubst doch jetzt nicht im Ernst das ich denke, dass BB nur Volumentraining ist und das war es dann.
Natürlich gehört zum BB mehr als nur der begriff Volumen, aber es ging nunmal hier um die Aussage von DSG, der mir sagte, dass Volumentraining falsch ist. Darauf hin gings alleine nur um das Training bzw. dessen Bezeichnung. Was du dir da wieder hineininterpretierst ist dein Pech.
Nochmal. DAG schrieb, dass Volumentraining falsch ist, weil er sich eben wohl darunter 30 Sätze vorstellt.
Und diese Aussage ist falsch, weil BB eben immer nach Volumen trainieren.
Verstanden?
-
Sportstudent/in
Ja, is klar, aber indem Du eine All-Aussage triffst (BB ist immer Volumentraining) triffst Du eine Null-Aussage (alles, was immer zutrifft, ist schließlich nicht erwähnenswert). Genauso gut kann man schreiben, dass BB Widerstandstraining ist, aber dafür lohnt es sich nicht, so ein Riesen-Fass aufzumachen.
DSG - der im BB etwas professioneller unterwegs ist, als wir beide - hat sich nun auf die Konntotation von 'Volumen=hohes Volumen' gestützt. Und das ist noch lange nicht falsch, sondern mehr als nur gebräuchlich.
Du hingegen verwendest den Begiff folgendermaßen: 'Volumen=Volumen (ganz gleich welcher Größenordnung)'
Aus diesem Grund habt ihr aneinander vorbeigeredet. Aber das habe ich ja schon geschrieben.
-
BBszene kennt mich
Mich würde nun aber mal interessieren wie ihr (oder DSG) eben das Training bezeichnet.
-
Sportstudent/in
-
Flex Leser
 Zitat von kleberson
Ist das dein Ernst?
Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie man auch als Nicht-Profi in max 45 Minuten bzw. sogar 30 Minuten groß was reißen will. Pausen zwischen de nSätzen sind wichtig. Klar, manche übertreiben es und halten es wie die K3K, aber man sollte/muss jetzt auch nicht von Übung zu Übung hetzen, nur um irgendeine Zeit einzuhalten.
Gestern Brusttag:
Bankdrücken 3 Sätze mit 3 Minuten Satzpause
Fliegende 2 Sätze mit 3 Minuten Satzpause
French Press 2 Sätze mit 2 Minuten Satzpause
Macht etwa um die 8 Minuten Hantelkontakt und 17 Minuten Satzpausen.
Also 25 Minuten Training. (ohne Aufwärmen und Aufwärmsätze).
Werd aber demnächst noch zusätzlich KH Bankdrücken und Überzüge mit reinbauen. Dann komm ich wohl so um die 35 Minuten.
Vergleiche mit Mr. Olympia Teilnehmern hinken.
Um als Profi BB noch Wachstum erzielen zu können, muss der Muskel halt auf ner Million verschiedener Wege gereizt werden, damit noch was geht. Ist mit normalen Menschen oder auch gut trainierten Hobby BBler nicht zu vergleichen.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
Ähnliche Themen
-
Von Nachwuchstalent im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 11.04.2010, 21:41
-
Von CranKKK' im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.10.2009, 16:12
-
Von DerMitDerHantel im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 12:38
-
Von tako im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2006, 09:28
-
Von alegro im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.01.2005, 21:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen