
-
 Zitat von da_dave
Inwiefern? Wenn ich breiter greife gehts mehr aufn oberen Rücken, wenn ich eng greife mehr aufn Lat?
Ja, aber es geht wie gesagt um den Oberarmwinkel (also eher eng am Körper oder zur Seite ausgestellt, Richtung Schulterhöhe), weniger um den Griff an sich. Wenn man's drauf anlegt kann man schließlich auch bei sehr breitem Griff die Ellbogen am Rumpf halten.
Jedenfalls haben wir im einen Extremfall die transversale Abduktion (Oberarme 90° zur Seite), an der vor allem Trapezius, Rhomboideus und hinterer Delta (plus Bizeps) beteiligt sind, und so gut wie garnicht der Lat. Und im anderem Extrem die Retroversion (Arme ganz eng), da sind die genannten Muskeln zwar auch beteiligt, aber dabei ackert dann der Lat auch deutlich mit. Je nachdem, was man zwischen diesen Extremen macht, ändern sich entsprechend die Muskelbeteiligung.
Wer die üblichen Haltungssrobleme hat (Knick-Senk-Füße, Hohlkreuz+Kyphose vorhängende Schultern usw.), der sollte die Oberarme eher ausstellen, damit der oberere Rücken das Ziel ist - der ist dann nämlich unterentwickelt.
Ähnliche Themen
-
Von hamlet00 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 22:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen