Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    530
    Nahrungsmittel haben einen geringen bis kaum einen Einfluß auf das Cholesterin.
    Entweder hast du erhöhte Cholesterinwerte und nimmst dann Medikamente, die dann das Cholesterin wieder senken.
    Jedoch ist es kein Problem auch das Eigelb zu konsumieren.

    WEIL das Eigelb besitzt den meisten Protein Anteil UND durch gesättigte Fette wird auch Testosteron gebildet.
    Daher war auch wahrscheinlich die Argumentation"und sowas von jemanden der Stofft."

    Weil Testosteron auch über gesättigte Fette gebildet wird.
    Die Menge machts dann insgesamt dann aus.

    Am Abend ist es Okay mal die 5 Eiklar zu nehmen, nur wäre dies auf Dauer kostspielig.
    Dann würd ich eher zum Abend hin Magerquark tendieren, was Caseinhaltig ist.
    Weil dann beim Schlafen langfristig der Aminosäurepool mit Eiweissbaustoffen beliefert wird.
    Es ist langsamer verdaulich.

    Eier und Whey kann man gut um das Training herum gebrauchen.
    Aber wie gesagt, ich persönlich esse auch dann mal Eier (auch Eiklar vermehrt) zum Abend ab und an.
    Wobei ich zusätzlich auch den Magerquark nehme.

    Wichtig sind in deinem Plan wie erwähnt wurde auch Omega 3 Fettsäuren.
    Da würden sich Fischölkapseln empfehlen, die du auch im Discounter holen kannst.

  2. #2
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von messias01
    Nahrungsmittel haben einen geringen bis kaum einen Einfluß auf das Cholesterin.
    Entweder hast du erhöhte Cholesterinwerte und nimmst dann Medikamente, die dann das Cholesterin wieder senken.
    .
    Sorry, aber das ist falsch. Interessanterweise habe gerade Menschen, die cholestrinarme Nahrung zu sich nehmen schlechte Cholesterinwerte aka zu hohe Cholesterinwerte = LDL

    Warum? Weil Cholesterin lebensnotwendig für den Zellaufbau ist. Wenn jemand also über die Nahrung zu wenig des 'guten' Cholesterins (z.B. im Eigelb) aufnimmt, baut sich der Körper eben Ersatz. Blöd nur, dass das LDL ist....

    Das will weder die Pharmaindustrie noch die Lebensmittelerzeuger gerne hören. Ist ja ein Milliardengeschäft cholesterinreduzierte Lebensmittel und Cholesterinsenker zu verkaufen.
    Natürlich will das auch der gutgläubige Arztbesucher und Konsument nicht wissen, denn dann müsste er sich ja ordentlich ernähren und selber die Verantwortung für seine Gesundheit übernehmen

Ähnliche Themen

  1. Definition vs Masse?
    Von Grantelbart im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 20:05
  2. Keine Masse mehr - Definition
    Von Patrick1987 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 12:45
  3. Von Masse auf Definition
    Von Lesster im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 23:22
  4. von masse zu definition
    Von kante number 1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 20:07
  5. Masse/ definition
    Von Bomwada im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 20:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele