Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von freshbarcode
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    254
    Hört sich gut an. Kann auch sein, dass ich eine falsche Belastung durch das Radfahren hatte. Fahre seit 6 Wochen mit nem uralten Bike zur Arbeit, bei dem allerdings die Gangschaltung defekt ist und ich daher immer im 7ten Gang (von 7) fahren muss und das Berg auf. Ich werde mich jetzt erstmal 2-3 Wochen auskurieren und dann mit Kniebeugen mit Pussygewicht anfangen. Schaun wa ma wie das dann auf meine Kniescheibe wirkt.

    ---> Jetzt wird erstmal Brust gepumpt

  2. #2
    60-kg-Experte/in Avatar von Lucor
    Registriert seit
    20.06.2009
    Beiträge
    248
    du könntest ja einmal testen das fahrrad eine Woche lang zu benutzen und in der darauffolgenden Woche dann damit zu Pausieren.
    Vielleicht verschlechtert das Fahrradfahrenn die Situation.
    Das mit den Gängen ist eher von minimaler Bedeutung.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Fahren mit dem Fahrrad eher kontraproduktiv, für mein Kniegelenk, war.


    greez LUC

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Ich muss einfach fragen:

    Wie sieht die Ausbildung eines Orthopäden eigentlich aus? Befassen sich die da mal ernsthaft mit Mechanik oder lernen die nur "Wissen" auswendig?

    Meiner Erfahrung nach haben selbst die meisten Ärzte nur Ahnung von den grössten Standardproblemen eines kleinen Spezialgebietes.

  4. #4
    60-kg-Experte/in Avatar von Lucor
    Registriert seit
    20.06.2009
    Beiträge
    248
    Zitat Zitat von hampelmann1337
    Ich muss einfach fragen:

    Wie sieht die Ausbildung eines Orthopäden eigentlich aus? Befassen sich die da mal ernsthaft mit Mechanik oder lernen die nur "Wissen" auswendig?

    Meiner Erfahrung nach haben selbst die meisten Ärzte nur Ahnung von den grössten Standardproblemen eines kleinen Spezialgebietes.
    hey!

    leider musste ich auch schon oft genug hören/sehen dass manche Orthopäden irgendwie nicht richtig "schalten".
    Aber zum Glück gibt es doch noch einige welche wirklich gute arbeit leisten!
    Bei der Suche nach einem Orthopäden würde ich empfehlen einen orthopädischen chirurgen(!) aufzusuchen oder gleich ein Spital, welches sich auf Orthopädie spezialisiert, aufzusuchen.

    Wenn ichs richtig verstanden habe, dann ja, sie erlernen Biomechanik und Kinematik(^^)( Bewegunslehre, ist auch teil der Mechanik!).
    es gibt nicht umsonst gelenksteile in orthopädischen ordinationen.


    greez LUC

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    77
    kann ich so alles nicht bestätigen.

    mein linkes knie ist eigentlich komplett kaputt (kreuzbandriss, knorpelschaden, meniskusschaden, etc.). ich mache immer kniebeugen und ausfallschritt und nach jedem beintraining fühlen sich meine knie super an.

    besser als ohne training. wenn ich mal eine woche kein beintraining absolviere oder nicht fahrrad fahre, merke ich richtig wie mein knie einrostet und zum knacksen anfängt.

    edit: hackenschmidt würd ich allerdings nicht machen. das vertragen meine knie beispielsweise gar nicht.

  6. #6
    60-kg-Experte/in Avatar von Lucor
    Registriert seit
    20.06.2009
    Beiträge
    248
    Zitat Zitat von Reinhard85
    kann ich so alles nicht bestätigen.

    mein linkes knie ist eigentlich komplett kaputt (kreuzbandriss, knorpelschaden, meniskusschaden, etc.). ich mache immer kniebeugen und ausfallschritt und nach jedem beintraining fühlen sich meine knie super an.

    besser als ohne training. wenn ich mal eine woche kein beintraining absolviere oder nicht fahrrad fahre, merke ich richtig wie mein knie einrostet und zum knacksen anfängt.

    edit: hackenschmidt würd ich allerdings nicht machen. das vertragen meine knie beispielsweise gar nicht.

    dürfte ich fragen was genau du nicht bestärigen kannst?
    aufzuhören wäre auch ein fehler!
    hypertrophie training ist ein muss um den gelenksapparat zu unterstützen.

    Greez LUC

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Lucor
    dürfte ich fragen was genau du nicht bestärigen kannst?
    Dass Kniebeugen schlecht für die Knie sein soll...

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Zitat Zitat von Lucor
    hey!

    leider musste ich auch schon oft genug hören/sehen dass manche Orthopäden irgendwie nicht richtig "schalten".
    Aber zum Glück gibt es doch noch einige welche wirklich gute arbeit leisten!
    Bei der Suche nach einem Orthopäden würde ich empfehlen einen orthopädischen chirurgen(!) aufzusuchen oder gleich ein Spital, welches sich auf Orthopädie spezialisiert, aufzusuchen.

    Wenn ichs richtig verstanden habe, dann ja, sie erlernen Biomechanik und Kinematik(^^)( Bewegunslehre, ist auch teil der Mechanik!).
    es gibt nicht umsonst gelenksteile in orthopädischen ordinationen.


    greez LUC
    OK, ich hätte eher fragen sollen "wie viel?".

    Ich habe jetzt ein Jahr Maschinenbau hinter mir und die Probleme, die ich in Mechanik löse sind WEIT von der Komplexität eines Kniegelenkes entfern. Nicht zu vergessen, dass lebendiges Material (imo) nochmals etwas komplizierter ist als Stahl.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    375
    Hallo!
    Ich gehöre leider auch zu den Leuten mit Knieproblemen.Bei mir ist es allerdings der Knorpel.Hatte einen Knorpelabriss oder Absplitterung die nicht mehr zu 100% verheilen wird.
    Kniebeugen habe ich zunächst sein lassen da der Schmerz zu groß war.Darum habe ich aus diesem Grund normales Beinstrecken (das ging noch) gemacht.Im Anschluß darauf einen Burnout an der Beinpresse.
    Burnout:ein leichtes Gewicht verwenden!Unter 100kg
    15 Wdh ausführen und danach das Gewicht halten (Beine nicht durchstrecken) und bis 15 zählen.
    Dann 12 Wdh ausführen und wieder halten.Bis 12 zählen
    Dann 10 Wdh ausführen und bis 10 zählen.
    Dann 7 Wdh ausführen und bis 7 zählen.
    Dann 6 wdh,gefolgt von 5 Wdh bis runter zu 1 Wdh.Die Pausen beim halten immer mit den Wdh reduzieren bis du bei 1 angelangt bist.Danach werden deine Quads trotz der geringen Belastung auf die Knie wegen des leichten Gewichtes brennen wie Feuer.

    So konnte ich dennoch gut aufbauen.Als sich die Schmerzen dann irgendwann wieder legten, habe ich begonnen meine Beine im 8x8 Stil zu trainieren.Kommt mir aufgrund des veringerten Gewichts sehr gelegen.Den Wachstumsreiz holt man sich da durch das hohe Volumen und den geringen Pausen.

    Lockdown!

Ähnliche Themen

  1. Knieprobleme
    Von Manowar82 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:33
  2. Knieprobleme
    Von nosti im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 19:22
  3. Knieprobleme
    Von hihohi im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 17:17
  4. Knieprobleme
    Von ~~Ramses~~ im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 16:19
  5. Knieprobleme
    Von chris8711 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 13:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele