
-
Man o man, mit Schwung ....tzzz.. man kann sich auch selbst bescheis.sen
Außerdem kann man Schwung niemals mit explosiven WH vergleichen denn bei explosiven WH "explodiert" der Muskel aus dem nichts heraus und lässt sich nicht durch die Bewegung anderer Gliedmaßen dabei helfen!
Entweder man hat die Kraft und der Muskel zieht den Körper zur Stange oder man hat keine Kraft und mogelt mit dem einsatz anderer Körperteile.
Aber das sieht hier ja jeder anders...
-
 Zitat von HeavyDuty1982
Man o man, mit Schwung ....tzzz.. man kann sich auch selbst bescheis.sen
Außerdem kann man Schwung niemals mit explosiven WH vergleichen denn bei explosiven WH "explodiert" der Muskel aus dem nichts heraus und lässt sich nicht durch die Bewegung anderer Gliedmaßen dabei helfen!
Dir ist der Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus / DVZ (englisch: Stretch-Shortening-Cycle / SSC), d.h. die Reaktivkraft, aber schon ein Begriff, ja? Und deren Zusammenhang mit der Schnellkraft, ja?
Damit ist allerdings in der Tat nicht gemeint, einfach Abzufälschen, durch Pendeln mit anderen Körperteilen wie den Beinen und dem Rumpf.
-
Du redest vom Vordehnungsreflex nehme ich an!?
Kann man handhaben wie man möchte, aber ich baue erst seit dem ich den Schwung und den Vordehnungsreflex abschalte bzw. weglasse richtig Kraft und Muskulatur auf.
Aber da die meisten ja eh nur ihr EGO trainieren wo irgendwelche Gewichtszahlen etc. eine Rolle spielen soll mir das egal sein
-
 Zitat von HeavyDuty1982
Du redest vom Vordehnungsreflex nehme ich an!?
Das klingt ja bei dir so, als wäre Vordehnungsreflex in der Trainingslehre ein üblicher Begriff Aber ich nehme an, ich rede davon, ja.
Kann man handhaben wie man möchte, aber ich baue erst seit dem ich den Schwung und den Vordehnungsreflex abschalte bzw. weglasse richtig Kraft und Muskulatur auf.
Wieso kommst du auf einmal mit dem undifferenzierten "Kraft"-Begriff an? Eben war bei dir noch von Explosivkraft die Rede, für die "Schwung" total schaice sei. Nun geht es auf einmal um Hypertrophie und anscheinend Maximalkraft. Das sind doch andere Kraftfähigkeiten, mit abweichenden Prinzipien! Das Reaktivkrafttraining bzw. der DVZ/SSC an sich nicht gerade das Optimum für Masse ist, logo.
-
@widiwo
Also mir geht es in erster Linie um einen Muskelaufbau bzw. um Muskelhypertrophie um mal einen "Fachausdruck" in den Raum zu werfen.
Natürlich freue ich mich wenn dann noch nebenbei meine Kraft größer wird.
Daher sind mir die anderen Prinzipien egal und ich werde darauf mangels Wissen nicht weiter drauf eingehen.
Worauf ich hinaus wollte, war dass ich die Art der WH wie in dem ersten Video zu sehen war völlig unsinnig finde wenn man sich wie die meisten hier BBler schimpfen und das Ziel hat einen optisch kräftigen Körper aufzubauen.
Mag sein dass es für Kampfsportler o. ä. mit schwung, explosivkraft etc. sinnvoller ist....
Aber würde dazu auch gerne mal die Meinung von anderen Usern hören vllt. welche die mehr Ahnung haben bezüglich Muskelhypertrohie.
-
Nun, du hast ja nicht unrecht, was BB angeht. Gerade wenn man dabei gezielt auf metabole Effekte aus ist, stört der DVZ eher. Daher ist ja im BB auch durchaus eine kontrolliert-langsame Gesamtbewegung (sagen wir 2020) verbreitet, oder alternativ eine zügige konzentrische, aber eine betont langsame exzentrische Phase (ssagen wir 3010), um den DVZ möglichst weit zu reduzieren. Das geht ja soweit bis hin zu Superslow.
Nur ist das ja eh schon kein Muskelaufbau-Thread hier, sondern einer über 30 Klimmzüge am Stück. Und dann war in deinem ersten Posting auch noch ausdrücklich von Explosivkraft die Rede, und jetzt erzählste, dass du dich eh null für all das und für spezielle Fachbegriffe interessierst. Sollteste dann vielleicht auch mal gleich am Anfang erwähnen, vor der Pöbelei
-
Haha ja okay, pöbeln wollt ich ja nicht.
Muss mich grad wundern, dass sich so viele an bestimmte richtwerte klammern so wie der TE mit den 30 Klimmzügen.....
Ist doch nur eine Zahl!!!
Das Ergebnis zählt doch oder gehts hier um einen Wettkampf wer die meisten Klimmis schafft, dann ist das was anderes solange keine Regeln aufgestellt werden.
-
@widiwo
die v. dir genannte Variante "c" hatte ich tatsächlich nicht ausdrücklich genannt, aber dennoch bedacht.
Denn daran werde ich mich jetzt einmal halten.
Bei meinem "normalen" Rückentraining (kann derzeit nur sehr eingeschränkt Krafttraining betreiben) werde ich mit ZUsatzgewicht arbeiten 3Sätze á 6-10 WDH.
Das einmal die Woche.
Und ansonsten wohl 2x / Woche auf Kraft-Ausdauer gehen, mit dem Ziel einfach insgesamt 30 St. zu machen.
Wie gesagt, momentan krieg ich im Schnitt 15 wdh hin...je nach griffweite eben, aber mir kommt es vorrangig auf den Kamm- bzw. Obergriff bei in etwa schulterweiter Haltung an.
Wird denke ich nie eine Lieblingsübung werden, aber geht um einen Test, bei dem eben genau diese Variante vorgegeben sein soll.
mit den 15wdh bin ich dann wahrscheinlich nur durchschnitt und mit 30 wär ich schon ganz gut dabei.
lg
-
 Zitat von eschdler82
@widiwo
die v. dir genannte Variante "c" hatte ich tatsächlich nicht ausdrücklich genannt, aber dennoch bedacht.
Denn daran werde ich mich jetzt einmal halten.
Dann berichte doch mal wöchentlich über die Ergebnisse! 6-10 WH sind übrigens ok, wenn du nicht länger als ca. 1,5 Jahre trainiernst, Ansonsten solltest du für Maximalkraft noch weiter runter gehen.
Und ansonsten wohl 2x / Woche auf Kraft-Ausdauer gehen, mit dem Ziel einfach insgesamt 30 St. zu machen.
Dabei kannst du ja mal an den beiden tagen zwei verschiedene Kraftausdauermethoden testen, welche bei dir besser funktioniert:
a) In jeder "Runde" soviele WH wie eben gehen, vielleicht 14-9-5-3-2, mit oder ohne länger werdende Pausenzeiten. Das läuft natürlich darauf hinaus, dass du dich schon am Anfang recht verausgabst, und am Ende nur noch wenige WH schaffst
oder
b) von Anfang an kleinere WH-Blöcke, die anfangs unterfordern, dafür aber auch bis zum Ende (30 WH) durchgehalten werden können, vielleicht 6x5 WH. Dabei kannst du dann mit den Wochen ebenfalls die Pausen verkürzen, und/oder aus den 6x5 WH erst 5x6 WH, dann 8-8-8-6 WH machen, usw.
Ähnliche Themen
-
Von V8marc im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.06.2012, 17:56
-
Von RussakAlex im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.01.2012, 06:59
-
Von stoertebekerhh im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 07.06.2010, 12:51
-
Von massimassa im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.02.2010, 10:31
-
Von richie im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.08.2005, 21:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen