
-
Sowas mach ich schon lange lange nicht mehr,bringt "mir" auch nix,
In Tat nur mehr Muskelkater und längere Erholungszeiten.
Wenn ich jetzt 8x100 drück jetzt als Beispiel.
Was bringen mir dann noch 70kg rumgeeier mit dem Gewicht.
Wen ich die 100kg nicht mehr vernünftig schaffe wozu noch mit 70kg rumspielen.
Ist natürlich meine Ansicht,
wenn jemand anderer Ansicht ist,ok.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von powercap
Sowas mach ich schon lange lange nicht mehr,bringt "mir" auch nix,
In Tat nur mehr Muskelkater und längere Erholungszeiten.
Wenn ich jetzt 8x100 drück jetzt als Beispiel.
Was bringen mir dann noch 70kg rumgeeier mit dem Gewicht.
Wen ich die 100kg nicht mehr vernünftig schaffe wozu noch mit 70kg rumspielen.
Ist natürlich meine Ansicht,
wenn jemand anderer Ansicht ist,ok.
Seh ich ähnlich, damit erschöpfst du zwar sicher den muskel, aber dabei gehts ja beim BB eg nicht.
Es geht ja darum einen Reiz zu setzen, der den muskel zu wachsen anregt.
Mit dieser methode regst ihn zwar sicher auch an, beschädigst jedoch gleichzeitig so viel shcon bestehendes muskelgewebe, dass du nur einen gealtigen muskelkater kriegst und deine brust die ersten tage erstmal nur damit beschäftigt ist, die schäden wieder zu reparieren und warscheinlich wird mit wachstum danach nichtmehr viel sein.
Natürlich beschädigt jede art von training im BB teilweise den/ die bearbeiteten muskel/n jedoch geht es eben darum, einen reiz zu setzen und dabei möglichst wenig gewebe zu zerstören, also auf gut deutsch und bündig ... halte ich diese methode für völlig schwachsinnig, vorallem weil ein muskel davon wächst, was er heben kann und nicht davon was er absenken kann.
Mach doch lieber noch 2 oder 3 sätze schrägbank oder dips hinterher und lass das rumgeeier mit den negativwdh ... belastet nur unnötig sehnen und gelenke, mal davon abgesehen das davon denk ich auch nicht viel wachsen wird
-
Eisenbeißer/in
Markus hats auf den Punkt gebracht!
-
würdet ihr also gar kein negativtraining einbauen?
welche intensitätstechniken würdet ihr verwenden?
-
Eisenbeißer/in
ich würde intensitätstechniken erst empfehlen wenn du mit normalem training keine erfolge mehr hast. Dann evtl. so 5-8 saubere wdh bis du nichtmehr kannst und danach noch 3-4 einzelne, aber mehr auf kein fall
-
Sportstudent/in
Stimulieren, nicht demolieren 
bzw gibt 100te von Typen die so trainieren und denken sie MÜSSEN das machen.
Weil das dann hardcore ist, so stehts zumindest in der Flex
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von saufkuh
Stimulieren, nicht demolieren 
bzw gibt 100te von Typen die so trainieren und denken sie MÜSSEN das machen.
Weil das dann hardcore ist, so stehts zumindest in der Flex 
Genau so schauts aus ...
die einzige mMn sinnvolle Intensitätstechnik sind Supersätze aber den ganzen rest kann man ( mMn wie gesagt ) in die Tonne kloppen, weil sie den muskel nur völlig unnötig über die falschen grenztenr ausbringen.
Geht ja nciht darum nur einfach stupide ein sich wiederholendes bewegungsmuster nichtmehr ausführen zu können, sondern darum einen anvisierten muskel ausreichend zu erschöpfen und dafür brauchts so schmarrn wie negativtraining, reduktionssätze usw nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen