
-
ihr kennt doch alle die volkstümliche Übung im Stehen, wo ein Bein angewinkelt ist um den vorderen Oberschenkel zu "dehnen" - im Stand ist diese Übung Schwachsinn...
also: das ganze macht ihr in Seitlage, wobei das obere Bein das zu mobilisierende ist... das Entscheidende ist aber, das das untere Bein mit dem Knie zum Rumpfgezogen und mit dem unterem Arm auch fixiert wird (der Winkel zum Unterschenkel ist dabei Nebensache, der kann ruhig angenehm groß bleiben.
-> also ein Kissen zur Kopfunterlagerung benutzen... der Arm wird gebraucht...
das obere Bein wird oberhalb!!!!! des Sprunggelenks mit dem oberen Arm gehalten und dann wird vom Knie!!! aus Schub nach hinten erzeugt -> also nicht mit dem Arm ziehen (damit hebelt man nur im Knie), sondern mit dem Knie nach hinten schieben
durch das unten angezogene Bein, wird das Becken und die LWS in der Pos. gehalten und kann nicht mehr von den Hüftbeugern mit gezogen werden....
dann sieht man - wie weit man wirklich kommt
Ähnliche Themen
-
Von DerMaik im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.10.2010, 00:34
-
Von poldi79 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.05.2010, 22:29
-
Von Biber BOSS im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:01
-
Von Rabenstein im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.09.2008, 08:52
-
Von villabacho im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2007, 10:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen