
-
der erste war noch wirklich genial aber den rest kann man in die tonne treten
-
Eisenbeißer/in
vor allem war der erste teil nicht so übertrieben
-
 Zitat von DasKohlenhydrat
der erste war noch wirklich genial aber den rest kann man in die tonne treten
Gilt für alle Horror-Serien:
Nightmare, Freitag der 13., Halloween, Final Destination, Hellraiser,...
Sollche Filme funktionieren vor allem wegen dem "Überraschungseffekt" bzw. die
Angst vor dem Unbekannten! Was ab Teil 2 dann nur noch selten gegeben ist.
Und wenn es mal einen Teil 5, 6 oder 7 gibt, dann kann das nix mehr werden.
Horror Filme lassen sich mMn sehr viel schwerer gut Fortsetzen als z.Bsp. Action-Komödien.
-
Sportstudent/in
Jupp, 1 war toll, der Rest war "Mull"....
-
Sportstudent/in
 Zitat von big sepp
Gilt für alle Horror-Serien:
Nightmare, Freitag der 13., Halloween, Final Destination, Hellraiser,...
Sollche Filme funktionieren vor allem wegen dem "Überraschungseffekt" bzw. die
Angst vor dem Unbekannten! Was ab Teil 2 dann nur noch selten gegeben ist.
Und wenn es mal einen Teil 5, 6 oder 7 gibt, dann kann das nix mehr werden.
Horror Filme lassen sich mMn sehr viel schwerer gut Fortsetzen als z.Bsp. Action-Komödien.
Würd ich jetzt nicht unbedingt unterschreiben. Bei den Nightmare Filmen sind einige "neuere" besser als der 1. Teil, weil sich hier der Hauptcharakter weiterentwickelt hat und zu dem Freddy geworden ist, wie wir ihn alle kennen und lieben. Bei den "Freitag" Filmen ist wirklich jeder Teil grotten schlecht, auch der 1. Hätte der Film durch die BPJM nicht so ne Aufmerksamkeit bekommen, wäre er wohl wie so viele andere schlechte Horrorfilme in der Versenkung geblieben. Z.B bei Chucky stimmt deine Aussage wieder.
-
to hell with god
Teil 3 und 4 waren wieder besser als der zweite muss ich sagen.
Ich warte noch gespannt darauf, dass irgendwann mal einer im Kino bei dieser perversen Schlachtorgie einfach ausrastet und irgendwen absticht oder niederschießt.
Das Ganze nun auch in 3D anzubieten steigert die Perversion nochmal
-
Sportstudent/in
Stimme Sepp zu! Die meisten Horrorfilme zehren von einem ganz bestimmten Schockmoment oder einem bestimmten Prinzip, das von Film zu Film unterschiedlich ist (bei The Grudge war's das komische Knattern der Geister, in The Grudge das Mädchen mit den Haaren, bei Final Destination die irrwitzigen Kettenreaktionen und in Saw die ausgetüftelten Hinrichtungen), ist also klar, dass bei einer Fortsetzung dasselbe Prinzip weiterhin verfolgt wird, aber alles noch heftiger oder eine Nummer krasser werden muss, damit es die Leute noch gucken.
Irgendwann sieht man dann nur noch Blut und so heftige Szenen, dass sie erstens lächerlich (über die Brutalität in den heutigen Horrorfilmen kann ich nur noch lachen, da schockiert mich einfach nichts mehr) und zweitens total unglaubwürdig rüberkommen. Kann mir mal einer sagen, wie es die bösen Buben in den Saw-Teilen fertig bekommen, diese Maschinen und tonnenschwere Vorrichtungen zu bauen?! Wenn es irgendwann mal in den Filmen erklärt wird (und nicht, weil Jigsaw ein Ingenieur war lol), lass ich mich da gerne noch belehren (hab auch nur die ersten beiden Teile gesehen), aber andernfalls ist es nur noch lachhaft.
-
to hell with god
Die Tötungsmaschinen kannst du dir bequem aus dem Internet nach Hause bestellen, musst nur noch aufbauen
-
trotzdem rennen die leute in die kinos und ziehn sich sowas rein und richtig gute filme habens schwer.
die saw fortsetzungen werden doch zum großteil von pubertären rollergangster im internet runtergeladen, damit dann im schülervz bei lieblingsfilmen neben hostel noch saw 1-28 stehen kann.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Pathologist
Die Tötungsmaschinen kannst du dir bequem aus dem Internet nach Hause bestellen, musst nur noch aufbauen 
Link ???
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen