
-
Wenn du das Ganze in .NET schreiben würdest, könntest du es auch ziemlich schnell für Windows Mobile portieren.
Dann könntest du auch eine geile WPF-UI basteln, was seit 4.0 (Visual Studio 2010) schon einigermaßen ausgereift ist.
Ich schreibe Software, bei denen das Augenmerk auf Benutzerfreundlichkeit und Design liegt, nur noch auf diese Art. So sind Projekte schnell zu verwirklichen und visuell anpassbar wie noch nie zuvor in der Windows-Programmierung.
Unabhängig davon:
Das Trainingstagebuch ist ja eine nette Idee, jedoch würde ich alles ein bisschen dynamischer gestalten. Denn nicht jeder trainiert beispielsweise nach einem 3er-Split. Also einfach ein bisschen mehr objektorientierter programmieren und (was wahrscheinlich den meisten, wenn auch nur kreativen, Aufwand darstellt) das Design dementsprechend flexibel gestalten.
-
Hab das ganze schon umgebastelt. Gibt jetzt Links eine Übungsbibliothek, also nurnoch eine, nicht 3 für den Split.
Daraus kann man sich alles zusammenklicken für den aktuellen Tag, oder man kann auch Einheiten einspeichern. Sodass jeden Mittwoch automatisch die Mittwoch Einheit reingeladen wird und man nurnoch die Daten eintragen muss.
Ähnliche Themen
-
Von Kai181290 im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 31.12.2013, 09:45
-
Von icepresso im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.04.2010, 12:17
-
Von dosvatos im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.01.2010, 02:32
-
Von LupeF im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.01.2010, 20:40
-
Von Astrix2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.04.2006, 18:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen