
-
-
 Zitat von Magma
wozu Innenrotatoren?
Gegenfrage.
Wieso nicht?
Mache stehende L-Flys(innen und aussen) und Cuban Rotation.
Wie Stony schon sagte,das ist KEINE Kraftübung.
Achte darauf sauber zu arbeiten und wenn du merkst das es zu schwer wird hör auf.
-
 Zitat von Cola Zero
Gegenfrage.
Wieso nicht?
Weil das Ziel des Ganzen der Ausgleich von Dysbalancen ist, da macht es wenig Sinn, Bewegung und Gegenbewegung gleichermaßen zu kräftigen/aktivieren. Dadurch ändert sich ja nix.
Und das Problem sind nunmal normalerweise (nur) die Außenrotatoren, ob nun durch jahre-/jahrezehntelange Schluffi-Haltung im Alltag oder durch ein Missverhältnis von IR und AR im Training. Da 3/4 der üblichen Studio-Oberkörperübungen tendenziell innenrotieren, ist das ja nicht schwer zu erreichen - insbesondere gehören auch Klimmzüge/Latzüge dazu, einfaches "Push vs. Pull 1:1" hilft da also nicht als Gestaltungsgrundsatz.
Einziger Sonderfall ist, wenn neben den Außenrotatoren auch noch der Subscapularis im Verhältnis zum Pectoralis (oder auch Lat, aber eher seltener) abgeschwächt ist. Dann dominiert zwar immer noch die Innenrotation, aber allein wegen der Brustmuskulatur, nicht wegen dem originären Innenrotator Subscapularis. Diesen sollte man dann auch kräftigen/aktivieren, nicht nur die AR. Das ist allerdings die Ausnahme, nicht die allgemeine Regel.
-
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1
Mega link
Aber interessant sollte man sich mal durchlesen,den ich habe mal gehört wenn man anfängt die Rotatoren zu trainieren kann es zu einem engpass zwischen schulterdach und oberarmkopf kommen.da die rotatoren trainiert werden und dadurch stärker werden und wachsen..
kann aber auch sein das ich da was verwechsle...
-
 Zitat von Motivation
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1
Mega link
Aber interessant sollte man sich mal durchlesen,den ich habe mal gehört wenn man anfängt die Rotatoren zu trainieren kann es zu einem engpass zwischen schulterdach und oberarmkopf kommen.da die rotatoren trainiert werden und dadurch stärker werden und wachsen..
kann aber auch sein das ich da was verwechsle... 
eine solche platznot stellt sich durch krankhafte veränderungen ein. besonders gerne bei leuten, die diese mini-muskelgruppe, die auch nur mit minibelastung errreicht werden kann, nie trainiert haben.
zum ersten mal darf man hier von "zielmuskel" sprechen. ansonsten wird dieser begriff hier eher wirr verwendet.
grundsätzlich sollte man auch von "mal was gehört haben", "meinen, glauben", usw. abstand nehmen. information, nach möglichkeit mit leuten, die vom fach sind, tut not.
-
 Zitat von unequipped
eine solche platznot stellt sich durch krankhafte veränderungen ein. besonders gerne bei leuten, die diese mini-muskelgruppe, die auch nur mit minibelastung errreicht werden kann, nie trainiert haben.
zum ersten mal darf man hier von "zielmuskel" sprechen. ansonsten wird dieser begriff hier eher wirr verwendet.
grundsätzlich sollte man auch von "mal was gehört haben", "meinen, glauben", usw. abstand nehmen. information, nach möglichkeit mit leuten, die vom fach sind, tut not.
Un wer ist hier vom Fach ??
-
Das Training der IR im SG sollte Grundsätzlich in jedem Trainingsprogramm enthalten sein. Viele Gründe wurden hier schon erläutert, es sind halt nun mal die Antagonisten im Schultergelenk, zum Pectoralis Major sowie des Supscapularis.
Beim Bankdrücken mit höheren Gewichten sind die AR zur Sicherung des Humerus im SG beteiligt, damit diese Bewegung überhaupt ausgeführt werden kann.
Weiterhin sollten die IR des SG regelmäßig gedehnt werden.
Das es hier bei Kräftigung zum Engpassyndrom "Impingement" kommen soll ist mir völlig neu in über 10 Jahren Physiotherapie.
Dieses Krankheitsbild habe ich bisher zumeist bei Bodybuildern mit einer Beweglichkeit, die einem Laternenpfahl gleicht bemerkt.
Ähnliche Themen
-
Von Lupus ambiguus im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 31.10.2018, 15:20
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.05.2015, 01:04
-
Von huge45 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 10:02
-
Von rumkugel13 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.09.2009, 18:54
-
Von Quentino im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.12.2005, 23:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen