
-
 Zitat von M.Arnold
Zur Aufklärung, Markus Rühl wird bei der NOC nicht teilnehmen.
Woher die Info?
Bist du etwa......
Gruß
8pack
-
 Zitat von ArnoldAnabo
Dann hoffe ich dass ich meine 20 Kilo die ich in den letzten zwei Monaten verloren habe bis dahin wieder drauf habe ...
Wie hast Du denn das angestellt, Arnold? Unfall? Verletzt?
-
Ja ich bin`s ......?!
teilweise sehr interessantes Forum hier!
und auf die Frage zu kommen, meine Info`s beziehe ich Abend`s beim Training mit Markus.
sportliche Grüsse
Marc
-
 Zitat von M.Arnold
Ja ich bin`s ......?!
Gut das wir das geklärt haben
Na dann hast du ja Informationen aus erster Hand. Schade das er bei der NOC nicht startet aber ich würde mich auch mehr freuen in beim Mr O zu sehen. Hoffentlich kommt nicht wieder was dazwischen!
Gruß
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von enzo
Früher wie bei Schlierkamp z. B. konnte man Profi werden, wenn man Weltmeister in seiner Gewichtsklasse wurde. Jetzt darf nur noch der Gesamtsieger der WM bei der Mr. O starten bzw. ist dann auch Profi. (Aykutlug war ja auch schon mal Profi, hat sich amateurisieren lassen und darf meines Wissens nicht mehr wieder Profi werden)
Sobald er aber nochmals bei den Amateuren antritt, hat er die Möglichkeit nicht mehr. Auf einer Meisterschaft hat Thomas Scheu mal gesagt, daß es ihn rein sportlich schon reizen würde, da mitzumachen, er aber keine Lust darauf hätte, sich monatelang vorzubereiten und nicht ein Mal zu nem Vergleich raus geholt zu werden und auch seine Kür nicht zeigen zu dürfen.
Ciao Enzo
Hi Enzo,
das stimmt aber nicht so ganz.
Bis letztes Jahr war es so, daß wenn Du einen internationalen Start hattest, oder den Gesamtsieg bei der Internationalen Deutschen geholt hast, einen Antrag zur Profi Linzens stellen konntest. Darüber wurde dann bei der Vorstandssitzung des Verbandes abgestimmt. Mittlerweile mußt Du unter den ersten 3 bei der WM plaziert sein. Ohne schriftlichen Antrag läuft gar nichts.
Will man dann doch lieber wieder Amateur sein, muß man sich Re-Amateurisieren lassen. Dann darf man wieder bei den Amateuren starten.
Nähere Auskünfte kann aber Klingonin, Blümchen oder Devil 24 dazu beitragen.
Gruß
Medusa
-
@ medusa:
Stimmt. Mit deinem Post hast du recht.
Ich meinte aber nicht, wie man die Profilizenz in Deutschland erwirbt, sondern, auf die Frage, warum Thomas Scheu nicht bei den Profis startet, geantwortet zu haben.
Die Regularien bezüglich einer Profilizenz in Deutschland hab ich schon mitbekommen.
Ich wollte mit meinem Post nur sagen, daß Thomas Scheu als WM-Gesamtsieger, zu dem er erklärt wurde, meines Wissens nach beim Mr. O startberechtigt wäre. Das wollte ich nur damit ausdrücken.
Hab´s wahrscheinlich nicht so ganz richtig rübergebracht, auf was ich bei meinem ersten Post antworten wollte.
Ciao Enzo
-
75-kg-Experte/in
@ Enzo
ach so
Dann haben wir an einander vorbei geredet.
Gruß
Medusa
-
Flex Leser
Das die Profilizenz ausschließlich bei der Erfüllung
einer sportlichen Qualifikation (Plätze bei best. Meisterschaften...)
erfolgen darf, stimmt so mit Sicherheit nicht....
Entscheidend ist 1. der Antrag (halt des jeweiligen Verbandes
bei der IFBB-Pro-Divison, Wayne deMilia) und 2. die Bewilligung dieses
Antrages. Sofern das geschieht erhält man eine Profilizenz.
Zum Thema Scheu:
Ohne jeden Zweifel hätte Thomas Scheu bei einer Beantragung
eine Lizenz erhalten. Ich denke aber das er "das Scheu-Paket"
so wie es derzeit halt ist, besser "vermarkten" kann.
Andererseits hat nach meiner Kenntnis jeder Profi (z.b. bei Nichterfolg)
das Recht auf "eine" Reamateurisierung.
Ich persönlich würde mich freuen wenn Thomas Scheu sich dem
"Masters Olympia" stellen würde. Jetzt auf dem Höhepunkt seiner Karriere
mit knapp 40 "genau der richtige Wettkampf für ihn. Nach Fotostudium
des letztjährigen "Masters Olympia" sage ich jetzt nachträglich einfach mal, dass ein Platz zw. 2-5 auf jeden Fall reel gewesen wäre (ein Stafford oder Stuart könnten für ihn schlagbar sein, 2. + 3. Platz Masters O). Unter
"Profi-Bedingungen" dürfte er sein "Qualitätspaket" auch mit 94-96 kg
bringen können (????), was die Chancen noch erhöhen würde.
-weiterer Punkt der für einen Masters-Start sprechen würden, ist, dass
Thomas Scheu auch den Kampfrichtern aufgrund seiner langjährigen
Erfolge/Karriere bekannt sein dürfte. Von daher dürfte er nicht den
Nachteil so mancher Profi-Neulinge haben (die sich oft erst hochdienen müssen, bevor sie eine der Leistung entsprechende Bewertung erhalten..)
-und wenns nicht so gut wie erwartet laufen sollte, gibst dann immer noch
die Möglichkeit der Reamateurisierung.
Was meint Ihr (ich meine jetzt die "wirklichen" Experten) ???
Ansonsten: "Thomas gib Dir einen Ruck, du packst das"
-
Hallo auch bei den Mädels Night of the Woman werden die Deutschen Fahnen hochgehalten Petra Walk und Bigred Heike Jung sind gemeldet.
Gruß Hans
-
Hi Enzo,
das stimmt aber nicht so ganz.
Bis letztes Jahr war es so, daß wenn Du einen internationalen Start hattest, oder den Gesamtsieg bei der Internationalen Deutschen geholt hast, einen Antrag zur Profi Linzens stellen konntest. Darüber wurde dann bei der Vorstandssitzung des Verbandes abgestimmt. Mittlerweile mußt Du unter den ersten 3 bei der WM plaziert sein. Ohne schriftlichen Antrag läuft gar nichts.
Gruß
Medusa[/quote]
Nicht ganz korrekt!
Man muss Deutscher Meister und bei einem internationalen Wettkampf (EM, WM oder World Games) im Finale gewesen sein.
Gruss
Serkan
Ähnliche Themen
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.09.2007, 12:02
-
Von Bonifaz im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 93
Letzter Beitrag: 07.06.2004, 08:33
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 29.05.2004, 01:24
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 09.05.2004, 20:35
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.02.2004, 10:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen