hast du denn MGK schonmal ausprobiert? also alle positionen in nur einem training durchlaufen? wenn ja, dann wirst du merken dass es keine möchtegern wissenschaft ist.
außerdem hat semchem die sache nur neu aufgegriffen, MGK existiert schon lange nur wurde es bisher nicht so ausführlich beschrieben.

Und mit den weniger Übungen kann man nicht alles abdecken. so sehe ich das. ich habe eine zeit lang k3k gemacht, bis ich mich ein paar monate vor einem wettkampf verletzt habe, da trainiert man ja sehr grundübungslastig, aber gebracht hat mir dieses training dünnere arme und schwache schultern, von den waden ganz zu schweigen, der rest blieb allerdings gleich.
trizeps, ok der wird gut bei den dips belastet und der bizeps ein wenig bei klimmzügen ( wobei ich mich hier lieber auf die richtige technik konzentriere und aus dem lat ziehe und nicht aus den armen)
aber schulter? der seitliche anteil hat doch bei keiner dieser Übung einen aktiven part.
Und waden sind das beste beispiel, für diese ist die belastung viel zu gering.

um nochmal auf MGK zurückzukommen:

Auf der bank was versagt da zuerst? der trizeps, nicht die brust!
wenn man teilbewegungen macht wird der muskel so trainiert wie er es sollte, ich merke meinen trizeps gar nicht beim drücken, weil er nullinger arbeitet, nur die brust tut weh.

Grüße