
-
Eisenbeißer/in
Wieviel Eisen hast du heute bewegt?
moin zähne,
wenn man sich mal durch den Kopf gehen lässt, wieviel Gewicht wir bei einer Trainingseinheit bewegen, is das schon recht beeindruckend und einem wird klar, dass dieser Sport nix für sich-von-Mama-bekochende-Warmduscher ist.
Vorallem wenn man sich mit einem "normalen" Menschen vergleicht, oder im Extremfall mit einem "faulen" Menschen der vllt nur die 200g Chipstüte am Tag hoch hebt.
Also, wieviel Gewicht hast du beim heutigen Training bewegt??
Dazu zählt:
- bei Dips sowie Klimmzügen das eigene Körpergewicht (+Zusatzgewicht)
- Aufwärm und Trainingssätze
- Wiederholungen sind egal
Ich mache mal den Anfang:
640kg (3 Übungen)
(vor 5 Wochen war ich noch bei 542,5kg )
Ich denke hier sind einige bei die vllt sogar die 2 Tonnen-Marke knacken! 
greetz
-
Men`s Health Abonnent
Coole Idee
7,2 Tonnen in 4 übungen.
Edit: Hab nochmal nachgerechnet, da mir das selbst schon viel vorkam, vor allem im Vergleich....aber müsste stimmen^^
Edit2: Hab überlesen das Aufwärmsätze mitzählen....Bin ich jetzt aber zu faul nachzurechnen....Mache aber immer viele Aufwämsätze, pro Übung mindestens 4, auch mit hohem Gewicht, denke da kommen dann insgesamt ca. 15-20 Tonnen raus
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Unregistered
Coole Idee
7,2 Tonnen in 4 übungen. Wenn man die Aufwärmsätze dazuzählt sicher nochmal das doppelte
Edit: Hab nochmal nachgerechnet, da mir das selbst schon viel vorkam, vor allem im Vergleich....aber müsste stimmen^^
du weißt aber das eine Tonne 1000 und nicht 100 Kilo sind ne
Ansonsten wie geht das ?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Unregistered
Coole Idee
7,2 Tonnen in 4 übungen.
Edit: Hab nochmal nachgerechnet, da mir das selbst schon viel vorkam, vor allem im Vergleich....aber müsste stimmen^^
Edit2: Hab überlesen das Aufwärmsätze mitzählen....Bin ich jetzt aber zu faul nachzurechnen....Mache aber immer viele Aufwämsätze, pro Übung mindestens 4, auch mit hohem Gewicht, denke da kommen dann insgesamt ca. 15-20 Tonnen raus
O_O 7,2 Tonnen bzw 15-20??! ich glaube hier hat sich jemand um eine Nullstelle verrechnet
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Sachweh20
du weißt aber das eine Tonne 1000 und nicht 100 Kilo sind ne
Ansonsten wie geht das ? 
Höhö wie lustig^^....Ich zweifle grad aber echt an mir selbst, ist das echt soviel ? Sollen ma noch paar Leute schreiben.
Pitt.
Überlegt dochmal, alleine schon wenn man beim Kreuzheben nur 100 kg 20 mal hebt, hat man schon 2 Tonnen zusammen Und dann noch die Aufwärmsätze mitgezählt, angenommen man macht ingesamt 20-25 Wiederholungen (insgesamt z.B. auf 5 Sätze verteilt) mit nem Durchschnittsgewicht von 80 kg, dann sind das schon wieder an die 2 Tonnen. Macht zusammen fast 4 Tonnen, nur durch eine Übung. Also das ist keinesfalls unrealistisch.
Oder sollt ich lieber pennen gehn (Bin auf Diät also bitte grobe Denkfehler verzeihen ) ?
-
Eisenbeißer/in
im ersten post stand irgendwas von wegen, wiederholungen zählen nicht, aber genau damit wirds doch interessant.
vielleicht erbarmt sich der TE ja auch noch zu ner ausführlichen beispielrechnung, dann wäre es für nachfolgende einfacher.
gruß und immer schön weiter schweres eisen bewegen.
-
Wiederholungen zählen nicht? Die Logik entzieht sich mir...
Wenn Ich eine Übung 3x12 absolviere (plus Aufwärmsätze), dann geben meine Muskeln erhebliche Widerworte, wenn ich ihnen eröffne, dass ich nur das Gewicht ohne die Wiederholungen gezählt habe.
ALso meine Milchmädchenrechnung:
WKM TE1:
KB: 200+240+320+1980 = 2.740 Kg
Bankdrücken: 200+240+320+2070 = 2830 Kg
Rudern: 200+240+320+2340 = 3100 Kg
Klimmzüge (heute das erste mal getestet): 1150 (Einzelwiederholungen)
Alles in allem: 9820 Kg
-
Kreuzheben: 50, 67,5,80, 85, 87,5, 90 = 460kg
Rudern: 27,5, 55, 55, 55 = 192,5 kg
Frontdrücken: 25, 32,5, 35, 37,5= 130kg
Klimmzüge: ca. 25Stück à 85kg naja sagen wir 25Stück entsprechen 3 Sätze also 255kg
Seitheben: pro Seite 10kg also 20kg 2 Sätze 40kg
Gibt zusammen 1077,5kg
Aber die Wiederholungen fehlen echt... komische Rechnung so
-
Eisenbeißer/in
ok dann machen wir es mit wiederholungen, stimmt ansich hat man ja auch bewegt, sry mein fehler:
Kreuzheben: 2400kg
Klimmis: 2005kg
Military Press: 1120kg
= 5525kg 
plan: wkm
Edit: Rechenbeispiel: Bankdrücken, 3 Sätze:
1. Satz 12Wdh mit 80kg = 960kg
2. Satz 10 Wdh mit 100kg = 1000kg
3. Satz 8 Wdh mit 120kg = 960kg
= 2920kg usw
-
Hecht im Goldfischglas
Mit Sätzen x der jeweiligen WDH-Zahl lt. Trainingslog 19 Tonnen, war Beintag.
Ähnliche Themen
-
Von jobber2001 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 14:18
-
Von SyncMasterII im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.10.2005, 21:45
-
Von muratBR im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.09.2005, 09:48
-
Von StefanNRW1981 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.06.2005, 22:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen