
-
 Zitat von M.T Iron
nix für kleine Jungs nimm dein Super Creatin und werd Glücklich.Wenn Leute die Plan von der Materie haben dir Tips geben solltest du diese auch annehmen ...
Also ich habe einige deiner beiträge gelesen, Plan haben sieht für mich anders aus
Ich habe selbst und auch viele meiner Kumpels schon creatin mit der 20g/Tag Ladephase und der auf vielen Packungen abgedrucken 5g/Tag Dauereinnahme getestet.
Da braucht ihr euch nicht zu wundern das ihr bei creatin nix merkt !!
Mein Trainer hat mir alte Anzeigen und Dosen gezeigt, bevor von der Regierung die Dosis auf 5g/Tag reduziert wurde, war die Ladephase in aller munde, un da hat es auch nicht so viele Leute gegeben wie heute die sich für nonresponder halten
Warum wohl?
-
 Zitat von hotrail
Also ich habe einige deiner beiträge gelesen, Plan haben sieht für mich anders aus
Ich habe selbst und auch viele meiner Kumpels schon creatin mit der 20g/Tag Ladephase und der auf vielen Packungen abgedrucken 5g/Tag Dauereinnahme getestet.
Da braucht ihr euch nicht zu wundern das ihr bei creatin nix merkt !!
Mein Trainer hat mir alte Anzeigen und Dosen gezeigt, bevor von der Regierung die Dosis auf 5g/Tag reduziert wurde, war die Ladephase in aller munde, un da hat es auch nicht so viele Leute gegeben wie heute die sich für nonresponder halten
Warum wohl?
fress doch nee ganze dose auf einmal! dann gehst du wenigstens auf nummer sicher das auch wirklich GELADEN wird, und ich mein bei 99 cent ist es kein großer verlust! da kannst auch 1kg am tag reinhaue!!!!#popcorn
-
 Zitat von Stone84
fress doch nee ganze dose auf einmal! dann gehst du wenigstens auf nummer sicher das auch wirklich GELADEN wird, und ich mein bei 99 cent ist es kein großer verlust! da kannst auch 1kg am tag reinhaue!!!!#popcorn
wenn deine anderen 134 Beiträge nur aus genauso einem müll bestehen lese ich mir die erst gar nicht durch.
Wenn du nix produktives zu sagen hast, dann machs doch wie seinerzeit in der Schule...
Sag nix
-
 Zitat von hotrail
wenn deine anderen 134 Beiträge nur aus genauso einem müll bestehen lese ich mir die erst gar nicht durch.
Wenn du nix produktives zu sagen hast, dann machs doch wie seinerzeit in der Schule...
Sag nix
was will man auch normales auf dein zeug schreiben
hier hat dir schon jeder gesagt das 5gr. ausreichen und das laden schon lange out ist und das dies auch mit vielen referenzen belegbar ist!
-
 Zitat von Stone84
was will man auch normales auf dein zeug schreiben
hier hat dir schon jeder gesagt das 5gr. ausreichen und das laden schon lange out ist und das dies auch mit vielen referenzen belegbar ist!
Das haben jetzt 2 gesagt, damit wirds nicht zur absoluten Wahrheit.
Ich kenne in meinem Umfeld dazu viel zu viele Leute die es anders machen und sehr gut damit klarkommen. Die nehmen halt keinen Stoff, ich auch nicht..
War noch keinen Tag angemeldet schon hatte ich ne PM mit nem LINK zum Stoffeinkauf.
Toll, da ist mir sofort klar warum hier der eine oder andere nicht mehr so klar durchblickt
 Zitat von Stone84
...vielen referenzen belegbar ist!
Gibt mir die Referenzen, dann nehme ichs zurcrück!
-
Gibt mir die Referenzen, dann nehme ichs zurcrück![/QUOTE]
Referenzen:
Birch, R., Noble, D., Greenhaff, P. (1994). The influence of dietary creatine supplementation on performance during repeated bouts of maximal isokinetic cycling in man. European Journal of Applied Physiology, 69, 268-270
Balsom, P., Ekblom, B., Sjodin, B., Hultman, E. (1993a). Creatine supplementation and dynamic high-intensity intermittent exercise. Scandinavian Journal of Medicine and Science in Sports, 3, 143-149.
Casey, A., Constantin-Teodosiu, D., Howell, D., Hultman, E., Greenhaff, P. (1996). Creatine ingestion favorably affects performance and muscle metabolism during maximal exercise in humans. American Journal of Physiology, 271, E31ff
Cooke, W., Barnes. W. (1997). The influence of recovery duration on high-intensity exercise performance after oral creatine supplementation. Canadian Journal of Applied Physiology, 22, 454-467.
Earnest, C., Snell, P., Rodriguez, R., Almada, A., Mitchell, T. (1995). The effect of creatine monohydrate ingestion on anaerobic power indices, muscular strength and body composition. Acta Physiologica Scandinavica, 153, 207-209.
Ferreira, M., Kreider, R., Wilson, M., Grindstaff, P., Plisk, S., Reinhardy, J. et al. (1997). Effects of ingesting a supplement designed to enhance creatine uptake on strength and sprint capacity. Medicine & Science in Sports & Exercise, 29, S146. (Abstract
Goldberg, P., & Bechtel, P. (1997). Effects of low dose creatine supplementation on strength, speed and power by male athletes. Medicine & Science in Sports & Exercise, 29, S251. (Abstract
Green, A., Sewell, D., Simpson, L., Hulman, E., Macdonald, I., Greenhaff, P. (1996a). Creatine ingestion augments muscle creatine uptake and glycogen synthesis during carbohydrate feeding in man. Journal of Physiology, 491, 63.
Hultman, E., Soderlund, K., Timmons, J., Cederblad, G., Greenhaff, P. (1996). Muscle creatine loading in man. Journal of Applied Physiology, 81, 232-237.
Kreider, R., Ferreira, M., Wilson, M., Grindstaff, P., Plisk, S., Reinhardy, J. et al. (1998). Effects of creatine supplementation on body composition, strength and sprint performance. Medicine & Science in Sports & Exercise, 30
Wright D., Sherman W. and Dernbach A.R. (1991): Carbohydrate feedings before, during, or in combination improve cycling endurance performance. J Appl Physiol 71:1082-1088
Van Loon L.J.C., Saris W.H.M., Kruyshoop M. and Wagenmakers A.J.M. (2000): Maximizing post-exercise muscle glycogen synthesis: carbohydrate supplementation and the application of amino acid/protein hydrolyzate mixtures. Amer J Clin Nutr in press
Floyd J.C., Fajans S.S., Pek S., Thiffault C.A., Knopf R.F. and Conn J.W. (1970): Synergistic effect of essential amino acids and glucose upon insulin secretion in man. Diabetes 19:109-115
Rasmussen,C., et al. Influence of pinitol on whole body creatine retention, Abstract, Baltimore, 2001
Conte, A. A. The Bariatrician. Summer 1993:17-19. Effects of Hydroxy-Citric-Acide at energy level
Nieuwenhuis, R. A. [Natural fruit acid ‘hydroxycitrate' a novelty. The orthomolecular treatment of obesity.] De Orthomoleculaire Koerier. 11(5):5-10, 1996.
Sullivan, A. C., et al. Inhibition of lipogenesis in rat liver by (-)-hydroxycitrate. Archives of Biochemistry and Biophysics. 150:183-190, 1972.
Jacob, S., et al. Thioctic acid – effects on insulin sensitivity and glucose-metabolism. Biofactors. 10(2-3):169-174, 1999.
Kelly, G. S. Insulin resistance: lifestyle and nutritional interventions. Alternative Medicine Review. 5(2):109-132, 2000.
Mishkinsky, J. S., et al. Hypoglycaemic effect of Trigonella foenum graecum and Lipinus termis (leguminosae) seeds and their major alkaloids in alloxan-diabetic and normal rats. Archives Internationales de Pharmacodynamie et de Therapie. 10(1):27-37, 1974.
Tayyaba Ziaa, S., et al. Evaluation of the oral hypoglycaemic effect of Trigonella foenum-graecum L. (methi) in normal mice. Journal of Ethnopharmacology. 75(2-3):191-195, 2001.
Vats, V., et al. Evaluation of the anti-hyperglycemic and hypoglycemic effect of Trigonella foenum-graecum Linn, Ocimum sanctum, Linn and Pterocarpus marsupium Linn in normal and alloxanized diabetic rats. Journal of Ethnopharmacology. 79(1):95-100, 2002.
Antonio, J., et al. The effects of ribose supplementation on body composition and exercise performance in recreational male bodybuilders. Final Report submitted to Bioenergy and abstract submitted to national meeting of the American College of Sports Medicine. Baltimore, USA. May 2001.
Berjardi, J. M., et al. Effects of ribose supplementation on repeated sprint performance: a pilot study. Med Sci Sports Exerc. 32:S60, 2000.
Trappe, S., et al. Effect of ribose supplementation on nucleotide depletion following high-intensity exercise in human skeletal muscle. Pilot Study, Human Performance Laboratory, Ball State University, USA.
Witter, J. P., et al. Effects of ribose supplementation on performance during repeated high-intensity cycle sprints. Abstracts accepted and presented at the Midwest Regional Chapter of the American College of Sports Medicine. October 5 – 7, Grand Rapids, Michigan, USA.
Rosenbloom, D., et al. Contemporary erogenic aids used by strength/power athletes. J Am Diet Assoc. 92 (10):1264-1266, 1992.
Starling, R. D., et al. Effect of inosine supplementation on aerobic and anaerobic cycling performance. Med Sci Sports Ex. 28(9):1193-1198, 1996.
ARNDT, K.: “Leistungssteigerung durch Aminosäuren”, Novagenics, 1999, ISBN 3929002043
ELMADFA, I.; LEITZMANN C.: “Ernährung des Menschen”, UTB GmbH, 1998, ISBN 3825280365
GEIß, K.-H.; HAMM M.: “Handbuch Sporternährung”, Rowohlt TB-V, 1992, ISBN 3499186721
HATFIELD, F. C.: “Ultimate Sports Nutrition”, Contemporary Books Inc., 1987, ISBN 0809248875
KONOPKA,P.: “Sporternährung”, BLV Verlagsgesellschaft mbH, 2000, ISBN 3405155657
WILLIAMS, M. H.: “Ernährung, Fitness und Sport”, Urban & Fischer, 1997, ISBN 3861261502
Pellett, PL and Young, VR. Nutritional evaluation of protein foods. United Nations University, 1980.
Poullain, MG et. al. Effect of whey proteins, their oligopeptide hydrosylates and free amino acid mixtures on growth and nitrogen retention in fed and starved rats. J Par. Ent. Nutr. (1989) 13: 382-386.
Clark, H.E., Malzer, J.L., Onderka, H.M., Howe, J.M. and Moon, W. (1973). Nitrogen balances of adult human subjects fed combinations of wheat, beans, corn, milk, and rice. Am. J. Clin. Nutr., 26, 702-706.
Kofranyi, E., Jekat, F., Muller-Wecker, H. (1970). The minimum protein requirements of humans, tested with mixtures of whole egg plus potatoes and maize plus beans. Z. Physiol. Chem., 351, 1485-1493
Kraut, K.: Der Nahrungsbedarf des Menschen, Darmstadt, 1981.
Burke G et al. “The effect of whey protein supplementation with and without creatine monohydrate combined with resistance training on lean tissue mass and muscle strength.” Int J Sport Nutr Exerc Metab. 11, 3:349-64, 2001.
Med Sci Sports Exer. 34, 5:Suppl 1, 2002.
Demling RH, DeSanti L. “Effect of a hypocaloric diet, increased protein intake and resistance training on lean mass gains and fat mass loss in overweight police officers.” Ann Nutr Metab. 44, 1:21-9, 2000.
Wolfe RR, “Effects of amino acid intake on anabolic processes.” Can J Appl Physiol. 26 Suppl:S220-7, 2001.
Obled C et al. “Metabolic bases of amino acid requirements in acute diseases.” Curr Opin Clin Nutr Metab Care. 5, 2:189-97, 2002.
Castell LM. “Can glutamine modify the apparent immunodepression observed after prolonged, exhaustive exercise?” Nutr. 18, 5:371-5, 2002.
Pena-Ramos EA, Xiong, YL. “Antioxidative activity of whey protein hydrolysates in a liposomal system.” J Dairy Sci. 84, 12:2577-83, 2001.
Kent KD et al. “Effect of whey protein isolate on intracellular glutathione and oxidant-induced cell death in human prostate epithelial cells.” Toxicol In Vitro. 17, 1:27-33, 2003.
Micke P et al. “Effects of long-term supplementation with whey proteins on plasma glutathione levels of HIV-infected patients.” Eur J Nutr. 41, 1:12-8, 2002.
Kawase M et al. “Effect of administration of fermented milk containing whey protein concentrate to rats and healthy men on serum lipids and blood pressure.” J Dairy Sci. 83, 2:255-63, 2000.
Low PP et al. “Effect of dietary whey protein concentrate on primary and secondary antibody responses in immunized BALB/c mice.” Int Immunopharmacol. 3, 3:393-401, 2003.
Pena-Ramos EA, Xiong, YL. “Antioxidative activity of whey protein hydrolysates in a liposomal system.” J Dairy Sci. 84, 12:2577-83, 2001.
Kent KD et al. “Effect of whey protein isolate on intracellular glutathione and oxidant-induced cell death in human prostate epithelial cells.” Toxicol In Vitro. 17, 1:27-33, 2003.
Int J Dev Neurosci. 2003 Jun;21(4):183-9. Inhibition of Na+, K+-ATPase activity in rat striatum by guanidinoacetate. Zugno AI, Stefanello FM, Streck EL, Calcagnotto T, Wannmacher CM, Wajner M, Wyse AT.
J Cereb Blood Flow Metab. 2002 Nov;22(11):1327-35. The blood-brain barrier creatine transporter is a major pathway for supplying creatine to the brain. Ohtsuki S, Tachikawa M, Takanaga H, Shimizu H, Watanabe M, Hosoya K, Terasaki T.
Am J Physiol Endocrinol Metab. 2001 Nov;281(5):E1095-100. Methylation demand and homocysteine metabolism: effects of dietary provision of creatine and guanidinoacetate. Stead LM, Au KP, Jacobs RL, Brosnan ME, Brosnan JT.
Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 2003 Sep;59(Pt 9):1589-96. Monoclinic guanidinoacetate methyltransferase and gadolinium ion-binding characteristics. Komoto J, Takata Y, Yamada T, Konishi K, Ogawa H, Gomi T, Fujioka M, Takusagawa F.
Mol Cell Biochem. 2003 Feb;244(1-2):143-50. Creatine deficiency syndromes. Schulze A.
Mol Cell Biochem. 2003 Feb;244(1-2):57-62. A role for guanidino compounds in the brain. Hiramatsu M.
Epilepsy Res. 1995 May;21(1):11-7. Sustained increase of methylguanidine in rats after amygdala or hippocampal kindling. Shimizu Y, Morimoto K, Kuroda S, Mori A.
J Inherit Metab Dis. 2003;26(2-3):299-308. Clinical characteristics and diagnostic clues in inborn errors of creatine metabolism. Stromberger C, Bodamer OA, Stockler-Ipsiroglu S.
Neurobiol Dis. 2002 Nov;11(2):298-307. Activation of GABA(A) receptors by guanidinoacetate: a novel pathophysiological mechanism. Neu A, Neuhoff H, Trube G, Fehr S, Ullrich K, Roeper J, Isbrandt D.
J Pharmacol Exp Ther. 1993 Sep;266(3):1454-62. Antihyperglycemic action of guanidinoalkanoic acids: 3-guanidinopropionic acid ameliorates hyperglycemia in diabetic KKAy and C57BL6Job/ob mice and increases glucose disappearance in rhesus monkeys. Meglasson MD, Wilson JM, Yu JH, Robinson DD, Wyse BM, de Souza CJ.
viel spaß beim lesen#popcorn
-
Soviel Zeit und Energie in einen Werbe-Praktikant gesteckt?
-
[/QUOTE]
Danke, da sind zwar Sachen dabei die schon 20 Jahre alt sind, aber ich lese mir das durch und werde davon berichten.
Vor 10 Jahren hat noch kein Mensch daran gedacht creatin mit nur 5g/Tag zu dosieren.
Gruß
Heinz
-
 Zitat von hotrail
wenn deine anderen 134 Beiträge nur aus genauso einem müll bestehen lese ich mir die erst gar nicht durch.
Wenn du nix produktives zu sagen hast, dann machs doch wie seinerzeit in der Schule...
Sag nix
Du bistn Dünner Schwacher Babbler aber das weist du denke ich mal... Nimm dein Zigeuner Creatin und nerv uns mal ned...
Gaggeis mach doch mal bitte zu ich denke alle fragen wurden beantwortet...
-
 Zitat von Stone84
fress doch nee ganze dose auf einmal! dann gehst du wenigstens auf nummer sicher das auch wirklich GELADEN wird, und ich mein bei 99 cent ist es kein großer verlust! da kannst auch 1kg am tag reinhaue!!!!#popcorn
Danke meine meinung!
 Zitat von gaggeis
Du bist leider schlecht informiert.
Lies dir mal den creatinsammelthread durch damit du mehr wissen bekommst.
Die speicherkapazität von creatin ist unterschiedlich, aber nicht unbedingt davon abhängig wie groß oder schwer man ist.
5g täglich ohne überaltete ladephase ist mehr als ausreichend.
Ich persönlich bin 202cm groß, 108kg schwer und die dauersupplementation von creatin beträgt bei mir seit 1998 5g täglich.
Mehr als 5g gibt meist probleme mit dem magen und ist nicht sinnvoll.
Der eine speichert etwas mehr der andere etwas weniger.
5g ist in der breiten masse gesehen völlig ausreichend.
danke dem habe ich auch nix hinzuzufügen!
 Zitat von gaggeis
@hotrail
@sillian
ihr beiden beruhigt euch bitte wieder und macht den rest per pm aus.
Back on topic please...........
ich bin ruhig und is zum topic weil wenn er meint 20g creatin am tag zu nehmen sollte man ihn erstmal über den wirkstoff informieren bevor er sich was für 99cent kauft...
Naja ich habe bevor ich damals mit Creatin angefangen habe mir einiges dazu durchgelesen und bin auch auf die Aufladephase gestoßen
Was du sagst ist auch nicht ganz falsch mit den 20g pro Tag aber:
1.) Macht man es nur 5-7 Tage
2.) Kann man auch einfach 5g nehmen und die Aufladephase verlängert sich dadurch ist aber gesünder!
3.) Absetzen von Creatin wie beim Stoffen totaler Schwachsinn!
Das wars jetz von mir dazu keinen lust noch weiter gegen eine Wand zu reden falls du mehr Infos willst.
Google ist dein Freund
Bücher gibts auch noch
Ähnliche Themen
-
Von hotrail im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 24.08.2010, 21:35
-
Von poow im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04.10.2009, 09:35
-
Von SSJGogeta im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.03.2007, 18:36
-
Von Chris007 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.02.2007, 12:53
-
Von Horrox im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.04.2006, 13:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen