
-
Es kommt auf den Linolsäureanteil an
@Kironn, Scribbledibiz:
Walnußöl enthält anteilig reichlich Linolsäure. Diese Fettsäure ist hochreaktiv (oxidiert rasend schnell) und daher krebserregend. Darüberhinaus hemmt sie die Schilddrüse (=macht fett) und obendrein noch massiv das Immunsystem. Linolsäure wird aus diesem Grund auch in Medikamenten verwendet, die nach Transplantationen gegeben werden (sog. Immunsuppressiva).
Das Problem ist das Folgende: Bis auf Olivenöl und Kokosöl spielten die Pflanzenöle in der Ernährung des Menschen nur sehr eine untergeordnete Rolle. Unsere Vorfahren haben bis in die 20er/30er Jahre, und in vielen Gegenden noch danach, stets nur gesunde tierische Fette (Schmalz, Talg, Butter) gegessen. Die Pflanzenöle wurden vorwiegend in der Farbenindustrie eingesetzt. Mit dem Aufkommen der Farben aus Erdöl seit den 40er Jahren suchte die Ölsaatenindustrie verzweifelt nach neuen Absatzmärkten. Erst mit dem "Oiling of America" (bahnbrechender Aufsatz der unsterblichen Chemikerin Dr. Mary Enig) gelang es, den "Konsumenten" den Gebrauch von hochungesättigten, stark linolsäurereichen Pfanzenölen schmackhaft zu machen. Sie wurden von einer ungeheuren PR-Maschinerie als "Ersatz" für angeblich ungesunde tierische Fette propagiert. Ausgehend von den USA eroberten die pflanzlichen Öle dann die Lebensmittelmärkte in aller Welt. Obwohl die starke Gesundheitsgefahr durch den Schrott schon lange bekannt ist (und für jeden Interessierten auch google-bar, Stichwort: Linolsäure), werden sie immer noch gern verzehrt. Sind halt billig. Und wer es immer noch nicht glaubt: Die Zahl der Herz-Kreislaufkrankheiten ist seit der Einführung dieses Schrotts als "Lebensmittel" drastisch nach oben geschnellt; ein Narr wer Böses dabei denkt?
Beschränkt Euch auf 1 EL Walnußöl pro Tag, der liefert alle Linolsäure die Ihr braucht. Auch bei Leinöl reicht 1 EL (die 3-fach ungesättige Alpha-Linolensäure oxidiert noch schneller als Linolsäure!), eßt lieber 3x die Woche Hering oder Makrele, da bekommt Ihr neben tierischen Omega-3-Fettsäuren (die der Körper eh viel besser verwerten kann) gutes Protein auch noch reichlich Vit. D und A dazu, beides stark vernachlässigte Vitamine!
Wünsche Euch viel Erfolg mit der AD.
Ähnliche Themen
-
Von -theANIMAL- im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.11.2007, 09:44
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 22:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen