
-
Hi,
ich würde für eine Klasse plädieren, die nicht so sehr in die Extreme geht (also Härte und Definition), sondern wo mehr Wert auf Symmetrie, Harmonie und Proportionen gelegt wird.
Klar sollten die Athleten austrainiert sein, aber eben nicht zu streifig. Querstreifen und extreme Vaskularität gehören in die Bodyklasse.Es sollte natürlich und gesund aussehen. Somit würde diese Klasse auch viel mehr Akzeptanz in der Öffentlichkeit finden.
Und dann zwei Klassen: bis 175cm (Körpergröße minus hundert ) und die andere Klasse 175cm und darüber plus max. 2 Kilo!
Zugelassen werden sollten nur Athleten mit einem aktuellen Bluttest (wo eben bestimmte Werte in einem vorgeschriebenen Toleranzbereich sein sollten, sonst knallhart keine Startmöglichkeit).
Die Athleten sollten sich 3 Monate vorher anmelden müssen und 50% der Dopingkosten übernehmen (bin mir sicher, dass es genügend Athleten gibt, die dies in Kauf nehmen würden). Innerhalb dieser 3 Monate sollte der Athlet ohne Vorankündigung gestestet werden! Bei positiv 1000,-€ Strafe und lebenslange Sperre!
Gruß,
Thorus
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum DBFV
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.04.2007, 10:44
-
Von BFClass im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.01.2005, 01:27
-
Von Anonymous im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2004, 21:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen