
-
Sportstudent/in
vermutlich die leichte stande.... plus auf jede seite ne 5-kilo-scheibe^^
-
Discopumper/in
Ah ja, die leichte Stange +10 Kilo sind 10 Kilo
-
Discopumper/in
Verbinden sich zwei Aminosäuren miteinander, so entsteht ein Dipeptid. Die chemische Reaktion findet immer zwischen der Aminogruppe der einen Aminosäure und der Carboxylgruppe der anderen Aminosäure statt. Dabei spaltet sich Wasser (H2O) ab. Die Bindung, die dabei entsteht, nennt sich Peptidbindung. Das so entstandene Dipeptid verfügt immer noch über eine Aminogruppe und eine Carboxylgruppe. An diese können, mit der gleichen chemischen Reaktion, weitere Aminosäuren angebunden werden. So entsteht, bei drei zusammengebundenen Aminosäuren, ein Tripeptid. Kommen weitere Aminosäuren hinzu, zählt man nicht mehr extra jede Aminosäure, man nennt die entstandenen Peptide gleich Polypeptide (von poly=zahlreich). Eiweiße, die sich aus über 100 Aminosäuren zusammensetzen, werden dann schlicht nur noch Proteine genannt.
Der Mensch benutzt selber 20 kanonische Aminosäuren.
 Zitat von Domnl
Lies dich in die WICHTIG-markierten Themen im Anfängerbereich ein. Da steht alles, was du wissen musst.
-
@ pmx-berli
Den Plan habe ich mit Hilfe des Forums hier und einigen Büchern erstellt und habe ihn der Trainerin gezeigt, sie war auch sichtlich erstaunt darüber das ein Anfänger mit einem eigenen Trainingsplan für den Ganz Körper Aufbau kommt. Sie meinte das es gut so wäre alles andere käme später, man müsse jetzt erstmal sehen wie sich mein Körper entwickelt.
Ich muss ehrlich sagen, zuerst hat mir die Art der Jungen Trainerin nicht so gefallen, weil es so wie soll ich sagen, fließbandmäßig rüberkam. Sie zeigte mir kurz die einzelnen Übungen, also ich sollte sie machen und sie schaute zu und korrigierte mich ggf..
Naja es wartete schon die nächste auf die, und da merkte man den Zeitdruck..leider..ich hoffe das es mal anders wird.
Aber ansonsten schon alles gut.
Oh dann waren es 20 kg die ich auf der LH bei Kniebeugen gemacht habe..
Habe mich vertan..naja ist noch nicht wirklich viel...aber ich will lieber kleine Brötchen backen als ein großes Baguette, und nachher bekomm ich es nicht gegessen
@ Iron-Monster
Danke für die Info, interessant wenn man sowas weiß. Wo lernt man das, 3. Semester in der Wissenschaft des Menschen?
Ähnliche Themen
-
Von KesselBS im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10.10.2011, 11:43
-
Von healthyguy im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.08.2009, 18:41
-
Von 0burak0 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.06.2008, 12:05
-
Von HOSCHIE im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.01.2007, 18:00
-
Von Triple_S im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 16.10.2003, 21:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen