
-
@domnl
So eine Aussage wollte ich einfach nur hören.. Einfach nur eine kompetente Aussage, mit der ich auch was anfangen kann.. Das meinste Geschriebene kann man in die Tonne kloppen, weil jeder meint er wüsste es besser.. Wieviele Threads hab ich schon gelesen, wo sich ie leute einfach nur an die köppe geraten sind.. Werde den plan einfach so weiterführen und sehen was passiert! Danke auf jedenfall ^^
-
@Domnl
Wie meinst du das ? Meinst du man soll den WKM länger ausführen, oder sein eigendes Ding machen ?
-
 Zitat von Tiboeli94
@Domnl
Wie meinst du das ? Meinst du man soll den WKM länger ausführen, oder sein eigendes Ding machen ?
Ich meine das so, dass ein Anfänger, der mit dem WKM nach 6 Monaten keinen Erfolg haben wird, mit einem 3er Split noch weniger Erfolg haben wird. Die Höhe des Splits ist kein Indikator für Effektivität. Wäre das so, würde ich mit einem 7er Split arbeiten
Training muss doch immer auf die individuellen Vorraussetzungen des Athleten passen. Jemand mit >2-3 Jahren Erfahrung braucht überhaupt keinen Split anzufangen, da man da schon eine gewisse Ahnung und vor allem Körpergefühl für haben muss.
Natürlich kann man auch mit einem 3er Split als Anfänger Erfolge erzielen. Aber diese leigen mMn weiter unter dem, was man mit einem GK oder 2er Split anfangen könnte.
Ich hab auch alle möglichen Sachen gemacht. 2er, 3er, 4er.... und im Endeffekt muss ich sagen, dass mit niedrigen Splits die größten Erfolge gemacht habe.
Im moment trainiere ich nach dem PITT-Basic Plan alle 3 Tage. Ich kann mit wöchentlich mit den Gewichten steigern, werde immer stärker, schwerer und habe dabei kaum Muskelkater oder diese massiven Ermüdungserscheinungen, wie in Split-Plänen.
Schwere Grundübungen, viele Wiederholungen und das ganze so oft wie möglich, ist und bleibt das richtige Trainingsprinzip. Da könnt ihr mit so vielen Schrottplänen auf der Flex kommen, wie ihr wollt. Das ist und bleibt einfach so.
-
hey les dir mal diesen beitrag durch, da hat jemand geschrieben was er damit für erfahrungen gemacht hat
http://www.bodybuildingnet.de/viewtopic_90717.html
-
 Zitat von Domnl
Jemand mit >2-3 Jahren Erfahrung braucht überhaupt keinen Split anzufangen
so ein schwachsinn!
ich hab z.b. mit meinem jetzigen 4er split wesentlich größere fortschritte, in einem kürzeren zeitraum gemacht, als es mit einem GK jemals der fall war.
und ich hab noch keine >2-3 jahre erfahrung.
vieles was du so von dir gibst klingt plausibel, fußt großteils wohl auch auf deinen eigenen erfahrungen.
aber was bei dir funktioniert, muss nicht für alle anderen auch gelten.
-
 Zitat von NaturalC
einen 6 jahre alten beitrag von einem unbekannten "thaiboxerheld", aus den untiefen irgendeines sportforums auszugraben und dies dann als referenz hinzustellen, kann man getrost mit einem:

quittieren.
-
 Zitat von kastropwnz
Finde shcon das man sich Meinungen von Drittpersonen hinzufügen kann.. Wenn mir 8 von 10 Leuten sagen der plan hat mir nichts gebracht, brauch ich doch meine Zeit nicht damit verschwenden oder? Weiß ja nicht ob ihr nix zu tun habt, aber meine Zeit ist mir schon Wertvoll xD
Ja aber ich würde sagen das diese 8 von 10 Leuten nicht den gleichen Körper haben, nicht gleich sind in der Genetik.Ich finde in diesem Sport kann man nicht nach der Meinung der Mehrheit gehen, sondern geh danach was der Körper einem sagt.Man kann vieles als Leitfaden nutzen. Denn es gibt hier echt verdammt viele Faktoren, warum wieso weshalb das so ist oder nicht ist.
Ich selber habe jetzt mit einem WKM angefangen und muss sagen, das man damit schon genug Muskelgruppen trainiert ohne gleich zu Isolieren. Und später sieht man an der Körperentwicklung , welche Muskeln man gezielt trainieren sollte, aber das geht dann in die Definition rein.
Also ich persönlich finde den WKM gut, und werde das in 1 Jahr auch noch denken
-
BBszene kennt mich
Ja aber ich würde sagen das diese 8 von 10 Leuten nicht den gleichen Körper haben, nicht gleich sind in der Genetik
Du kannst davon ausgehen, dass die paar Prozent die eben eine gute Genetik haben, auch mit Holzhacken Muskeln aufbauen.
Und das sind dann meist die, die dann auch jedem dahergelaufnen einen 5er-Split empfehelen. Klar glaubt man immer gerne dem breitesten im Studio, aber das hilft nunmal 98 von 100 Leuten nicht unbedingt weiter.
Die Vorteile von GK-Plänen für Anfänger und Einsteiger wurden hier schon etliche Male aufgelistet. Wer es nicht wahrhaben will bzw. eben sein Glück lieber an einem Split-Plan versuchen möchte der soll das dann halt tun, aber nachher bitte nicht hier rumjammern.
Im Endeffekt ist der WKM-plan nichts anderes als eine Richtlinie, und so wird er ja auch angepriesen. Man will eben deutlich machen, dass es im BB eben auf wichtige Grundpfeiler ankommt und der Rest ist eben nur Zusatz. In der heutigen, verblendeten Zeit, wo jeder zweite zu blöd ist für sich die Schuhe zu binden, muss man doch alles extrem und deutlich machen, damit es überhaupt einer versteht.
Der WKM Plan verdeutlicht den Fokus auf Grundübungen, im HT-Bereich trainieren, Progression, Regeneration usw. Er beschreibt in verständlicher Weise worauf es ankommt.
Das ist der Grundstein von jedem erfolgreichen Athleten, denn auch die Profis trainieren das ganze Jahr über in etwa gleich und benutzen auch seit Ewigkeiten die gleichen Übungen. KB, KH, BD usw. das sind die lebenslangen Hürden, die immer wieder gemeistert werden müssen. Wer dort gut drin ist bzw. eben später die hohen Gewichte im HT-Bereich bewegt, aus dem wird auch was.
Isos (man kann natürlich auch welche von Beginn an dazu planen, aber es ist bis auf wenige Ausnahmen (Waden z.B.) einfach nicht nötig) und Splitpläne usw, daran kann man denken wenn man eben mal eine Basis geschaffen hat.
Meist ist es aber so, dass der kleine Franz zwei Jahre mit irgendeinem überladenen Plan rumeiert, dann mit Ach und Krach 80kg in der Beuge schafft und sich dann vom Platzhirschen im Studio den Problemlöser 6er-Split schreiben lässt, vollbepackt mit Isos und A.rsch aufpumpenden Übungen.
Hätte der Franz statt dessen einfach 2 mal die Woche beim Beugen alles gegeben, ohne Rücksicht auf die nachfolgenden Übungen, also die ganze Power in nur 5 Minuten gesteckt als gäbe es kein morgen mehr, dann würde der Franz 110kg+ auf Wiederholungen beugen, hätte nen Körper mit dem er zum Zeitpunkt der Anmeldung niemals gerechnet hätte und einen Grundstein gelegt, den er die nächsten 30 Jahre ausschöpfen kann. Wer schwer beugt, zieht, drückt (auf Wiederholungen!) usw. ist einfach groß und stark und sieht gut aus. Meist kommt es aber nie dazu, weil eben die ganzen Isos, die eigentlich als Zusatz galten, eben immer weiter in den Fokus rutschen. Klar, ist ja auch nicht so anstrengend nen Beinstrecker 3x10 zu machen als 5 Minuten durch die KB-Hölle zu kriechen. Dann wird sich immer mehr verrannt und der Trainierende ist verzweifelt, denn er weiß nicht mehr wo oben und unten ist. Er verliert den Blick fürs Wesentliche und ist dann meist so deprimiert, weil die anderen mit sehr guter Genetik (was er nicht wahr haben will) auch durch Isos einen Strandkörper aufgebaut haben bzw. nen dicken Arm haben, dass er entweder aufhört, sich bei bbszene gefrustet im Offtopic als Legende ausgibt oder eben zur Gyno-Keule greift. Wie solche Leute dann aussehen kennt jeder aus dem Studio. Hochroter Kopf, Pickel an den unmöglichsten Stellen, dicke Arme und Schultern und eben Mo, Mi, Fr 30 Sätze Arme, also an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Dabei wäre die Geschichte so gut ausgegangen, wenn er es einfach gehalten hätte, eben so wie es im WKM-Plan verdeutlicht wird. Viele machen sich es einfach viel zu kompliziert. Beständigkeit und Leidenschaft an den Tag legen und in den GÜs stärker werden + Essen was das Zeug hält und Schlafen. Über mehr braucht man sich die ersten 2 Jahre keine Gedanken zu machen.
Okay, vllt noch was man mit den Klamotten macht, die nicht mehr passen.
-
 Zitat von petit carlito
so ein schwachsinn!
ich hab z.b. mit meinem jetzigen 4er split wesentlich größere fortschritte, in einem kürzeren zeitraum gemacht, als es mit einem GK jemals der fall war.
und ich hab noch keine >2-3 jahre erfahrung.
vieles was du so von dir gibst klingt plausibel, fußt großteils wohl auch auf deinen eigenen erfahrungen.
aber was bei dir funktioniert, muss nicht für alle anderen auch gelten.
Ich glaube du verstehst da was nicht. Was für DICH gilt, muss nicht für den REST gelten. Natürlich herrscht im BB immer noch das Prinzip der Individualität. Wenn du mit einem 4er gut klar kommst, ist das doch wunderbar. Leider funktioniert es bei den meisten Leuten eben nicht! Die Gründe dafür kennen wir alle! Fehlende Arbeitsintensität, mangelnde motorische Kontrolle, keine GÜs, zu lange Reg.Zeiten für zu schwachen Wachstumsreiz etc. etc.
Natürlich mag der Split für 1 oder vielleicht 2 von 10 Anfänger etwas bringen, aber was machen die restlichen 8? Die wundern sich, dass sie 1 Jahr trainieren und danach immer noch genauso schmächtig aussehen, wie vorher
-
BBszene kennt mich
Und was am meisten unterschätzt wird bei der ganze Sache ist eben, dass wir hier alle nur im Internet kommunizieren. Keiner setzt Bilder mit rein usw.
Wie soll man denn über das Internet einen individuellen Plan ausarbeiten bzw. an einem Account feststellen, ob derjenige eben eine gute Genetik hat oder nicht??
Und mit der Empfehlung des WKM-Plans und seinen Richtlinien liegt man eben auf der sicheren Seite. Damit ist jedem geholfen. Die, die keine gute Genetik haben und welche mit guter ebenso, denn die können eh trainieren wie sie wollen...mehr oder weniger.
Ähnliche Themen
-
Von Tigraboy im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.01.2012, 19:26
-
Von McFitGänger im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.03.2011, 20:54
-
Von Universalmax im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.11.2007, 23:19
-
Von Markus0082 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.12.2003, 19:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen