
-
 Zitat von Quietscheente
Also ich finde, mein Vati ist der Stärkste.
..is er eher so der typ ameise oder hulk?!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von NobodyNoOne
Lol beim Kreuzheben und Bankdrücken sicher nicht und wenn ja muss der leichtere Athlet auch sein Körpergwicht mitheben.
Deswegen ist auch nur die Relativkraft von Relevanz und nicht wieviel Gewicht gehoben wird. Das Gewicht das gehoben wird ist nur im Vergleich zum Körpegewicht interessant.
Wieso zum Teufel erwähnt ihr nicht daß ein 100kg Mann einen 50kg Muskelmassse Vorteil haben kann im Vergleich zu jemanden der 50kg wiegt?
Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen (vielleicht kommst Du ja selber dahinter wenn du etwas nachdenkst): Was fällt Dir zum Thema Gewichtheben ein? Oder Stabhochsprung? Oder Marathon? Oder Radsport? Oder Boxen? Oder fast jeder beliebigen Sportart?
Ein Tip: Keine Sow fragt auch nur im mindesten nach dem Körpergewicht des Sportlers, ausser bei der Sportart gibts Gewichtsklassen.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Unregistered
Reggie Muskelmann wiegt 100 kg und kann eine Kraft von 300 kg entfalten.
Hauti Hautständer wiegt nur 60 kg und kann auch eine Kraft von 300 kg entfalten.
Kraftentfaltung = Stärke
Die beiden Athleten sind in der Lage dieselbe Kraft zu entfalten.
Sie sind gleich stark.
Oder anders:
Bundesjugendspiele in Kaltnaggisch.
Der 12 jährige Markus läuft die 100 m in 17 Sekunden
Der dicke 14 jährige Kevin läuft die 100 m auch in 17 Sekunden.
Die beiden Jungs sind gleich schnell.
Okay, mit dem Beispiel is bei mir jetzt der Knopf aufgegangen! 
DANKE!
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Discopumper/in
 Zitat von Quietscheente
Also ich finde, mein Vati ist der Stärkste.
wieso? weil er deine Mutter heben kann??? 
Sorry!! is eh schon total verkaggt der Fred hier!
-
 Zitat von rassekater
Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen (vielleicht kommst Du ja selber dahinter wenn du etwas nachdenkst): Was fällt Dir zum Thema Gewichtheben ein? Oder Stabhochsprung? Oder Marathon? Oder Radsport? Oder Boxen? Oder fast jeder beliebigen Sportart?
Ein Tip: Keine Sow fragt auch nur im mindesten nach dem Körpergewicht des Sportlers, ausser bei der Sportart gibts Gewichtsklassen.
Tja die gibts aber nunmal ziemlich oft.
Wie gesagt das thema ist vollkommen falsch gestellt.
Wenn man von der reinenkraft ausgeht steht nur das begwegte gewicht im vordergrund logisch.
Umgekehrt wenn ich hier dann lese dass als argument gesagt wird ein schwerer athlet muss ja seinen rumpf auch noch mitbewegen-...
rein relativ gesehen wird aber jeder bestätigen dass es schwerer ist mit 80kg 200kg zu heben, beugen oder drücken als mit 150kg.
Sagen wir es mal anders wenn großer gut gebauter mensch 120kg wiegt erwartet man schon eher dass er zumindest sein eigenes körpergewicht drücken kann, als jemand mit 80kg.
Das ist einfach so.
65kg sind aber kein gewicht das fängt höchstens mit mä an und hört mich chen auf.
Nobody hat das leider nur noch nicht verstanden.
Ich hätte auch gern mal gesehen wie er mit 65kg 160 hebt, denn das ist schon eine beachtliche leistung.
Das nächste Problem ist, dass dann hier alle mit zahlen um sich werfen.
Erstens hebt niemand 500kg, zweitens wiegt niemand 300kg, auch 200 in der regel nicht.
Es macht kraftmäßig einen unterschied ob ich 70 oder 80, 80 oder 100, 100 oder 120 kg wiege. Aber ob ich 140 oder 160kg wiege in der regel nicht mehr in dem ausmaße.
Deshalb sind die gewichtsklassen auch so ausgelegt und gehen nicht bis 200kg, das würde keinen sinn machen.
Ich glaube von 70-120kg sind die größten unterschiede.
Man merkt es doch schon daran wenn hier jemand schreibt ich wiege 70kg und beuge 200. Wird ihm niemand glauben. Schreibt er ich wiege 120 und beige 200, werden es viele nicht glauben, aber die möglichkeit dass er nicht lügt, liegt näher.
Allenvorran das dieser nobody ein ***** ist, gibt es schon einen unterschied.
Der ist aber nicht linear, von typ zu typ verschieden, der umkehrschluss funktioniert schonmal gar nicht, und bezieht sich nur auf das verhältnis.
-
Sagen wir es mal anders wenn großer gut gebauter mensch 120kg wiegt erwartet man schon eher dass er zumindest sein eigenes körpergewicht drücken kann, als jemand mit 80kg.
Das ist einfach so
In dem Punkt würde ich widersprechen, es gibt mit sicherheit mehr Leute die mit 80 Kg auch 80kg drücken als mit 120 auch 120. Die Chance das einer mit 120kg schlichtweg eher dick ist ist sehr hoch und eine Persohn die z.B. 1.72 groß ist und 80kg wiegt ist proportional stämmig genug um mit 80 Kilo mühelos umzugehen.
Die Relativkraft nimmt mit steigendem Gewicht ab, dazu braucht man die Rekordlisten nur durchzugehen, bis zum Gewichtsbereich 100Kg Körpergewicht gibt es Menschen die mehr als das 2.5-fache ihres Körpergewichts raw drücken, das ist bei den höheren Klassen nicht mehr drin.
Deswegen bräuchte es, wie gesagt, auch bei Relativansätzen einen Korrektrfaktor.
Grüße
-
auf noch mehr coments im Fred den keiner brauch
über so einen ROTZ wird hier endlos diskutiert aber wenn man mal ne frage hat wie man seine Technik im Farmerswalk verbessert, im Bankdrücken 200+ sich nochmal steigert oder ob jemand schon mal das Westside buch der Methoden gelesen hat und obs zu empfehlen ist da geht der Fred ohne Antwort unter...
Sind hier überhaupt noch KDK, Storngman oder Gewichtheber oder nur Hampel die anderen weise Ratschläge alla die beuge war aber net tief genug, äh mim Shirt kann ja jeder drücke.... bla bla bla
Macht mal bessere beiträge und Antworten wird für Kraftathleten solangsam uninteresant SORRY
-
Das Regelwerk des jeweiligen Verbandes/Veranstallter sagt wer stärker ist und fertig... alles andere ist doch nur "Geschmackssache"...
Ähnliche Themen
-
Von hungriger-hugo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30.01.2007, 13:56
-
Von real17a im Forum Kraftsport
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20.10.2006, 12:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen