
-
Sportstudent/in
-
Danke, du bist der einzige Grund, warum ich hier angemeldet bin.
-
Habe deinen Artikel gelesen.
Ich muss schon sagen, du bist ganz schön arrogant!! Du stellst da erst einmal deine Definition eines gesunden Lebensweges dar. So weit so gut, doch dann wertest du die anderen total ab.
Was ist denn an deiner Körperphilosophie besser wie an Natural Bodybuilding? So weit ich das sehe nur die Tatsache das du behauptest mehr in der Birne zu haben. Irgend einen Beweis oder Hinweis dafür bleibst du allerdings schuldig.
Im Endeffekt wirkt das ganze wie wenn so ein Kiffer mir in ewig langen Sätzen erklärt das er der Einzige ist der die Zusammenhänge des Universums und der Gesellschaft versteht und er sowieso über allem steht.
Also irgendwie sehr arm!!
-
Sportstudent/in
Danke für Deine Kritik, aber dass, was Du über Arroganz und (angeblich) ungenügend argumentativ unterfütterte Kritik schreibst, kann man auch 1:1 auf Deinen Post selbst anwenden.
Aber, Nietzsche bewahre, ich möchte damit keineswegs behaupten, dass Du diese scheinbare Armut meiner geistigen Existenz in meinem Artikel zu erkennen scheinst, da sie Dir evtl. selbst sehr nahe liegen mag.
Wie dem auch sei...
Ich bin von meinem Denken und meiner Meinung durchaus überzeugt und meinen Prinzipien treuer als meinem Leben. Das mag bei dem ein oder anderen durchaus als 'arrogant' ankommen, ist aber keineswegs so gewollt.
Ich denke, dass ich meine Kritik an Natural-BB eindeutig im Text formuliert habe, wenn Du möchtest, kann ich sie Dir aber auch noch dezidiert herausschreiben.
In meinem Blog habe ich bereits gestern meine Meinung dazu kund getan; da wurde ich im Übrigen auch ein wenig niveauvoller kritisiert 
http://www.derwillezurkraft.de/conte...tur-0#comments
-
Deine Artikel gefallen mir insgesamt gut, insbesondere die eigenständigen Überlegungen.
Bei diesem Thema kann ich dir bezüglich BB und natural BB gut folgen. Was du allerdings Körperkultur zuschreibst werden vermutlich viele Andere mit Fitness verbinden.
Ich glaube deine Begriffsdefinitionen vernebeln eher deine, für mich guten, Kernaussagen:
1. Muskelaufbau, 2. körperliche - und 3. geistige Gesundheit/Fitness gehören zusammen.
Alle gleichzeitig anzustreben ist entsprechend nicht nur ein Ideal, sondern gut machbar und produziert langfristig in allen drei Bereichen die maximalen Ergebnisse.
Die Falle des BB liegt darin 3. zu vernachlässigen und dabei 2. für kurzfristige Erfoge bei 1. zu opfern.
Nein, das war jetzt nich kompliziert.
-
Sportstudent/in
Hey Grrmpf,
einerseits magst Du durchaus recht haben, wenn man sich die reinen Ideale ansieht, andererseits scheint mir die Realität jedoch anders auszusehen.
Fitness scheint mir immer mehr zu einem kommerziellen Begriff verkommen zu sein, in dem es nicht wirklich um Leistung geht, sondern einfach nur darum, ein wenig Sport zu machen, um sich ein gutes Gewissen anzutrainieren.
Als Ergebnis erhält man hier nur eine durchschnittliche Konstitution; man ist halt fit, aber kein wirklich leistungsorientierter Mensch.
Natürlich gibt es auch einige herausragende Athleten, die das Fitnessideal sehr ernst nehmen und sehr leistungsorientiert sind, aber das ist die Ausnahme und für mich gehören die dann schon eher in die 'Körperkultur'-Sparte, wo es - im Sinne von Sandow - um die Perfektionierung des gesamten Körpers und all seiner Aspekte geht und nicht nur einfach darum 'fit' zu sein.
Ich sehe hier also einen Intensitätsunterschied und sicherlich gibt es bei der Sparte 'Fitness' auch fließende Übergänge in die Körperkultur hinein, genauso wie beim Bodybuilding bei allen Natural BBlern, denen nicht nur die Erscheinung, sondern auch Gesundheit und Leistung wichtig ist.
-
Erstmal wünsche ich einen schönen guten Tag..
Erstmal danke Lupus an deinen gut Lesbaren Text. Mir gefällt er sehr gut ..
Und ich kann dich bei deiner letzten Aussage eigentlich aus eigener Erfahrung unterstützen. Fitness ist leider zu einem komerziellen Begriff geworden..
Das beste Beispiel :
Ich kenne zb eine Fettleibige Person .. Diese hat sich im Fitnessstudio angemeldet um "abzunehmen" .. oder wie man es auch noch nennen könnte "ein wenig Sport zu machen" .. Diese Person geht vieleicht 1 mal im Monat ins Fitness Studio stellt sich 10 Minuten aufs Laufband und verlässt dann wieder das Studio. Aber diese Person macht natürlich "Fitness".. Und so gibt es bestimmt 1000 beispiele das Fitness langsam kein bestreben der Leistung mehr ist sondern einfach nur "ein bisschen Sport machen" ohne jetzt alle Personen in eine Schublade zu stopfen.. Es gibt sichherlich genug Menschen die wirklich bestreben Leistung zu erreichen und wirklich sagen können Fitness zu machen .. Aber das wird leider jedoch immer weniger--
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Alex1997 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 16.10.2013, 21:03
-
Von Nutrition Technology im Forum Team Trenz - der Name ist Programm
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.03.2009, 22:08
-
Von stingthing im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 28.05.2008, 01:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen