Ergebnis 1 bis 10 von 38

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Yo, ich hatte bei einer Not-Neuregistrierung, Account könnte noch existieren, eine PM von einem gewissen Körperklaus *grübel grübel und studier* jetz fällt er mir wieder ein, er hieß Testoklaus!

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    Hallo Deutschland,
    soll Deine Studie in die Bravo?

    Ich glaube nicht das DU wirklich interesse an einer Studie hast.
    Eher glaube ich, Du möchtest Stoffen und erfragst auf diesem Wege die NW.

  3. #3
    Flex Leser
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    4.517
    Zitat Zitat von delligse
    Hallo Deutschland,
    soll Deine Studie in die Bravo?

    Ich glaube nicht das DU wirklich interesse an einer Studie hast.
    Eher glaube ich, Du möchtest Stoffen und erfragst auf diesem Wege die NW.
    Alleine schon die Auswahl der Medikamente und deren Anwendungsdauer sprechen gegen eine "vernünftige Studie".



  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von delligse
    Hallo Deutschland,
    soll Deine Studie in die Bravo?

    Ich glaube nicht das DU wirklich interesse an einer Studie hast.
    Eher glaube ich, Du möchtest Stoffen und erfragst auf diesem Wege die NW.
    Du sollst nicht denken, sondern nachdenken! Nicht jeder, der sich für die Wirksamkeit und Medizinische Folgen interessiert, ist gleich ein Stoffer.

    Es interessant das sich nur wenige sachlich geäußert haben.

    Ich möchte hier nicht meine Lebensgeschichte erzählen, sondern einfach nur Informationen haben, welche Folgeschäden, besonders Langzeitschäden zu erwarten sind.

    Der Hersteller wird nicht in der Packungsbeilage dokumentieren, was sein Zeug für Nebenwirkungen hat.

    Ferner interessieren mich die Therapeutischen Medikationen nicht, sondern die Überdosierungen...

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Dopelogic
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Hallo Deutschland
    Du sollst nicht denken, sondern nachdenken! Nicht jeder, der sich für die Wirksamkeit und Medizinische Folgen interessiert, ist gleich ein Stoffer.

    Es interessant das sich nur wenige sachlich geäußert haben.

    Ich möchte hier nicht meine Lebensgeschichte erzählen, sondern einfach nur Informationen haben, welche Folgeschäden, besonders Langzeitschäden zu erwarten sind.

    Der Hersteller wird nicht in der Packungsbeilage dokumentieren, was sein Zeug für Nebenwirkungen hat.

    Ferner interessieren mich die Therapeutischen Medikationen nicht, sondern die Überdosierungen...
    Was bist Du denn für ein Scherzkeks? Du erwartest von den Usern hier Infos, Hilfe etc. aber sagst nichts zu dir oder deinem Projekt.

    Und diese Auswahl von Medis über die Dauer kommt mir auch ein wenig naja unausgegoren vor. Und was soll das überhaupt für eine Studie sein, wenn hier ein oder zwei Leute was schreiben? Stichprobe von zwei und das soll genau was zeigen? Und was bringt dir eine Aufzählung von NW, wenn Du keinerlei Informationen über das restliche Gesundheitsbild der Probanten hast? Und und und...Klingt für mich so, als ob Du eine Studie an der Schlumpfuni schreiben willst.

    Vielleicht solltest Du ersteinmal nachdenken bevor Du irgendwelche wirren Fragen stellst.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    Zitat Zitat von Hallo Deutschland
    Du sollst nicht denken, sondern nachdenken!
    Guten Tag,

    habe nachgedacht.
    ICh wollte mal wissen was Du für ein Studienformat Du bevorzugst?
    Wie weit ist den Ethikantrag? Wieviele Daten möchtest Du erheben?
    WIe ist denn der genau Titel Deiner Studie?

    das für den wissenschaftlichen Aspekt.

    ODer ist Deine angekündigte "Studie" einfach nur für Dich und Dein Interesse?

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    vllt schreibt er ja in skandinavien, dann kannste im grunde auf den ethikantrag scheißen.
    ...hat das System verstanden.

  8. #8
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Ich frage mich wirklich, welche Art von 'Studie' das sein soll. Es gibt hier auf der Frontseite zwei Menüpunkte, die sich ausschließlich mit dem Thema beschäftigen inklusive eines ausgezeichneten Artikels, was stoffen bedeutet und in welchen Teufelskreis an Medikamenten und Nebenwirkungen die Leute hineinkommen.
    Für ein Studie braucht man zumindestens verifizierbare Quellenangaben und die Aussage von Mutant_X_123 (hoffentlich gibt es den hier nicht, wenn ja entschuldige bitte, ist keine Absicht) im BBSzene Forum ist keine Quellenangabe für eine wissenschaftliche Arbeit.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    79
    Die cardiovaskulären Komplikationen beeinhalten bei anabolen/androgenen Steroiden langfristig vor allem Herzinfarkte, Schlaganfälle, Cardiotoxizität, Artheriosklerose und thrombotische Erkrankungen. Diese Effekte werden durch die Wirkung von Insulin und HGH noch amplifiziert. Die konkreten Folgen des Insulin- und HGH-Missbrauchs sind noch nicht absehbar. Mit Sicherheit voraussagen kann man neben den genannten Nebenwirkungen nur Organomegalie und diverse Krebsarten. Ob Insulinmissbrauch einen Diabetes auslösen kann ist ungewiss. Bei den Komplikationen des Diuretikamissbrauchs handelt es sich vor allem um akute Dehydrierungserscheinungen und Kreislaufprobleme mit potentiell tödlicher Folge, langfristig um schwere organische Schäden, die allerdings vorrangig die Nieren betreffen.

    Um Beschuldigungen zu entgehen geben zahlreiche betroffene Athleten erblich bedingte Krankheiten vor, die allerdings medizinisch wenig wahrscheinlich erscheinen. Tatsächlich liegt die Inzidenz von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems unter ehemals aktiven Wettkampfsportlern weit über dem statistischen Durchschnitt der Gesamtbevölkerung. Ich frage mich in der Tat, wer hier eigentlich wen verarscht. Viele der Athleten glauben tatsächlich fest daran, dass ihre Erkrankungen keinen Zusammenhang mit ihrem Medikamentenmissbrauch aufweisen. Im Wettkampfsport wie auch im Hobby-Doping herrscht häufig Selbstbetrug und Verdrängung unabdinglicher Konsequenzen vor. Der jahrelange Missbrauch der Spitzenathleten bleibt mit Sicherheit in keinem Fall folgenlos, wobei die Öffentlichkeit nur von den spektakulärsten Beispielen erfährt.

    Orville Burke
    Burke erlitt im November 2002 einen Trizepsabriss und fiel bei einer darauf folgenden Operation ins Koma. Derartige Komplikationen treten als Wechselwirkung von Anabolikamissbrauch mit Anästhetika auf. Ein halbes Jahr später konnte Orville wieder selbstständig Atmen. Einem Bericht der Zeitschrift Flex zufolge reagierte Burke im Frühjahr 2003 wieder auf visuelle Reize. Weitere Informationen zu seinem Heilungsverlauf sind nicht bekannt.

    Flex Wheeler
    Flex Wheeler, der seine Dopingmethoden in der Autobiographie "Flex Ability" darstellt, leidet laut offizieller Pressemitteilung vorgeblich an einem seltenen Gendeffekt, der eine Nierentransplantation und fünf weitere Notfalloperationen notwendig machte. Wahrscheinlicher ist, dass Wheelers Nierenschaden auf Diuretikamissbrauch zurückzuführen ist. Wheeler sei seinem Buch zufolge mehrmals beinahe an den akuten Folgen des Diuretikamissbrauchs gestorben.

    Arnold Schwarzenegger
    Arnold Schwarzenegger erhielt 1997, im Alter von 50 Jahren, eine künstliche Herzklappe. Gerüchten zufolge soll er an einem erblich bedingten Herzfehler gelitten haben, der diese Operation notwendig gemacht habe. Medizinisch plausibel ist eher sein Steroidabusus als Ursache. Schwarzenegger gab seinen Dopingmittelmissbrauch mehrfach öffentlich zu.

    Mohammed Benaziza, †1992
    Mohammed Benaziza starb im Alter von 33 Jahren nach einem Wettkampf am 04. Oktober an Herzversagen. Schon während der Show soll er über Atemnot und starke Schmerzen in der Brust geklagt haben, weswegen er seinen Bühnenaufenthalt mehrmals unterbrechen musste. Ein Zusammenhang mit dem Gebrauch androgener Substanzen ist stark anzunehmen.

    Andreas Münzer, †1996
    Der 31jährige Andreas Münzer verstarb in der Nacht vom 13. zum 14. März an multiplem Organversagen. Der offizielle Obduktionsbericht gibt als Ursache mehrere Lebertumore infolge von langfristigem Missbrauch anaboler Steroide an. Münzer war am Tag zuvor aufgrund interner Blutungen in einem amerikanischen Krankenhaus operiert worden.

    Mike Mentzer, †2001
    Laut der offiziellen Pressemitteilung der Mentzer Company verstarb Mike am 10. Juni an einem Herzstillstand. Aus der gleichen Quelle geht hervor, dass er zuvor unbemerkt zwei Herzinfarkte erlitten haben soll. Auch in diesem Fall wurde ausdrücklich auf eine familiäre Disposition hingewiesen, um eventuellen Dopingvorwürfen vorzubeugen, obwohl er seinen Anabolikakonsum mehrmals offiziell bestätigt hatte. Mike wurde 49 Jahre alt.

    Ray Mentzer, †2001
    Nur einen Tag nach dem Tod seines Bruders Mike starb auch Ray Mentzer im Alter von 47 Jahren. Laut oben genannter Quelle war ein akutes Nierenversagen die Todesursache. Ray war langjähriger Dialysepatient und erwartete eine Spenderniere. Der Hintergrund seines Leidens soll eine Erbkrankheit gewesen sein, welche die Blutgerinnung betraf, so die offizielle Mitteilung der Mentzer Inc. Wie sein Bruder machte auch Ray kein Geheimnis aus seinem Dopingmittelmissbrauch

    und ettliche mehr..

Ähnliche Themen

  1. Studie
    Von Haweex im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 22:38
  2. Studie-Krafttraining
    Von unequipped im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 15:49
  3. neue studie
    Von spanishjohnny im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele