Mh lieber gaggeis, gerade dieses Thema ist schon sehr ausgibig und gut erforscht, da eine diät in den letzten 10 jahren ja an sozusagen internationalem interesse erlangt hat

Ne mal im ernst ich glaube darüber braucht man sich nicht streiten sondern sich einfach mit der Funktion der Bauchspeicheldrüse auseinander setzen.
Denn logischerweise kann der körper auch ohne kohlenhydrate Insulin bilden, denn sonst würden wir an einem zuhohen Blutzuckerspiegel sterben, bzw hätten keine energie zum leben.
Aber worauf es ja ankommt, ist dass die Insulin ausschüttung mit dem anstieg der Glucose im Blut zusammenhängt.
Der Glucose wert steigt aber durch fett so gut will null und mit proteinen im verhältniss auch erheblich weniger an.
Das klingt vllt als fehler der natur, aber wenn man sich mal die normalen lebensmittel anguckt, gibt es nichts ohne Kohlenhydrate, und die Nahrungsmittel mit den wirklich hohen carb werten sind ja auch erst durch die menschen des 20jahrhunderts hervorgekommen. Ansonsten gibt es kaum natürliche Nahrungsmittel mit weniger als 10% kohlenhydraten. Das nacht die AD ja auch so schwer. Das zeuchs schmeckt gut und ist überall drinne
Man kann also schon sagen, dass man seinen insulin spiegel ziemlich im keller halten kann, somit wenig anabole prozesse und möglichst viele ketogene prozesse von statten gehen. Und noch viel besser, die massen an energie die im darm sind, nicht bzw viel weniger in fett eingespeichert werden.
Darüber finde ich kann man sich nicht streiten dem ist einfach so.
Andersrum hat man natürlich weniger power, aber daher soll man ja auch nicht nocarb sondern lowcarb machen
ansonsten losbude mein lieber!

Lesezeichen