Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    39
    naja danke erstmal, so wie ichs verstanden hab ist mein problem also recht auswegslos? einen richtigenTrainingsplan hab ich jetzt nicht also ich trainiere
    Montag: Rücken/Bizeps/Bauch
    MIttwoch: Brust/Trizeps/Bauch
    Freitag: Schultern/Beine/Bauch
    Die Übungen sind halt die ganzen Standardsachen, für Bizeps Kabelcurl, Scottcurls, Bizepsmaschine.. für den Rücken: Lat-zug eng/breit, Rudern, Rückenstrecker, Klimmzüge, T-Bar-Rudern für den Trizeps: Kurzhanteln, Pushdowns, Trizepsmaschine, Bankdrücken
    für die Brust: Brustpresse, Butterfly, Bankdrücken
    für den Bauch: Bauchpresse, Bauchpresse im liegen, Crunches
    für die Beine: Beinpresse, Beinpresse 45°, Wadenheben sitzend, und die anderen beiden weiß ich gerade leider nicht :S
    Ja also und ernährungsplan hab ich nicht, ich nehme nach jeder Trainingseinheit einen Eiweißshake und versuche mich recht eiweißreich zu ernähren und möglichst wenige Kohlenhydrate zu mir zu nehmen.. trotz allerdem esse ich trotzdem auch einige ungesunde Sachen, weil ich mich nicht zu abhängig machen will von dem ganzen Trainieren d.h wenn ich Lust auf ne Pizza hab, bestell ich mir eine, wenn ich Lust auf nen Döner habe, kauf ich mir einen, ich bin da nciht so konsequent bei mir selbst.. wahrscheinlich weil ich früher nur Haut und Knochen war, und alles in mich reinstopfen konnte ohne nur ein bisschen Speck zu kriegen.. irgendwie holt mich das alles ein Gibts denn irgendne Möglichkeit einen flachen Bauch zu bekommen ohne wirklich abzunehmen mit Diät und sowas?

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von heavymetalpayback
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    158
    bitte, bitte einlesen

    beine bekommen nen extra tag, schultern teilst du auf die anderen beiden trainingstage auf.

    dazu kann es sein, dass deine bauchmuskeln im übertraining sind, probiers mal mit bauchmuskeltraining an jedem zweiten trainingstag.

    dazu nimm den proteinshake vor dem training.

    und wenn du masse (dazu gehören auch die bauchmuskeln) aufbauen willst, dann musst du mehr kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst, und den bedarf deckst du zu einem großen teil über kohlenhydrate. hier am besten langkettige, denn dann stopft dein körper nicht so viel davon in die fettzellen..

    um nur mal ein paar punkte genannt zu haben

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    29.06.2006
    Beiträge
    2.765
    Zitat Zitat von heavymetalpayback
    dazu kann es sein, dass deine bauchmuskeln im übertraining sind


    Bitte informiere dich, was ein Übertrainingssyndrom ist.

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von heavymetalpayback
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    158
    Zitat Zitat von greyhawk


    Bitte informiere dich, was ein Übertrainingssyndrom ist.
    bin von diesem beitrag ausgegangen

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819

    bei der schulter/beine-kombi haste ja an jedem tag den schultergürtel dabei und der mod spricht hier auch von einem übertraining des schultergürtels.. die problematik habe ich dann auf seine bauchmuskeln übertragen..

    sollte es falsch sein, dann sorry

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von heavymetalpayback
    bitte, bitte einlesen

    beine bekommen nen extra tag, schultern teilst du auf die anderen beiden trainingstage auf.

    dazu kann es sein, dass deine bauchmuskeln im übertraining sind, probiers mal mit bauchmuskeltraining an jedem zweiten trainingstag.

    dazu nimm den proteinshake vor dem training.

    und wenn du masse (dazu gehören auch die bauchmuskeln) aufbauen willst, dann musst du mehr kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst, und den bedarf deckst du zu einem großen teil über kohlenhydrate. hier am besten langkettige, denn dann stopft dein körper nicht so viel davon in die fettzellen..

    um nur mal ein paar punkte genannt zu haben
    also ICH denke, übertrainiert sind die Bauchmuskeln nicht, da ich nur selten (z.B heute ^^) Muskelkater dort habe. DANN mach ich kein Bauchmuskeltraining..
    2. Warum vor dem Training? ich habe überall nur gehört dass man den Nach dem Training nehmen soll?
    3. ich nehm ja immer mehr Masse zu, bin auch zufrieden mit den Fortschritten, nur kommt mir das so vor als wär der Großteil der Kalorien sofort in den Bauch gerutscht Ich will ja weiter Muskeln aufbauen, aber ich möchte wieder einen flachen bauch :P
    4. Was genau sind langkettige Kohlenhydrate?

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Wozu gibt´s Goggel?

    Kohlenhydrate

    Kohlenhydrate sind die Hauptenergielieferanten für den Menschen. Man unterscheidet zwischen einfachen, zweifachen und komplexen Kohlenhydraten. Einfache Kohlenhydrate (Monosaccharide) bestehen aus einem einzigen Zuckerbaustein: wie die Glukose im Honig oder die Fruktose im Obst. Zweifachzucker (Disaccharide) sind aus zwei solcher Bausteine aufgebaut. Dazu gehören die Saccharose im Würfel- Puder- oder Kristallzucker oder die Laktose aus der Milch. Komplexe Kohlenhydrate (Polysaccharide) setzen sich aus ganz vielen Zuckerbausteinen zusammen, die der Körper erst auseinandernehmen muss. Diese Kohlenhydrate stecken zum Beispiel in Getreide, Vollkornprodukten, Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Hülsenfrüchten und auch in Obst und Gemüse.

    * Der Kohlenhydratanteil unserer Nahrung sollte in erster Linie aus komplexen Kohlenhydraten bestehen. Da sie zuerst im Dünndarm aufgespalten werden müssen, gelangen sie langsamer aber kontinuierlicher ins Blut. Es kommt zu einem über längere Zeit konstanten Blutzuckerspiegel. Damit wird eine gleichbleibende Energiezufuhr über einen längeren Zeitraum ermöglicht. Zudem werden mit diesen Kohlenhydraten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe geliefert. Der Körper muss auch, ähnlich wie beim Eiweiß, Energie aufwenden, um langkettige Kohlenhydrate verwertbar zu machen.
    * Die einfachen Zucker, (Mono- und Disaccharide) werden vom Körper rascher in Glukose umgewandelt und gelangen schneller ins Blut. Sie lassen den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen und steigern die Insulinausschüttung. Mehr Insulin heisst vermehrter Abbau von Glukose, eine Senkung des Blutzuckerspiegels und erneutes Hungergefühl.

    Sie sollten deshalb wenig einfache Kohlenhydrate konsumieren und besser bei komplexen zulangen. Überflüssige Kohlenhydrate werden nicht einfach wieder ausgeschieden, sondern als körpereigene Stärke in der Leber und in den Muskeln als schnell verwertbare Energie gespeichert. Darüber hinaus kann unter bestimmten Umständen überschüssige Glukose in Fett umgewandelt werden. Dadurch können, bei sehr kohlenhydratreicher Ernährung (über 500 g Zucker am Tag), auch wenn sie fettarm ist, die bekannten Fettpolster entstehen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Legomeister
    Wozu gibt´s Goggel?

    Kohlenhydrate

    Kohlenhydrate sind die Hauptenergielieferanten für den Menschen. Man unterscheidet zwischen einfachen, zweifachen und komplexen Kohlenhydraten. Einfache Kohlenhydrate (Monosaccharide) bestehen aus einem einzigen Zuckerbaustein: wie die Glukose im Honig oder die Fruktose im Obst. Zweifachzucker (Disaccharide) sind aus zwei solcher Bausteine aufgebaut. Dazu gehören die Saccharose im Würfel- Puder- oder Kristallzucker oder die Laktose aus der Milch. Komplexe Kohlenhydrate (Polysaccharide) setzen sich aus ganz vielen Zuckerbausteinen zusammen, die der Körper erst auseinandernehmen muss. Diese Kohlenhydrate stecken zum Beispiel in Getreide, Vollkornprodukten, Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Hülsenfrüchten und auch in Obst und Gemüse.

    * Der Kohlenhydratanteil unserer Nahrung sollte in erster Linie aus komplexen Kohlenhydraten bestehen. Da sie zuerst im Dünndarm aufgespalten werden müssen, gelangen sie langsamer aber kontinuierlicher ins Blut. Es kommt zu einem über längere Zeit konstanten Blutzuckerspiegel. Damit wird eine gleichbleibende Energiezufuhr über einen längeren Zeitraum ermöglicht. Zudem werden mit diesen Kohlenhydraten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe geliefert. Der Körper muss auch, ähnlich wie beim Eiweiß, Energie aufwenden, um langkettige Kohlenhydrate verwertbar zu machen.
    * Die einfachen Zucker, (Mono- und Disaccharide) werden vom Körper rascher in Glukose umgewandelt und gelangen schneller ins Blut. Sie lassen den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen und steigern die Insulinausschüttung. Mehr Insulin heisst vermehrter Abbau von Glukose, eine Senkung des Blutzuckerspiegels und erneutes Hungergefühl.

    Sie sollten deshalb wenig einfache Kohlenhydrate konsumieren und besser bei komplexen zulangen. Überflüssige Kohlenhydrate werden nicht einfach wieder ausgeschieden, sondern als körpereigene Stärke in der Leber und in den Muskeln als schnell verwertbare Energie gespeichert. Darüber hinaus kann unter bestimmten Umständen überschüssige Glukose in Fett umgewandelt werden. Dadurch können, bei sehr kohlenhydratreicher Ernährung (über 500 g Zucker am Tag), auch wenn sie fettarm ist, die bekannten Fettpolster entstehen.
    Danke, tut mir leid sonst google ich immer alles sofort

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.03.2010
    Beiträge
    9
    Wie oben bereits gesagt wurde. Musst dich halt entscheiden, ob du ordentlich an Masse zulegen willst und dafür dann erstmal kein tolles Sixpack mehr hast, oder ob du dünn bleiben willst.
    Wenn du dich für ersteres entscheidest, hau beim Training (bei deinem Status würde ich dir zu einem grundübungslastigen Plan raten, möglichst mit Freihanteln) und beim Essen ordentlich rein. Wenn du hart trainierst, wirst du normalerweise auch nicht wirklich fett. Und wenn doch, dann isst du halt ein bissel weniger und gut ist.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    um den ärger auf mich zu ziehen:

    mach den wkm plan und lies die stickys.. wenn du mal angefangen hast ordentlich zu pumpen merkst du schon was sinnvoll ist und was nicht und was übertraining bedeutet usw..

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von heavymetalpayback
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    158
    - proteinshakes vor dem training, denn der bedarf an gutem, schnell verfügbarem eiweiß ist während des trainings am größten

    wenn dus perfekt machen willst, dann lies dir mal das hier durch

    http://www.ironsport.de/WorkoutNutrition.htm


    - bauchmuskeln werden ja bei einigen übungen wie z.b. kniebeugen schon sehr beansprucht und ich finde, jeden trainingstag bauchmuskeln zu trainieren, ist zu viel, die brauchen ja auch mal ihre ruhe, um wachsen zu können.


    - zu den langkettigen khs hier nochmal ein guter link

    http://www.sportnahrung-engel.de/lexikon.php/keyword/34

    genau das willste ja verhindern, was da steht

Ähnliche Themen

  1. Hilfe zu Bauchmuskeln
    Von Firat1993 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 15:49
  2. Brauche Hilfe in Sachen Muskelaufbau
    Von _Neganda_ im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 16:12
  3. Bitte um Tips in Sachen Kraftaufbau
    Von david2kkk im Forum Kraftsport
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 19:17
  4. Hilfe in sachen refeed
    Von seljak im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 10:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele