Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von gaggeis
    Langkettige carbs müssen 2-3std. vorm training gegessen werden ,damit nach der aufspaltung eine permanente und langsam absinkende energie vorhanden ist.

    Die power die du für so wichtig hältst hast du punktlich zum training wenn die carbs energie bereitstellen.


    Ein erhöhter insulinspiegel gibt dir kurzfristig power und es kann gut passieren das während des workouts der blutzucker stark abfällt.
    Dies endet in einem energieabbruch und leichter übelkeit.

    Sinnvoll ist es 2-3std. vorm workout langkettige zu essen und 15-30 min vorm workout einfachzucker zu konsumieren.

    Vorteil daran ist ein schneller energieschub und wenig bis kaum spürbarer abfall der leistung duch die längere versorgung mit energie durch die lk carbs.
    Habe ich so noch nie gehört dass das gut sein soll. Könntest du das genauer erläutern.
    Wenn müsste ich das nämlich ändern. Wenn dus nicht geschrieben hättest hätte ich gleich geschrieben müll Bin schon gespannt.

    Zitat Zitat von derchecker
    Also so wie ich das sehe aktivieren langkettige KHs vor dem Training den Smyphatikus denn die KHs wollen aufgespalten werden, was schlecht ist.
    ????
    Zweitens brauchen sie lanbge um den Blutzuckerspiegel zu erhöhen. Ist also kontraproduktiv, denn im Trin braucht der Körper schnelle effektive Power.
    ?????
    Drittens reicht meines Erachtens der Insulinspiegel so kurzzeitig nicht aus, um irgendwelche Fettreserven entstehen zu lassen, wenn der Rest der Ernähung ebenfalls abgestimmt ist.
    ???????? mit verlaub das ist bullshit. Damit stellst du den gesamten sinn einer angepassten nahrung auf den kopf. Das würde ja bedeuten, wenn ich ein bier trinke steigt der pegel nur ganz kurz und das macht nicht
    Ich halte es für Quatsch, vor dem Train lengkettige zu essen. Oder sagen wir mal, ineffektiv. Warum auch, macht doch keinen Sinn.
    Ne stimmt schon macht keinen sinn, außer dass die gleichmäßige konstante energieversorgung und die aufnahme von genügend eiweiß ins blut gewährleistet ist.

    @Checker: bevor du doch hier weiter äußerst erstmal grundlagen anlesen. Kurzkettige Khs 2 stunden vorm training sind das absolute no go. Cola generell als BBler. Allerhöchstens direkt nach dem training.

    Kurzkettige Kohlenhydrate machen genrell ob diät oder massephase niemals sinn, außer zum füllen der glycogen speicher im anabolen fenster nach dem sport.
    Ansonsten nie nie nieee!
    Hab eig nicht viel müll von dir bisher gelesen, aber das ist schon schlimm was du hier von dir gibst.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Zitat Zitat von Georgy
    @Checker: bevor du doch hier weiter äußerst erstmal grundlagen anlesen. Kurzkettige Khs 2 stunden vorm training sind das absolute no go. Cola generell als BBler. Allerhöchstens direkt nach dem training.
    Wer hat denn was von zwei stunden gesagt? Also ich nicht.

    Meines Wissens nach brauchen einfachzucker max eine halbe h um im Blut bereit zu stehen.

    Wirklich nötig ist ein Pre Workout Shake mit Dextro nur bei unterzuckerung low carb zb. Während des Trains kann es jedoch nicht falsch sein. Denn beim Train verbrenne ich ja schon Zucker. Wenn ich halbe h vor Schluss dextro zu mir nheme dann es das der zucker der danach sofort bereit steht, also quasi- post- workout.

    Warum also nicht kurz davor dextro zu mir nehmen. Kan nur ein plus an Energie bedeuten.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von derchecker
    Wer hat denn was von zwei stunden gesagt? Also ich nicht.

    Stimmt aber es ist eine normale regel ein bis zwei stunden vor dem training zu essen und wenn du dann schreibst
    Ich halte es für Quatsch, vor dem Train lengkettige zu essen. Oder sagen wir mal, ineffektiv. Warum auch, macht doch keinen Sinn.
    kann man daraus nur schlussfolgern dass du das meinst.

    Meines Wissens nach brauchen einfachzucker max eine halbe h um im Blut bereit zu stehen.
    Ja und Fische können meines wissens nach schwimmen, was hat das mit dem thema zu tun?

    Wirklich nötig ist ein Pre Workout Shake mit Dextro nur bei unterzuckerung low carb zb. Während des Trains kann es jedoch nicht falsch sein. Denn beim Train verbrenne ich ja schon Zucker. Wenn ich halbe h vor Schluss dextro zu mir nheme dann es das der zucker der danach sofort bereit steht, also quasi- post- workout.

    Warum also nicht kurz davor dextro zu mir nehmen. Kan nur ein plus an Energie bedeuten.
    Nein ebend nicht. Ein hoherblutzuckerspiegel ist erstens nicht gleichbedeutend mit energie zweitens sollte eine verdauung während des trainings vermieden werden.
    Der magendarmkontrakt reichert sich während der verdauung stark mit blut an und das entzieht sich aus muskeln usw. Außerdem wird dabei arbeit verrichtet was energie kostet und bei sport zu übelkeit führen kann.
    Schonmal irgendeinen sportler gesehen der vor dem training gegessen hat?
    Dextrose führt zu einem sehr raschen starken blutzuckerspiegel anstieg und einer hohen inzulin ausschüttung, ebensoschnell fällt er wieder ab.
    Eine zuführung von energie in form von langkettigen kohlenhydraten 90min vor dem training, sorgt für eine vollkommem abgeschlossene verdauung und eine konstante energie versorgen während des trainings.
    Was soll das mit der unterzuckerung in der low carb? Glaubst du man ist in der low carb unterzuckert? Du wirfst hier sachen in den raum....



    10-15 min vor ende des trainings schonmal etwas traubenzucker zu nehmen kann einem noch mal einen konzentrationsshub bringen, aber das ist auch so eine sache.
    Mach mal schwere beugen und futter dabei dextrose.
    Viel spass.

    Ich binmal auf den post von gaggeis gespannt.

    Man kann das ganze anders auslegen, aber es gibt gewisse basics die man nicht umdrehen kann. Vor dem training 90min langkettige KHs, dann nichts mehr . Ende

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Aha, Zucker ist also nicht gleich Energie. Na dann hab ich das falsch verstanden

  5. #5
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    zitat von phillip rauscher (dürfte dem ein oder anderen ein begriff sein):

    "Doch selbst an den Low Carb-Tagen lege ich sehr viel Wert auf die Workout-Nutrition, unabhängig davon, welches Ziel verfolgt wird. Eine geringe bis moderate Menge schnell verdaulicher Kohlenhydrate vor und eine gute Portion unmittelbar nach dem Training, zusammen mit einem leichtverdaulichen Protein und/oder freien Aminosäuren ist meiner Ansicht nach ein absolutes Muss, um den Körper nach dem Training in einen anabolen Zustand zu versetzen und ihm die passenden Baustoffe zu liefern, für einen qualitativ hochwertigen Muskelaufbau.

    Was leider auch heute immer noch gerne vernachlässigt wird, ist die Pre-Workout Versorgung. Und das, obwohl speziell die Nährstoffzufuhr vor dem Training, nachgewiesenermaßen eine nicht zu verachtende Rolle spielt. Richtig eingesetzt kann man sagen, dass die Pre-Workout Versorgung den Körper bereits vor dem Training in einen Zustand versetzt, der auf Anabolismus programmiert ist. Im anschließenden Training werden nun die Mikrotraumen gesetzt und die Post-Workout-Nutrition liefert die passenden Baustoffe.

    Einfach ausgedrückt würde das also bedeuten, die Pre-Workout-Nutrition bringt die Maschine in Gang, das Training sorgt für die Wachstumsreize und die Post-Workout-Nutrition liefert die Baustoffe und die Energieversorgung der Maschine. Und all dies ist eigentlich recht einfach zu erreichen. Alles was man braucht sind 6g essentielle Aminosäuren in Kombination mit etwa 25-35g Maltodextrin vor dem Training und die Menge eines guten Whey-Proteins für etwa 0,5g Protein pro kg Körpergewicht nach dem Training, zusammen mit 0,5g Maltodextrin oder Wachsmaisstärke/Gerstenstärke.

    Die Post-Workout-Nutrition sollte dabei allerdings mehr oder weniger nur die Funktion haben, den Körper auf "Aufbau" umzuschalten. Alles weitere, wie langfristige Proteinversorgung und Wiederauffüllung der Glykogenspeicher, sollte in einer weiteren Kohlenhydratmahlzeit etwa eine Stunde nach Ende der Trainingseinheit erfolgen. Damit haben wir schon drei Zeitpunkte, an denen Kohlenhydrate sinnvoll sind. "

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Zitat Zitat von H_D
    zitat von phillip rauscher (dürfte dem ein oder anderen ein begriff sein):

    "Doch selbst an den Low Carb-Tagen lege ich sehr viel Wert auf die Workout-Nutrition, unabhängig davon, welches Ziel verfolgt wird. Eine geringe bis moderate Menge schnell verdaulicher Kohlenhydrate vor und eine gute Portion unmittelbar nach dem Training, zusammen mit einem leichtverdaulichen Protein und/oder freien Aminosäuren ist meiner Ansicht nach ein absolutes Muss, um den Körper nach dem Training in einen anabolen Zustand zu versetzen und ihm die passenden Baustoffe zu liefern, für einen qualitativ hochwertigen Muskelaufbau.

    Was leider auch heute immer noch gerne vernachlässigt wird, ist die Pre-Workout Versorgung. Und das, obwohl speziell die Nährstoffzufuhr vor dem Training, nachgewiesenermaßen eine nicht zu verachtende Rolle spielt. Richtig eingesetzt kann man sagen, dass die Pre-Workout Versorgung den Körper bereits vor dem Training in einen Zustand versetzt, der auf Anabolismus programmiert ist. Im anschließenden Training werden nun die Mikrotraumen gesetzt und die Post-Workout-Nutrition liefert die passenden Baustoffe.

    Einfach ausgedrückt würde das also bedeuten, die Pre-Workout-Nutrition bringt die Maschine in Gang, das Training sorgt für die Wachstumsreize und die Post-Workout-Nutrition liefert die Baustoffe und die Energieversorgung der Maschine. Und all dies ist eigentlich recht einfach zu erreichen. Alles was man braucht sind 6g essentielle Aminosäuren in Kombination mit etwa 25-35g Maltodextrin vor dem Training und die Menge eines guten Whey-Proteins für etwa 0,5g Protein pro kg Körpergewicht nach dem Training, zusammen mit 0,5g Maltodextrin oder Wachsmaisstärke/Gerstenstärke.

    Die Post-Workout-Nutrition sollte dabei allerdings mehr oder weniger nur die Funktion haben, den Körper auf "Aufbau" umzuschalten. Alles weitere, wie langfristige Proteinversorgung und Wiederauffüllung der Glykogenspeicher, sollte in einer weiteren Kohlenhydratmahlzeit etwa eine Stunde nach Ende der Trainingseinheit erfolgen. Damit haben wir schon drei Zeitpunkte, an denen Kohlenhydrate sinnvoll sind. "
    Na, da haben wirs doch.

  7. #7
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Georgy
    Habe ich so noch nie gehört dass das gut sein soll. Könntest du das genauer erläutern.
    Wenn müsste ich das nämlich ändern. Wenn dus nicht geschrieben hättest hätte ich gleich geschrieben müll Bin schon gespannt.



    Ne stimmt schon macht keinen sinn, außer dass die gleichmäßige konstante energieversorgung und die aufnahme von genügend eiweiß ins blut gewährleistet ist.

    @Checker: bevor du doch hier weiter äußerst erstmal grundlagen anlesen. Kurzkettige Khs 2 stunden vorm training sind das absolute no go. Cola generell als BBler. Allerhöchstens direkt nach dem training.

    Kurzkettige Kohlenhydrate machen genrell ob diät oder massephase niemals sinn, außer zum füllen der glycogen speicher im anabolen fenster nach dem sport.
    Ansonsten nie nie nieee!
    Hab eig nicht viel müll von dir bisher gelesen, aber das ist schon schlimm was du hier von dir gibst.


    Es ist eine gute möglichkeit eine leichte unterzuckerung zu vermeiden.
    Der starke insulinausstoss durch den konsum von einfachzucker drückt regelrecht den wert nach unten.
    So "kann" der wert zu weit unten sein.
    Da aber durch die langkettigen carbs weiterhin eine regelmäßige leichte erhöhg und des blutzuckers bleibt pendelt sich der wert in einen "guten" rahmen ein.
    Folge wäre keine übelkeit,weniger leistungsabfall und vor allem kein heißhunger.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von gaggeis
    Es ist eine gute möglichkeit eine leichte unterzuckerung zu vermeiden.
    Der starke insulinausstoss durch den konsum von einfachzucker drückt regelrecht den wert nach unten.
    So "kann" der wert zu weit unten sein.
    Da aber durch die langkettigen carbs weiterhin eine regelmäßige leichte erhöhg und des blutzuckers bleibt pendelt sich der wert in einen "guten" rahmen ein.
    Folge wäre keine übelkeit,weniger leistungsabfall und vor allem kein heißhunger.
    Entschuldigung das verstehe ich nicht, kannst du das nochmal anders formulieren?

    Wenn ich im vorfeld also 90min vorm training gute Langkettige carbs gefuttert habe bin ich nach 90min sicher nicht unterzuckert, darum gehts ja.
    Und die direkte auswirkung von einfachzucker auf die ersten 30min berwirkt auch einen raschen anstieg des Blutzuckerspiegels, die insulinausschüttung soll das ja folglich regulieren, und deshalb fällt der blutzuckerspiegel auch so schnell wieder ab.
    Daher lieber langkettige= konstanter Blutzuckerspiegel = konstante leistung ohne übelkeit.
    Man könnte praktisch während des trainings immer wieder dextrose nachkippen, aber das halte ich für ziemlich ungenau, vor allem für was?

  9. #9
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Georgy
    Entschuldigung das verstehe ich nicht, kannst du das nochmal anders formulieren?

    Wenn ich im vorfeld also 90min vorm training gute Langkettige carbs gefuttert habe bin ich nach 90min sicher nicht unterzuckert, darum gehts ja.
    Und die direkte auswirkung von einfachzucker auf die ersten 30min berwirkt auch einen raschen anstieg des Blutzuckerspiegels, die insulinausschüttung soll das ja folglich regulieren, und deshalb fällt der blutzuckerspiegel auch so schnell wieder ab.
    Daher lieber langkettige= konstanter Blutzuckerspiegel = konstante leistung ohne übelkeit.
    Man könnte praktisch während des trainings immer wieder dextrose nachkippen, aber das halte ich für ziemlich ungenau, vor allem für was?


    Habe auch nicht geschrieben.
    Je mehr langkettige carbs vorhanden sind, desto schwächer wird er abfall des blutzuckers nach gabe von einfachzucker sein.
    90min. vorm training als bsp. könnte haferflocken gegessen essen.
    30min vorm training z.b. eine "normale coke" und der körper verwertet die langen carbs aus den hf immer noch.
    Dies gewährleistet eine gleichbleibend beständige abgabe von energie und leichte erhöhung des blutzuckers.
    Das insulin ,welches ausgestossen wird um die höhere insulinspitze durch die coke zu drücken ,wird nicht in der lage sein den wert so in den keller zu drücken wie ohne die carbs aus haferflocken.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von gaggeis
    Habe auch nicht geschrieben.
    Je mehr langkettige carbs vorhanden sind, desto schwächer wird er abfall des blutzuckers nach gabe von einfachzucker sein.
    90min. vorm training als bsp. könnte haferflocken gegessen essen.
    30min vorm training z.b. eine "normale coke" und der körper verwertet die langen carbs aus den hf immer noch.
    Dies gewährleistet eine gleichbleibend beständige abgabe von energie und leichte erhöhung des blutzuckers.
    Das insulin ,welches ausgestossen wird um die höhere insulinspitze durch die coke zu drücken ,wird nicht in der lage sein den wert so in den keller zu drücken wie ohne die carbs aus haferflocken.

    okay, ich werde morgen ( heute) mal ein paar kurzkettige Khs 30min vorm training nehmen, wehe dir lieber gaggeis, ich schaffe auch nur eine wdh weniger als letzte woche, dann ist die losbude unausweichlich!

    Generell ist das für mich sehr neu und ich kann es für meine begriffe nur schwer (gar nicht)nachvollziehen.

    Umgekehrt: Das was checkerchen meinte: Ohne die langkettigen 90min vorher wird das aufjedenfall in die hose gehen! Vondaher vollkommen falsch.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cola Zero vs. Cola Light ?!
    Von Kinzi im Forum Ernährung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 17:26
  2. Cola Zero , Cola light
    Von phil-229 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 19:56
  3. Cola Zero , Cola light
    Von phil-229 im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 19:56
  4. cola Zero
    Von sayity im Forum Ernährung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 07:44
  5. Cola Light , Pepsi Light etc.... Cola Zero
    Von daFritz im Forum Ernährung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 11:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele