Ergebnis 1 bis 10 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    21
    Erstmal wünsche ich einen schönen guten Tag..

    Erstmal danke Lupus an deinen gut Lesbaren Text. Mir gefällt er sehr gut ..
    Und ich kann dich bei deiner letzten Aussage eigentlich aus eigener Erfahrung unterstützen. Fitness ist leider zu einem komerziellen Begriff geworden..
    Das beste Beispiel :

    Ich kenne zb eine Fettleibige Person .. Diese hat sich im Fitnessstudio angemeldet um "abzunehmen" .. oder wie man es auch noch nennen könnte "ein wenig Sport zu machen" .. Diese Person geht vieleicht 1 mal im Monat ins Fitness Studio stellt sich 10 Minuten aufs Laufband und verlässt dann wieder das Studio. Aber diese Person macht natürlich "Fitness".. Und so gibt es bestimmt 1000 beispiele das Fitness langsam kein bestreben der Leistung mehr ist sondern einfach nur "ein bisschen Sport machen" ohne jetzt alle Personen in eine Schublade zu stopfen.. Es gibt sichherlich genug Menschen die wirklich bestreben Leistung zu erreichen und wirklich sagen können Fitness zu machen .. Aber das wird leider jedoch immer weniger--
    Gruß

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Hallo Braintrain,

    es freut mich, Dich hier im Forum begrüßen zu können.


    Ja, Fitness ist die Popmusik der körperlichen Entwicklung - ein Massenphänomen und wie alle Massephänomene sehr anspruchslos.

    Die Bild-Zeitung hat immer noch am meisten Leser, aber ist diese Mischung aus 'Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht' noch wahre Schreibkultur?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    21
    Danke schön =)

    Zitat Zitat von lupus
    Die Bild-Zeitung hat immer noch am meisten Leser, aber ist diese Mischung aus 'Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht' noch wahre Schreibkultur?

    Nein leider nicht..

  4. #4
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Hallo Lupus,

    da klingt ja ganz schön der Nostalgiker durch, oder?
    Man kann über Definitionen, etc. sicher trefflich ohne Ergebnis diskutieren, aber ich stimme dir zu, dass immer wenn kommerzielle Interessen auftauchen, Anständigkeit und solide Werte den Wasserfall runter rauschen.
    Ich habe auch nie verstanden, warum es so etwas wie Natural BB überhaupt gibt und dass da wirklich alles sauber läuft.
    Das grosse Problem mit dem Doping ist, dass es 'eh jeder macht' und die Hemmschwelle kaum mehr vorhanden ist. Die Supp-Industrie tut ihres dazu, dass alles mega-anabol und besser-als-jedes-Hormon und natürliches-Steroid ist. Damit wird leider ein Klima geschaffen in dem das Pharmaprodukt der logische Schritt nach dem Turbo-Overkill-Booster wird.
    Dass unsere Gesellschaft verrückt ist, sieht man auch an den 16-jährigen SchönheitsOP-Junkies, die sich zum Abitur die Fettabsaugung und eine Brustvergrösserung wünschen (statt einem Gutschein für eine Psycho-Therapie)

    BB ist immer eine Lebenseinstellung, ob das jetzt kurzfristig Muskelaufbau mit anschliessenden lebenslangen Spätfolgen sind oder das, was du als Körperkultur bezeichnest.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    45
    Ein aufjedenfall intressanter Artikel.

    Würde dir auch vollkommen zustimmen dabei, das BB nicht Fair ist, erst recht nicht für naturale BBler. Andere betreiben mehr Dopping, und zwischen diesen ist vieleicht einer, der einfach noch eine bessere Genetik hat.
    Man könnte nartürlich auch sagen, nichts im Leben ist fair. Vieleicht bleibt einer, der mithilfe von dopping gigantische Muskelmassen aufgebaut hat sein Leben lang gesund und der, der wegen den Nebenwirkungen drauf verzichtet bekommt Krebs.


    Ansich finde ich deine Einteilung gut, jedoch würde ich persönlich noch dazu tendieren einen vierten Bereich hinzuzufügen.

    Praktisch das Athletentum.
    Sozusagen eine überscheidung der vorhanden Bereiche.
    Sehr verwandt mit Fittnes, bloss nicht als Modebegriff.
    Man tut es nicht nur für sich selbst, ziel ist a) Eine vernünftige athletische Erscheinungsform und b) ist es doch wesentlich Leistungsorietierter.
    Es geht nicht darum zwanghaft einen 70er Oberarm zu bekommen, aber auch nicht nur darum seine Fettpolster wegzubekommen. Man tut es jedoch auch nicht nur für sich selbst da gute Leistungen erbracht werden wollen, klar für sich selbst, aber eben nicht nur.

    Ich hoffe ich konnte in der kurzen Zeit einigermassen verständlich ausdrücken was ich meine.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Warum müssen wir immer Allem einen Namen geben?
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Mike123
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    402
    Zitat Zitat von Flesh
    Warum müssen wir immer Allem einen Namen geben?
    Der Mensch ist eben auf Kategoriendenken angewiesen, um die Komplexizität der Welt handhaben zu können.

    Darum wird es auch immer Vorurteile gegen Gruppen geben, besonders wenn sie sich bereits auf den ersten Blick von der Masse abheben (Ausländer, Bodybuilder etc.).
    Der gebildete Mensch denkt zweimal und macht sich sein eigenes Bild.

    Ich denke auch, dass klar unterschieden werden muss ob jemand ins Gym geht um
    Muskelberge anzuhäufen (Bodybuilder),
    um das Herz-Kreislaufsystem etwas in Schung zu halten (Fitness),
    oder um seine Leistung nach seinen eigenen Vorstellungen zu verbessern (Athlet).

    Alle 3 Gruppen gehen in die Kraftkammer, alle machen dort etwas anderes und doch haben alle 3 Gruppen ihre Existenzberechtigung.
    Genausowenig wie ein Bodybuilder einem Fitnessanhänger vorwerfen sollte, nicht genug Muskelmasse aufzubauen, sollte der Fittnesfreund dem Bodybuilder nicht vorwerfen seine Gesundheit mit chemischem Müll zu zerstören.

    Leben und leben lassen, jeder Mensch hat seine eigenen Ziele.
    Ich möchte mein naturales Limit erreichen und die maximale Leistungsfähigkeit aus meinem Körper herrausholen. Allein der Weg in diese Richtung hat mir mittlerweile 5 tolle Jahre bereitet und ich denke genau so soll es sein

    Zitat Zitat von lupus
    In meinem Blog habe ich bereits gestern meine Meinung dazu kund getan; da wurde ich im Übrigen auch ein wenig niveauvoller kritisiert
    Es ist interessant die Mitglieds-Kommentare in deiner Facebook Gruppe mit denen in diesem Forum zu vergleichen. Erstaunlich wie stark sich das niveau hebt, sobald man nicht mehr duch die Anonymität eines Forums geschützt ist

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    49
    lupus

    Auch wenn ich nicht all zu oft in diesem Forum bin, trotzdem von meiner Seite ein großes Kompliment für diesen Artikel.
    Körperkultur, diesen Weg habe ich mit 19 Jahren begonnen.
    Damals noch unbewusst und in der Richtlinie des DTSB der damaligen DDR wo es als Körperkulturistik bezeichnet wurde, wenn Menschen sich gesund ernähren und durch Krafttraining ihren Körper formen und Wettkämpfe bestritten im Bereich der Kraft und der Optik. Also dem heutigen K3K und dem BB.
    Noch heute bin ich dieser Philosophie treu geblieben und ich werde diesen Weg auch weiterhin gehen.
    Natürlich kann man sich über die einzelnen Begriffe und deren Bedeutung und Auslegung streiten, am Leitbild der Körperkulturistik, „Eugen Sandow“ und der Philosophie der Körperkultur ändert das jedoch nichts.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    537
    2. Fitness hingegen ist nur ein schlechter Scherz. Kein Mensch, der ernsthaft darin bestrebt ist, seinen Körper überdurchschnittlich weiterzuentwickeln, will einfach nur fit sein. Er will viel mehr.

    Was ist das denn für eine Aussage? im höchsten Maße arrogant und anmaßend. Nicht jeder hat das ziel endlos Muskelmasse zu akumulieren.

  10. #10
    Flex Leser Avatar von Schiffsjunge
    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    4.678
    Zitat Zitat von süßafratz
    2. Fitness hingegen ist nur ein schlechter Scherz. Kein Mensch, der ernsthaft darin bestrebt ist, seinen Körper überdurchschnittlich weiterzuentwickeln, will einfach nur fit sein. Er will viel mehr.

    Was ist das denn für eine Aussage? im höchsten Maße arrogant und anmaßend. Nicht jeder hat das ziel endlos Muskelmasse zu akumulieren.
    Das wurde auch nicht behauptet! Lies dir doch die markierte Stelle nochmal durch, in diesem Zusammenhang stimmt die Aussage dann doch, oder?
    "Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal

Ähnliche Themen

  1. Training Sprüche/Philosophie
    Von Alex1997 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 21:03
  2. Nutrition Technology - Philosophie
    Von Nutrition Technology im Forum Team Trenz - der Name ist Programm
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 22:08
  3. Eure Philosophie
    Von stingthing im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 01:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele