
-
Trainier im MC Fit Oberhausen. Am Anfang der MC-Fit Kette war das Ziel, billige Geräte = Günstiger Preis, sprich kaum Betreuung keine Kurse. Mittlerweile werden aber alle Studios auf Gym80 Geräte umgestellt.
Ansonsten muss ich sagen das ich zufrieden bin.
-
Ich hoffe das meine jetzt folgende Frage nicht untergeht.
Wie schafft McFit es eigentlich rentabel zu arbeiten?
15,90 Euro Monatsmitgliedsbeitrag zahlen ja z. Bspl. auch Mitglieder in Kleinstädten wie Erlangen. Die müssen davon das Aufsichtspersonal bezahlen, Miete, Strom, Geräteanschaffungskosten usw.
Wie kommen die über die Runden?
Ist ein Fachmann/ -frau hier, der/die das beantworten kann?
-
ich war gestern bei mc fit in duisburg...
kann nur sagen:
zwei etagen, unten kardio mit ich glaube 20 fahrrädern, 4 laufbändern und etlichen rudermaschinen. hinzu kommen noch superviele maschinen mit bis zu 130kg belastung. oben vier bis 6 flachbänke, mehrere schrägbänke und 2 negative. hinzu etliche lang- und sz-stangen. sogar 2 powerracks ala arnold bei pumping iron...
ausserdem sehr sauber und gepflegt und 15,90 € das beste und billigste, was 24h und 365 tage bietet. d.h. wenn ich silvester um 24 uhr trainieren gehen möchte, dann tue ich das. welches kleine studio kann da mithalten? und zur rushhour ist es überall voll. steigt mal um 16-18 uhr in irgendeinen zug oder fahrt auf die autobahn, überall ist es voll, wieso sollte ein fitnesstudio die ausnahme bilden?
ich habe mich dann noch mit einem betreuer unterhalten und der meinte, dass die deshalb so billig sind, weil die
1. keinen saunabereich haben
2. die trainer eher betreuer sind und damit weniger verdienen, als welche, die etliche lizenzen an der wand hängen haben
3. man ganz klar damit rechnet, das die masse den verdienst macht und nicht der beitrag. sprich, mehr leute bringen auf dauer mehr geld, als weniger leute mir höherem beitrag....
also ich bin auf den ersten blick hin überzeugt, allein die tatsache, dass ich zu jeder tag- und nachtzeit dahingehen kann ist absolut top! und zur betreuung: im endeffekt ist man für sich selbst verantwortlich und es steigt ja auch keiner in ein auto, ohne sich vorher informiert zu haben, wie das ding funktioniert. was ich den anfängern vorwerfe, ist, dass sie teilweise gar nicht die lust haben sich zu informieren. sie gehen in ein studio, lassen sich einen plan verpassen, haben keine erfolge und beschweren sich über den service. hätten sie sich vorher selbst irgendwo informiert, wüssten sie wenigstens, was sie da tun. die meisten interessieren sich aber nicht dafür, sie wollen erfolge ohne wissen. so funktioniert das nicht. ich finde ein studio sollte einem das werkzeug liefern, das wissen muss man zumindest teilweise selbst mitbringen.
und billigeres werkzeug kriegt man, selbst bei mindestausstattung nirgendwo...
-
hi leutz!
ich bin auch bei mc fit (in bochum) und bin mehr als zufrieden! ausreichend geräte, nette trainer mit ahnung (also nich irgendwelche lutscher). kann ich eigentlich nur empfehlen, denn das gibts meines wissens nach nirgendswo anders, dass das studio 24 std. am tag und 365 tage im jahr geöffnet ist. ich meine zu wissen, dass die trainer immer von 6-22 uhr da sind, von 22-6 uhr ist ein nachtwächter anwesend. ich finds geil da und hab auch kein grund das studio zu wechseln
-
Sportstudent/in
 Zitat von mtrain
ich war gestern bei mc fit in duisburg...
kann nur sagen:
zwei etagen, unten kardio mit ich glaube 20 fahrrädern, 4 laufbändern und etlichen rudermaschinen. hinzu kommen noch superviele maschinen mit bis zu 130kg belastung. oben vier bis 6 flachbänke, mehrere schrägbänke und 2 negative. hinzu etliche lang- und sz-stangen. sogar 2 powerracks ala arnold bei pumping iron...
ausserdem sehr sauber und gepflegt und 15,90 € das beste und billigste, was 24h und 365 tage bietet. d.h. wenn ich silvester um 24 uhr trainieren gehen möchte, dann tue ich das. welches kleine studio kann da mithalten? und zur rushhour ist es überall voll. steigt mal um 16-18 uhr in irgendeinen zug oder fahrt auf die autobahn, überall ist es voll, wieso sollte ein fitnesstudio die ausnahme bilden?
ich habe mich dann noch mit einem betreuer unterhalten und der meinte, dass die deshalb so billig sind, weil die
1. keinen saunabereich haben
2. die trainer eher betreuer sind und damit weniger verdienen, als welche, die etliche lizenzen an der wand hängen haben
3. man ganz klar damit rechnet, das die masse den verdienst macht und nicht der beitrag. sprich, mehr leute bringen auf dauer mehr geld, als weniger leute mir höherem beitrag....
also ich bin auf den ersten blick hin überzeugt, allein die tatsache, dass ich zu jeder tag- und nachtzeit dahingehen kann ist absolut top! und zur betreuung: im endeffekt ist man für sich selbst verantwortlich und es steigt ja auch keiner in ein auto, ohne sich vorher informiert zu haben, wie das ding funktioniert. was ich den anfängern vorwerfe, ist, dass sie teilweise gar nicht die lust haben sich zu informieren. sie gehen in ein studio, lassen sich einen plan verpassen, haben keine erfolge und beschweren sich über den service. hätten sie sich vorher selbst irgendwo informiert, wüssten sie wenigstens, was sie da tun. die meisten interessieren sich aber nicht dafür, sie wollen erfolge ohne wissen. so funktioniert das nicht. ich finde ein studio sollte einem das werkzeug liefern, das wissen muss man zumindest teilweise selbst mitbringen.
und billigeres werkzeug kriegt man, selbst bei mindestausstattung nirgendwo...
Wie sieht mit KH aus? Bis wieviel Kg?
-
Also bei uns im Studio gibt es sogar 50KG Kurzhanteln!!!
Allerdings trainiere ich nicht bei McFit, sondern bei einer anderen Studiokette namens Fit24 (www.fit-24.de). Genau dasselbe Prinzip, jedoch ist der Monatsbeitrag um 10 Cent niedriger als bei McFit 
Bin ganz zufrieden, sowohl mit der Ausstattung als auch vom Personal...
-
bei mcfit gibts KHs bis 50 kg
und scheiben bis 45 kg
-
-
Kurse sind extrem teuer und meiner Meinung nach nicht von denen zu finanzieren, die sie nicht in Anspruch nehmen. Wisst ihr wieviel 80m2 Schwingboden kostet? Was ein Instructor äh Künstler an Stundensatz nimmt? Und dann dieses Divenhafte Getue auch noch von denen.
Ich kenne einen Studiomanager (war auch selbstständig, auch als Landesdirektor bei grossen Ketten usw.) Konzepte wie Mc Fit und Fit 24 gehen auf. Andere werden an ihrer Arroganz Pleite gehen....
Warum soll ich 70 Euro zahlen, damit ich auf dem Fahrrad von Shoppingangeboten genervt werde und auch noch eine 80€ die Stunde Body Pump Pussy durchfüttern? Nix da, bei Aldi zahl ich auch nur dafür was im Einkaufswagen ist!
-
jau um ca 0.00 uhr wirds leer, war letztens mitm kollegen ganz alleine da nur der nachtwächter war da, da hatten wir das ganze studio für uns, echt cool
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 52
Letzter Beitrag: 28.02.2015, 15:48
-
Von Rivi im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 60
Letzter Beitrag: 13.12.2010, 19:50
-
Von Nessie im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.08.2009, 11:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen