Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    47
    Ich hab einige Jahre im Unikraftraum trainiert. Bei uns gabs damals getrennte Räume. Ein Raum mit den üblichen Maschinen und leichten Gewichten und ein Powerlifter Bereich. Nebenan war der Fitness Raum für die Aerobic Mädels...eine sehr gute Kombi meiner Meinung nach : ) Die Athleten waren ganz unterschiedlich. Vom Normalo über den krass definierten Marathonläufer bis zum 200 kg drückenden Powerlifter war alles dabei. Eine ziemlich starker Powerlifter war übrigens Professor der Physik. Das hätte ich auch nicht gedacht, dass es sowas überhaupt gibt. Ich fands richtig gut dort.

    mtb_racer

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    161
    Ist so etwas wie ein Latzug eigentlich Standardeinrichtung in nem Kraftraum? Steht da ja nicht bei, aber irgendwie würde ich was für den Rücken sehr vermissen, wenn ich ehrlich bin

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Latzug brauchste nicht. Klimmzüge und Rudern reichen völlig aus.

    Alles was Du brauchst, um wirklich groß und stark zu schweren, sind ausreichend schwere Hanteln, ne Bank und n Kniebeugeständer.

    Alles andere lenkt nur ab und alle Anfänger wären über die ersten 5 Jahre gut beraten, wenn sie nur eine solch scheinbar geringe Ausrüstung hätten.

    Alternativ gibt es ja evtl. auch einen Gewichtheberverein in der Nähe. Die haben meistens auch alles, was man braucht und dazu auch noch einen stabilen Boden und günstiger sind die auch noch.

  4. #4
    Domnl
    Gast
    Geh doch einfach mal hin. Dann siehste was sie haben

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    nahh, viel zu einfach...

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    161
    Es ist tatsächlich nicht so einfach!

    Mein Semesterticket beginnt erst am 1. und so kostet eine Fahrt mit dem Zug 16€! Angerufen habe ich auch schon, aber es geht leider keiner dran.

    Nur ne Mail hab ich dann jetzt geschrieben vor ein paar Stunden

    Ich weiß, dass Klimmzüge das ideale sind, allerdings sind die bei mir entweder nicht kontrolliert oder überhaupt nicht befriedigend!
    Man soll ja auch nicht zu viel Gewicht beim BD nehmen, da dachte, dass man sowas für den Rücken beim Latzug auch gut regeln könnte

    SORRY SORRY, 25€ in 6 Monaten, also 4 pro Monat! Das ist dann doch recht günstig, denke ich mal

Ähnliche Themen

  1. Kraftsportstudie der Universität Osnabrück
    Von KraftsportstudieOS im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 11:34
  2. Kraftsportstudie der Universität Osnabrück
    Von Kraftsportstudie im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 18:36
  3. Kraftsportstudie der Universität Osnabrück
    Von Kraftsportstudie im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 18:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele