Blödsinn - es ist genauso wie beim Bodybuilding. Die saubere Technik ist eine Voraussetzung für ein langjähriges verletzungsfreies Training. Es gibt nicht umsonst hunderte oder tausende von Ruderclubs in Deutschland, in denen Kinder und Jugendliche rudern (und das manchmal sogar bis ins hohe Alter).
Wichtig ist immer, dass du einen gerade Rücken beim Training behältst und dich nicht zu weit nach vorne lehnst. Der Zug der Arme sollte gleichmäßig durch den Druck der Beine (auf dem Stemmbrett) unterstützt werden.
Ich würde dir lediglich raten, ergänzend eine Druckübung wie Dips oder Liegestützen machen, um auch die Antagonisten (Gegenspieler) zu trainieren, damit es zu keinen muskulären Dysbalancen (Ungleichgewichten) kommt.