So ich mach mal mit meinen Büchern die ich bis jetzt durch habe weiter.....
Weis zwar nicht ob ich hier mit meinen Einschätzungen als Rookie irgendwie helfen kann aber besser zu viel geschrieben wie nix gibt’s für euch wenigstens was zu lesen.

Vorweg wollte ich mal noch die "GU Nährwert Kalorien Tabelle" für die Liste vorschlagen

http://www.amazon.de/Die-gro%C3%9Fe-...5692687&sr=8-1

Ist zwar keine Schrift über Bodybuilding und Krafttraining und scheint in Zeiten von Internet und KaloMa etwas Old School aber finde ich trotzdem eine gute Sache wenn man sich mit dem Thema Ernährung auseinander setzten will und gerne Papier in der Hand hat.

Anabole Diät hab ich gestern Abend fertig bekommen finde ich Persönlich sehr geil und steht zu recht auf der Liste. Als Anfänger lehrt mal sehr viel über Biochemie und das wirken verschiedener Stoffe im Körper z.B. Glucagon und Insulin. Das Buch neigt dazu einen Anfänger der sich noch nicht damit auseinander gesetzt hat an manchen Stellen etwas zu überfordern aber besser so als anders rum. Insgesamt läst sich das Buch flüssig lesen auch wenn der Autor ich etwas oft wiederholt.
So ich mach mal mit meinen Büchern die ich bis jetzt durch habe weiter.....
Weis zwar nicht ob ich hier mit meinen Einschätzungen als Rookie irgendwie helfen kann aber besser zu viel geschrieben wie nix gibt’s wenigstens was zu lesen.

Als nächstes hatte ich 3 Bücher von Berend Breitenstein gelesen.

Ultimate Pump ist die Geschichte wie er sich auf einen Wettkampf vorbereitet bis auf wenige Basics dient das allerdings nur zur Unterhaltung.

Bodybuilding: Massive Muskeln fand ich richtig gut fürn Anfänger. Es ist eins der wenigen Bücher das auf die 3 Typen Ektomorph, Mesomorph, Endomorph eingeht und neben Ernährungs- auch verschiedene (2er, 3er, 4er, 5er Split) Trainingspläne für diese Typen hat. Neben einer Sammlung "bester Übungen" die er gut erklärt hat er auch noch Übungen zum Dehnen in seinem Buch was ich bis jetzt auch noch in keinem anderen gefunden habe.
Das Kapitell über die Supps die er empfiehlt ist auch in Ordnung da er sich nur auf Protein, Whey, Aminos, Tribulus, und Creatin beschränkt.
Bei diesem Buch könnte man Überlegen es in die Liste zu nehmen.

Jetzt zum letzten Buch von ihm über das ich mich sehr geärgert habe.
Die Kaftküche sind ein paar gute Rezepte auch schön mit Nährwerten. Auch der Anfangsteil in dem er noch mal speziell auf Ernährung eingeht ist ok ebenfalls das er die Rezepte in Aufbau und Defi einteilt.

Aber so Rezepte wie 300 ml Wasser + 30 Proteinpulver sind echt der Knüller. geiler ist nur das er dafür eine ganze Seite des Buches verwendet und auf der Folgeseite kommt das Hammer Rezept 300 ml Wasser + 30 Proteinpulver + 1 Banane das geht dann über 5 Seiten so weiter. Im "Aufbauteil" des Buches setzt sich das dann fort Wasser wird durch Milch ersetzt und Protein durch Whey.
Das ist für mich echt Verarsche am Kunden, Hauptsache die Seiten voll bekommen.

Das war’s dann auch für mich mit dem Thema Breitenstein hab noch mal 2 Bücher von ihm beim Kollegen überfolgen und man hat das Gefühl kennt man eins kennt man alle. Anscheinend hatte ich mit Bodybuilding: Massive Muskeln noch sein bestes erwischt.