
-
Was war die Frage?
Da kann man sich aussuchen: entweder Probleme in der Schulter, im unteren Rücken oder eventuell einen netten Riss im Bizeps bei der extremen statischen Belastung und dem anschliessenden Loslassen.
Persönlich finde ich es nicht gut, einen kleinen Muskel wie den Bizeps mit grossen Gewichten zu belasten. Da haben sich schon Profis ruiniert.
Wenn schon Verbundübungen mit Bizeps, dann die Klassiker wie Klimmzüge, Rudern vorgebeugt im Untergriff, Drag Curls, etc.
Kreuzheben mit gestreckent Armen, immer!
Aber jeder, wie er meint....
-
Allein die Haltung des Rückens sieht bedenklich aus. Mach es ruhig.
-
75-kg-Experte/in
Wär ich Chirurg, würd ich sagen 'Hau rein!'
-
Sportstudent/in
ein schlechter Versuch, sich ne neue Übung auszudenken.
Entweder sind die Gewichte zu gering, um auf diese Weise einen signifikanten Wachstumsreiz zu setzen oder sie sind bereits so hoch, um die Biz-Sehne an/abzureißen.
Der sollte lieber mal WKM machen...
-
 Zitat von lupus
[...]
Der sollte lieber mal WKM machen...
Und Whey nehmen!
-
75-kg-Experte/in
Ich denke nicht, dass ich mein Kreuzhebengewicht so halten könnte, also lieber mit Kreuzheben den Rücken trainieren und Bizeps mit den knoventionellen Methoden.
-
Blöde FGrage vielleicht, aber wie kommt ihr darauf dass da die Bizepssehne abreißen kann bzw wieso sollte sie bei einer Übung abreißen könne nund bei der andren nicht? HÄ???
Ähnliche Themen
-
Von Markus851 im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.02.2016, 16:30
-
Von Slater1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.09.2010, 14:11
-
Von nicnacs im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.01.2010, 13:46
-
Von skope im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 21:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen