
-
Was war die Frage?
 Zitat von sasc
Die Frage beschäftigt mich auch eine Weile.
Was würde denn passieren wenn man wie ein Irrer versucht ein riesen Gewicht zu curlen? Könnte es sein, dass da einfach irgendwann die Sehne reißt?
Und bei welchem Teil einer Curlbewegung ist denn die Belastung am Sehnenansatz am höchsten? Wenn das Gewicht runtergelassen und der Arm fast ganz ausgestreckt ist?
Ich habe bei den Preacher-Curls an der Maschine immer sehr unangenehme Empfindungen gehabt wenn der Arm fast ganz gestreckt war ich glaube da ist die Belastung am höchsten.
Ich hab mal einen Orthopäden gefragt und der meinte die Bizepssehne reißt eigentlich immer nur bei abrupten Bewegungen zum Beispiel wenn man versucht einen Kühlschrank aufzufangen. Ich weiß nicht ob das so pauschalisierbar ist.
All diese Fragen kann z.B. Master Dorian Yates beantworten(ausser die Sache mit dem Kühlschrank). Da kannst du ihn gleich nach der Sache mit dem Trizeps fragen (ebenfalls kein Kühlschrank involviert)
-
Wie hat sich Yates denn verletzt? Hat der besonders viel Schwung verwendet oder sehr hohe Gewichte? Oder bei welcher Übung?
-
Ein zu schweres Gewicht bekommt man entweder gar nicht hoch, oder eben irgendwie nur nicht geziehlt.
Es ist wohl problematischer wenn das Gewicht schwerer als Normal aber nicht zu schwer ist und man noch die Zielmuskeln im Bewegungslauf hat. Durch diese Überbelastung kann der Muskel sich dann verletzten.
Wir wissen ja alle, das durch das Gewichtstraining Gewebeschäden entstehen, was sich auch durch den Muskelkater äusser kann. Ist das Gewicht dann zu schwer kann was passieren.
Bei Dorian muss man sich das wohl so vorstellen. Jemand mit so einem Körper und so einer Muskulatur rekrutiert im Training natürlich viel mehr Muskeln und auch viel intensiver und der Körper steckt einfach nicht alles weg. (Hier auch die Trainingsintensität eines Anfänger gegenüber eines erfahren Sportler, dieser kann auch intensiver trainieren)
Kennt ihr sicher, man läuft und auf einmal sackt man leicht weg weil der Körper wohl irgend welche Nervenbahnen vertauscht hat. Also so kurze schwächeanfälle oder mal ein Zucken in der Hand.
Sowas passiert halt, und wenn dann noch schweres Gewicht bewegt wird kann was reisen.
Gibt natürlich noch andere Gründe.
Dorian hat sicher keinen Schwung genommen, sondern nur sehr schwere Gewicht, und in diesem Fall zu schwer. Durch Schwung kann soetwas natürlich auch passieren.
-
Sportstudent/in
ist gar nicht so selten - insbesondere, wenn man supiniert hebt... ist mir auch schon angerissen.
Andere Gefahr besteht z.B. beim supinierten Klimmziehen mit sehr hohen Gewichten.
Ähnliche Themen
-
Von Markus851 im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.02.2016, 16:30
-
Von Slater1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.09.2010, 14:11
-
Von nicnacs im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.01.2010, 13:46
-
Von skope im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 21:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen