Zitat Zitat von Schlipsträger
neid? vielleicht in der unterschicht. geht eher um die reglementierungen, zwangsregistrierungen, sperrungen und sinnlosigkeiten von apple, um noch viel geld mit zusatzdiensten abzusahnen. vor 10jahren war apple fast pleite und heute rennen die konsumkiddies apple die bude ein.

apple-produkte sind mittelmäßig bis minderwertig-punkt. design ist geschmackssache. im endeffekt bleibts ein telefon ohne speichererweiterung, ohne akkutausch für fast 1000euro.

Oh mann...1000 Euro ist kein Offizieller Preis für das iPhone. Es kostet in UK oder der Schweiz umgerechnet ca. 600 Euro (16GB). In Deutschland wird es (bis jetzt, demnächst auch bei Vodafone und O2) nur von der Telekom MIT VERTRAG vertrieben. Alles andere sind Importe und wer dafür 1000 Euro zahlt ist selber Schuld! Es gibt keinen OFFIZIELLEN Preis für das iPhone, frei von einem Vertrag, für 1000 Euro in Dt.!!! Im übrigen kostet es nirgends umgerechnet 1000 Euro! Selbst in E?ay oder A?azon bekommst du die Importe günstiger, viel günstiger!

Und wenn mann nun den Preis von 600 Euro (in der Schweiz sogar ein bischen weniger) mit den Preisen vom HTC Desire HD (606,99 Euro), Samsung Galaxy S 9000 (649 Euro, mitlerweile nur noch 469,99) usw. vergleicht, ist das iPhone zwar kein Schnäppchen, aber auch nicht viel teurer bzw. im selben Preissegment wie die Konkurrenz!!!

Und ich gebe es auch zu, bin Apple-Fan - würde aber deshalb nie andere Produkte schlecht reden, nur weil sie nicht von Apple sind.