Morgen Morgen Genosen...........

.........im Jahr 2000 , wurde durch eine klinische Studie die Wirkung von Tribulus auf die sexuelle Lust und Erectionsfähigkeit bestätigt.

Forscher an der Medizinischen Hochschule Surabaya in Indonesien untersuchten " Protodioscin" einen Inhaltstoff, der aus Tribulus isoliert worden war.

Sie fanden heraus , daß das in Tribulus enthaltende Protodioscin im Körper in DHEA ( De Hydro Epi Androstendion - ein Hormonforläufer von Testosteron ) umgewandelt wird .

Das ist sicher nur ein Teil der Wirkung der Wirkprinzipien dieser offenbar sehr vielseitigwirkenden
Pflanze Tierstudien .

Tierstudien , die kürzlich in Neuseeland durchgeführt wurden zeigen das dises Protodioscin die Ansprechbarkeit der Zellen des Schwellkörpers des Penis auf Acetylcholin ( ein Nervenbottenstoff, der für die Errection wichtig ist .) um 10% auf Nitroglycerin um 24% und auf Stimmulation durch ein elektrisches Feld um 10 % erhöht.
Letzterses ist ein Indikator für die Stimulierbarkeit durch Reiben.

Auch hier sieht man also re-sensibilisierende Effekte!

Die Forscher schlossen aus ihren Untersuchungen , dass die Erectionsverbesserung und aphrodisierende Wirkung Folge erhöhter Stickstoff ( NO ) Freisetzung durch Gefäßwände und nitrinerge Nervenenden sei.