
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von tintifax_2
Richtig. Ich persönlich könnte nie ohne Bonussystem arbeiten. Bin eben der Meinung: Grundgehalt gibt es für die Unterschrift am Vertrag und körperliche Anwesenheit, Bonus für die Leistung und den Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Mhmm....wenns um ein Bonussystem, so wie ich schrieb, geht, dann widerspreche ich Dir da jetzt.
Wenns um eine reine Provisionsregelung geht, so gebe ich Dir im Ansatz recht.
bei einem Bonus, der am Ende des jahres On Top kommt, zahle ich keinem Angestellten für seine körperliche Präsenz ein Gehalt, sondern für leistung.
Der Bonus ist da nur eine Art "Danke", wenn man evtl. über die 100% kleistung hat gehen können und mit gewissen Vorgehensweisen etwas hat steigern können.
Ein Mitarbeiter bekommt 100% Gehalt und da sollte man auch 100% Einsatz erwarten, nicht weniger.
Bei typischen Provisionsregelungen, wo man dazu verdonnert ist Umsatz auf "Teufel komm raus" zu generieren, siehts wohl anders aus, aber auch da erwarte ich 100% leistungserfüllung, die auch von einem Zielumsatz abhängig gemacht wird.
oder stand ich grad aufm schlauch bei deiner antwort!?
-
Was war die Frage?
 Zitat von appi68
Mhmm....wenns um ein Bonussystem, so wie ich schrieb, geht, dann widerspreche ich Dir da jetzt.
Wenns um eine reine Provisionsregelung geht, so gebe ich Dir im Ansatz recht.
bei einem Bonus, der am Ende des jahres On Top kommt, zahle ich keinem Angestellten für seine körperliche Präsenz ein Gehalt, sondern für leistung.
Der Bonus ist da nur eine Art "Danke", wenn man evtl. über die 100% kleistung hat gehen können und mit gewissen Vorgehensweisen etwas hat steigern können.
Ein Mitarbeiter bekommt 100% Gehalt und da sollte man auch 100% Einsatz erwarten, nicht weniger.
Bei typischen Provisionsregelungen, wo man dazu verdonnert ist Umsatz auf "Teufel komm raus" zu generieren, siehts wohl anders aus, aber auch da erwarte ich 100% leistungserfüllung, die auch von einem Zielumsatz abhängig gemacht wird.
oder stand ich grad aufm schlauch bei deiner antwort!?
Hm? Ich arbeite seit Jahren auf OTE egal in welcher Funktion. Meist waren/sind es 80/20 bis 60/40 mit dem höheren Anteil als Fixgehalt. Der Bonus sind/waren immer gewisse Ziele (Quartals- und Jahresziele).
Im Vertrieb wird OTE immer auf 100% Quote gerechnet (davon sind ja auch Headcounts und Budget abhängig) unabhängig wie hoch der Bonusanteil ist.
Boni, wie ich sie kenne, sind vo rallem ab 100% Zielerreichung interessant. Da kann es dann ordentlich am Konto rauschen, da überproportional ausbezahlt wird. 
Ich stimme dir aber zu: Das ist Branchen abhängig und jedes Bonussystem hat seine Tücken und Ungerechtichkeiten.
Ähnliche Themen
-
Von Jan Carstensen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.09.2015, 12:45
-
Von Stefan11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.11.2010, 21:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen