
-
Sportstudent/in
 Zitat von Beam, Jim
die old-school-pläne haben ein paar parameter,
die fast immer gleich sind.
für möglichst breite schultern, viel V sowie wenig taille,
hast du immer das gleiche prinzip:
- viel schultertraining, besonders mittlerer und hinterer kopf
- viel lattraining, möglichst wenig nackentraining
- arme und waden können nicht dick genug sein
- im extremfall verzicht auf klassische KB und KH
oft hatte man dann so eine reihenfolge:
1-2 schulterübungen
2 latübungen
1 brustübung
2-3 beinübungen(inkl. waden)
2 oberarmübungen
1 bauchübung
in der reihenfolge.
letztlich sollte man sich aber fragen,
was man möchte und was bei einem gut funktioniert.
es macht keinen sinn, einen GKP mit 36 arbeitssätzen oder mehr
zu machen, 3-4x die woche, nur weil das
old-school sein soll.
man muss halt das grundprinzip verstanden haben.
was man letztlich auch mit einem relativ normalen 2er erreichen kann,
wenn man sich an ein paar regeln hält.
so einen ******* habe ich lange nicht gelesen xD welcome discopumper! Und sowas räts du ihm nach nichtmal einem Jahr training! Hoffe da war nicht ernst gemeint von dir!
Ähnliche Themen
-
Von aLpenbog im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.10.2005, 18:44
-
Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.10.2005, 17:44
-
Von DerStrichnator im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 17.08.2005, 17:50
-
Von abe99 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.10.2003, 14:09
-
Von FitSarah im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.08.2003, 22:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen