
-
Wie wichtig ist es Übungen zu variieren?
Hallo Leute,
ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass nicht unwichtig sei, die Übungen zu variieren. Das bedeutet, dass ich z.B. Dips mit Kabeldrücken austausche.
Dadurch soll der Stagnation vorgebeugt werden. Würdet ihr das bestätigen?
Sinn macht es aufjedenfall, da ich mir überlegt habe, dass durch andere Übungen ich den Muskel auf eine andere Weise/durch einen anderen Winkel beanspruche.
Aus diesem Grund habe ich für meinen 2er Split eine Trainingseinheit 1 B und 2 B gemacht.
Folgendermaßen würde es ablaufen: Ich trainiere weiterhin im 2er Split, 3 mal die Woche. Der Unterschied ist nun, dass ich jedesmal wenn die gleiche TE drankommt, mit A oder B wechsle. Was haltet ihr davon?
TE 1 A)
bd 3x
bd mit kh 3x
dips 3x
mp 3x
shliegend 3x
kb 2x
beinpresse 3x
beinstrecker 2x
wadenheben 2x
te 2 A)
kh 2x
kz supiniert 3x
lh rudern 2x
klimmzugmaschine 2x
sz curls 3x
shrugs 2x
crunch maschine 3x
crunches 3x
te 1 B)
schrägbd / bd negativ 3x
butterflys 3x
kabeldrücken trizeps 3x
schulterdrücken 3x
seitheben 3x
kb 2x
beinpresse 3x
beincurls im stehen (beinbizeps) 2x
wadenheben 2x
te 2 B)
kh 2x
kz im obergriff 3x
lat. weit zur brust 2x
rudern an der maschine 2x
scott curls 3x
shrugs an mp 2x
crunches maschine 3x
crunches frei 3x
-
75-kg-Experte/in
Plan ist schlecht ist nicht besonders gut! Ausserdem Dips und Kabeldrücken.... das eine ersetzt das andere nichtmal zu einem 100stel. Das variieren der Übunge ist schon wichtig, da unterschiedliche Übungen andere Sektionen des MUskel trainieren und du einen Teil damit etwas entlastest und dich auf einen anderen Teil konzentrierst.
Wegen deinem Plan würde ich dir empfehlen mal Vogelmann-Pläne zu googeln und dann den Plan nehmen wo er den 2er Split mit 1a 2a, 1b 2b zeigt, wenn du so extrem varrieren willst. Allerding reicht es auch völlig aus, wenn du mal wenn deine Bankdrückleistung zurück geht einfach Dips oder Fliegende stattdessen ins Programm nimmst. Nur ein Beispiel das sihc nicht unbedingt auf deinen Plan bezieht.
-
kannst mir mal erklären was an meinem plan schlecht sein soll?
-
 Zitat von MonacoWesT
Plan ist schlecht ist nicht besonders gut! Ausserdem Dips und Kabeldrücken.... das eine ersetzt das andere nichtmal zu einem 100stel. Das variieren der Übunge ist schon wichtig, da unterschiedliche Übungen andere Sektionen des MUskel trainieren und du einen Teil damit etwas entlastest und dich auf einen anderen Teil konzentrierst.
welche muskelgruppe wird denn durch dips und seildrücken beansprucht?
danke fürs gespräch
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von alleyezonmee
welche muskelgruppe wird denn durch dips und seildrücken beansprucht?
danke fürs gespräch
dips ist eine verbundsübung, bzw. mehrgelenksübung. dips ist quasi die push-übung (finde ich noch besser als bankdrücken), es werden brust, schulter und trizeps belastet. außerdem ist sie koordinativ relativ anspruchsvoll (freier bewegungsablauf, gleichgewicht halten blabla).
es wird also eine muskelkette, bzw. die push-muskelkette für den oberkörper, trainiert. dips kann man mit verschiedenen griffweiten trainieren, um den fokus der belastung zu verändern.
seildrücken, kabeldrücken o.ä. ist eine isolationsübung, bzw. eine eingelenksübung (lediglich das ellenbogengelenk wird dabei bewegt, bei dips sind ellenbogengelenk und schultergelenk involviert) dabei wird nur der trizeps trainiert, indem du den unterarm streckst.
Fazit:
Dips belasten mehr muskeln (brust, schulter, trizeps), während kabeldrücken o.ä. nur den trizeps belastet. dips sind von der übungsausführung her komplexer, da sie frei gemacht werden und man an keiner maschine herumzieht.
es gilt außerdem: je mehr muskeln involviert sind, desto höher ist die belastung für den gesamten körper, desto mehr wachstumshormone werden freigesetzt.
kabeldrücken kann man, wenn überhaupt, am ende des trainings machen um den trizeps nochmals extra belasten.
ich persönlich mache quasi überhaupt keine isos für die arme (wozu kabeldrücken natürlich zählt; isolationsübung = übung die einen bestimmten muskel von den anderen isoliert, wodurch nur dieser trainiert wird), wenn ich meinen trizeps besonders fordern will, mache ich enge dips oder enges BD.
so, ich hoffe ich hab den unterschied gut erläutert..
-
Danke, aber abgesehen davon, dass mir das schon vorher klar war, ist das nicht die antwort auf meine fragen im ersten post =)
gruß
-
Eisenbeißer/in
klar, also alternierend kannst du trainieren.
als anfänger braucht man sowas aber ebenso wie besondere intensitätstechniken nicht. (ich gehe mal davon aus, dass du nicht so lange trainierst)
bei einem 2er würde ich einfach so trainieren:
KB
FKB oder Beinpresse
Dips
SBD
KH
KZ
Rudern
Military Press
das ist aber geschmacksache. ich hab selbst so schon einmal trainiert und es lag mir ganz gut.
z.z. trainiere ich aber nach dem WKM-Plan. damit komme ich super zurecht.
was mich an deinem TP stört ist das hohe volumen, bedingt durch die vielen isos, die in meinen augen überflüssig sind.
ich würde die isos rausschmeißen und den fokus auf die grundübungen legen. das hilft mir z.z. enorm, weil ich lediglich 3-4übungen pro trainingseinheit mache und darin meine ganze kraft setzen kann.
armisos, seitheben, beincurls braucht man gerade zu anfang nicht. (beincurls würde ich so oder so auf grund der kniebelastung nicht machen)
die übungen stören dann eher die regeneration, als dass sie helfen.
Ähnliche Themen
-
Von Sephi im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 26.05.2011, 14:23
-
Von Grantelbart im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:28
-
Von CrystalRed im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.01.2009, 21:15
-
Von der er im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 04.04.2008, 17:04
-
Von pago im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.05.2006, 23:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen