Hallo,

gehe jetzt seit 6 Wochen aller 2 Tage ins Studio - bin also absoluter Anfänger. Bisher nutze ich den normalen Einsteigerplan vom Studio mit 10-15 WH, 3 Sätze.

Ich möchte gern weiter an Geräten trainieren, der WKM-Plan ist daher erstmal keine echte Alternative.

Die Frage ist nun eher, ob ich weiterhin bei den 10-15 WH bleiben soll, oder es mehr Sinn macht, Maximalkraft zu steigern und die Anzahl der WH zu reduzieren. Kann ich die Grundlagen zu Erwärmungs- und Trainingssätze dabei für Geräte übernehmen? Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen ( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen, 1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.

Das Ziel dabei ist zunächst Muskelwachstum, da ich mit 70kg auf 184cm deutlich zu leicht bin. Wenn ich in 1-2 Jahren so auf 85kg mit ordentlicher Definition komme, reicht mir das zunächst.

Oder ist es am Anfang nicht so relevant ob Max.-kraft oder Kraftausdauer?

Bin für kompetente Tipps dankbar!

Edit: Der Titel ist nicht komplett, da sollte "Frage zum Training mit Geräten" stehen, falls das ein Moderator noch ändern könnte.