
-
 Zitat von Bowa
Wie soll man das denn wechseln?!
Du kannst doch auch nicht von blond auf dunkelhaarig wechseln, zumindest nicht ohne umfärben!
Naja blödes Beispiel, aber ich glaube, du weißt worauf ich hinaus will! 
Wieso hatte ich als Kind dann hellblondes Haar und habe heute braune Haare ?
-
 Zitat von PrincePolo
Wieso hatte ich als Kind dann hellblondes Haar und habe heute braune Haare ?
Es haben auch fast alle (europäischen) Kinder blaue Augen und eine offen Schädeldecke. Ändert sich aber auch.
-
Der Unterschied zwischen so aussehen und so sein ist der, dass ein Ekto für seine Erfolge hart arbeiten muss, ein meso aber weniger. Wenn ein Meso und ein Ekto das gleiche Programm bezüglich der Ernährung und der Trainings absolvieren würden, würde ein Ekto auf keinen Fall mithalten können.
-
Ok man kann also als ectomorpher einen untrainierten mesomorphen Körper besitzen oder? (Oder dass es nur so aussieht)
Wenn das geht
-
Ich geb's auf .... sollen andere weitermachen.
-
versuchen wirs nochmal mit dem haarbeispiel.
angenommen du bist blond. dann kannst du wohl ohne probleme braune haare bekommen, in dem du sie färbst. den haartyp bleibt aber nach wie vor blond und wenn du nicht mehr färbst, wird man auch irgendwann wieder blond sehen.
übertragen wir das nun mal. wenn du nicht trainierst (also nicht färbst) wirst du als ekto auch aussehen wie ein ekto. wenn du nun aber anfängst zu trainieren und zu essen legst du muskeln zu. wenn du das lang genug machst, wirst du trotz des ekto typs muskulös aussehen (also gefärbt). dein grundtyp hat sich dadurch aber nicht geändert, da du von der veranlagung her immer noch eher der dünne bist, der schwer masse zulegt, dafür aber auch nicht schnell fett wird. hörst du nun also wieder auf zu trainieren (sprich zu färben) werden die muskeln auf lange sicht auch wieder verschwinden.
der unterschied der typen ist doch einfach nur die veranlagung und der aufbau. schau dir doch einfach mal normale menschen an, die keinen sport machen. da ist doch alles dabei. groß klein, dick dünn, kräftig, schwächlich, dicker bauch, dünner bauch dicke arme dünne arme usw.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Eisenkerker
versuchen wirs nochmal mit dem haarbeispiel.
angenommen du bist blond. dann kannst du wohl ohne probleme braune haare bekommen, in dem du sie färbst. den haartyp bleibt aber nach wie vor blond und wenn du nicht mehr färbst, wird man auch irgendwann wieder blond sehen.
übertragen wir das nun mal. wenn du nicht trainierst (also nicht färbst) wirst du als ekto auch aussehen wie ein ekto. wenn du nun aber anfängst zu trainieren und zu essen legst du muskeln zu. wenn du das lang genug machst, wirst du trotz des ekto typs muskulös aussehen (also gefärbt). dein grundtyp hat sich dadurch aber nicht geändert, da du von der veranlagung her immer noch eher der dünne bist, der schwer masse zulegt, dafür aber auch nicht schnell fett wird. hörst du nun also wieder auf zu trainieren (sprich zu färben) werden die muskeln auf lange sicht auch wieder verschwinden.
der unterschied der typen ist doch einfach nur die veranlagung und der aufbau. schau dir doch einfach mal normale menschen an, die keinen sport machen. da ist doch alles dabei. groß klein, dick dünn, kräftig, schwächlich, dicker bauch, dünner bauch dicke arme dünne arme usw.
Genau darauf wollte ich hinaus!
-
So, zum klar stellen:
Wenn du dünn bist, viel essen kannst und kaum zu nimmst gehörst du eher unter der ecto-grp, falls du aber ohne viel zu essen zunimmst und eher breit gebaut bist gehörst du eher in die endo-grp. Du kannst deine Figur zwar versuchen zu ändern, musst aber viel mehr tun als einer der eher in die meso-grp gehört. Ist doch simpel?
-
-
 Zitat von michael155
Ok man kann also als ectomorpher einen untrainierten mesomorphen Körper besitzen oder? (Oder dass es nur so aussieht)
Wenn das geht 
sag mal, hast du in der vergangenheit nen richtig harten schlag auf den kopf bekommen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen