Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von overkill apache
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    346
    1. Handgelenkschlaufen (" Strapsen")

    2. Falscher-Griff ( Daumen ist wie die restlichen Finger )

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Wenn Du beim Kreuzheben wirklich unglaubliche Schmerzen in den Handgelenken hast, dann laß es bitte! Es ist absolut hirnfrei, es dennoch mit verschiedenen Hilfsmitteln irgendwie zu versuchen! Solche Tipps kommen meist von Leuten, die den Sport selbst noch nicht lange betreiben und es wohl auch nicht mehr lange tun werden.

    Ein kluger Athlet trainiert nicht gegen den Schmerz, sondern sucht sich Alternativen. Die dummen Athleten - welche die Mehrheit stellen - tun es und werfen irgendwann schmerzgeplagt die Flinte ins Korn. Aus solchen Versagern wird oft nie etwas.

    Ich weiß nicht, wie lange Du schon diesen Sport betreibst, aber ich kann auf mehr als 12 Jahre Trainingserfahrung zurückblicken und Dir sagen, daß ich schon hunderte solcher Fälle gesehen habe.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    48
    Ich trainiere erst seit ende Juli richtig, vorher war es nix halbes und nix ganzes. Habe nach dem WKM Plan trainiert, was mich auch bisher voll ausgefüllt hat, nun habe ich nach der Diagnose mein Training umgestellt auf die paar wenigen Übungen (füllt mich immernoch aus, aber mir fehlt eben das Kreuzheben), finde es halt echt schade, würde auch gern noch in 10, 20 oder 30 Jahren trainieren können wollen.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von overkill apache
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von Ginzibezwinger
    Wenn Du beim Kreuzheben wirklich unglaubliche Schmerzen in den Handgelenken hast, dann laß es bitte! Es ist absolut hirnfrei, es dennoch mit verschiedenen Hilfsmitteln irgendwie zu versuchen! Solche Tipps kommen meist von Leuten, die den Sport selbst noch nicht lange betreiben und es wohl auch nicht mehr lange tun werden.

    Ein kluger Athlet trainiert nicht gegen den Schmerz, sondern sucht sich Alternativen. Die dummen Athleten - welche die Mehrheit stellen - tun es und werfen irgendwann schmerzgeplagt die Flinte ins Korn. Aus solchen Versagern wird oft nie etwas.

    Ich weiß nicht, wie lange Du schon diesen Sport betreibst, aber ich kann auf mehr als 12 Jahre Trainingserfahrung zurückblicken und Dir sagen, daß ich schon hunderte solcher Fälle gesehen habe.
    Wie lange trainierst da denn ?

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von overkill apache
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von overkill apache
    Wie lange trainierst da denn ?
    A...SORRY 12Jahre.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von overkill apache
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    346
    Es ist nicht entscheidend wie lange man trainiert , sondern was man so in der zeit leistungsmessig
    gemacht hat.
    Ich trainiere zwar seit 7 Jahren habe 2 Wettkämpfe ERFOLGREICH hinter mir und mache Kreuzheben mit 6-8 x 215 kg !!!!

    Und was alles so in so einem risikoreichem Sport passieren KANN ..........

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von overkill apache
    Es ist nicht entscheidend wie lange man trainiert , sondern was man so in der zeit leistungsmessig
    gemacht hat.
    Ich trainiere zwar seit 7 Jahren habe 2 Wettkämpfe ERFOLGREICH hinter mir und mache Kreuzheben mit 6-8 x 215 kg !!!!

    Und was alles so in so einem risikoreichem Sport passieren KANN ..........

    Ja, es ist natürlich entscheidend was man leistungsmäßig macht. Ein paar Jahre sollte man allerdings schon trainiert haben, um ein gewisses Spektrum an Erfahrungen vorweisen zu können.

    Aber das geht vollkommen an der Ausgangsfrage vorbei. Wenn er starke Schmerzen hat, dann kann er die Übung einfach nicht machen. In aller Regel werden die Schmerzen - gerade da sie ja schon chronisch zu sein scheinen - immer schlimmer. Irgendwann geht dann gar keine Übung mehr.

    @ Fatbone:
    Was soll man Dir raten? Trainiere so, daß Du dabei und auch danach keine größeren Probleme mit Deinem Handgelenk hast. Ein paar Zipperlein sind normal, es muß sich halt im Rahmen halten.

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von overkill apache
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    346
    Vor etwa 5 Jahren habe ich mir Adduktor beim Kniebeugen angerissen. Die Ärzte , PTs und Co.
    hatten mir mdst.1 Jahr trainingsabstinenz profeziet.

    Ich hab trotz der Schmerzen weiter gemacht und nach 2 Monaten hat alles geheilt.

    Der Mensch der mir vor Jahren Bandscheibenvorfall profezeit hatte ( weil ich Kreuzheben gemacht hatte ) hat vor Kurzem selber einen gekriegt. Er hat immer an Maschinen trainiert.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele