Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33
  1. #11
    Discopumper/in Avatar von F!D$cH
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    136
    wenn du mehr als 3 sätze mit 25 wdh's pro satz machen kannst nimm ein zusatzgewicht.

    sonst normale situps
    beckenheben, soll wirklich effektiv sein

    sonst kannst du mit verschiedene beinwinkel einen anderen effekt erreichen, z.b. beine auf dem boden, angewinkelt, in der luft ....


    F!D$cH

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    42
    wie kann man denn beim beckenheben zusatzgewichte anwenden?

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    252
    Manschetten um die Fußgelenke?!?

    Aber ob das mit dem Beinheben stimmt hat mir immer noch keiner gesagt, kanns irgendwie nicht glauben.

    thx
    gx

    PS: ich liebe die ÜPbung Käfer (sry ich weiß nicht wie sie wirklich heißt) man liegt ausgestreckt da also hände und arme über dem Kopfausgestreckt und beine eben auch. und dann fürht man das linke bein in die Höhe und den rechten arm auch und bringt finger an zehen aber bein und arm bleiben so weit wie möglich ausgestreckt, is ganz nett zu machen. achso ja und dann natürlich die andere Seite immer abwechselnd.

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    86
    denkt doch mal logisch!!!!

    wenn ihr beinhebt, habt ihr den Drehpunkt im Hüftbeuger, und somit auch das training im Hüftbeuger, und was ist nun mim Bauch???

    Der wird nicht belastet, ausser du spannst ihn zusätzlich an, doch das ist nicht sinn und zweck der Sache!
    Da kannst du dich auch noral hinstellen für 2 Minuten, und lässt den Bauch angespannt!!

    Also wo waren wir??
    aja, du hast den Drehpunkt im Hüftbeuger!!
    Und irgendwann, wennst du vielleicht sogar dann nicht dehnst, oder die Übung 3-4 Monate regelmäßig machst, bist du verkürzt!!
    Siehe Fussballer! Dehnen nicht, kommen nicht mal mit den Fingerspitzen zu den Zehen!

    Der Hüftbeuger ist die Verbindung der Beine mit dem Oberkörper!
    Und diese Verkürzung in den Hüftbeugern führt zu einem Entengang, da sich der Muskelzusammen zieht, und das becken nach hinten schiebt!!!

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    384
    Dafür ja auch "Sinnvolles Bauchtraining" oben von Magma.
    Ausserdem: Mach mal das Beinheben an der Stange dann weißt du wieso
    das auch auf den Bauch geht. Natürlich beugt man die Hüfte ABER der Bauch
    Stabilisiert den Oberkörper (was er ja eigentlich soll), sonst würdest du nämlich hin und her baumeln

  6. #16
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    86
    Ich hab am Anfang auch immer beinheben gemacht, doch dann hab ich mich ein wenig informiert über verschiedene Übungen, hab Bücher von Ärzten gelesen, und hab auch mit ein paar Leuten drüber geredet, und alle haben das selbe gesagt, und es ist mir auch logisch vorgekommen!!!

    Das weiß ich schon, dass der Bauchmuskel den Oberkörper stabilisiert, TROTZDEM ist die Belastung im Hüftbeuger und nicht im Bauch!!!
    Wie gesagt, du kannst dich auch hinstellen und deinen Bauch ein wenig anspannen, hast du den gleichen Effekt!!!

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von black_rose
    denkt doch mal logisch!!!!

    Und irgendwann, wennst du vielleicht sogar dann nicht dehnst, oder die Übung 3-4 Monate regelmäßig machst, bist du verkürzt!!
    Siehe Fussballer! Dehnen nicht, kommen nicht mal mit den Fingerspitzen zu den Zehen!

    Der Hüftbeuger ist die Verbindung der Beine mit dem Oberkörper!
    Und diese Verkürzung in den Hüftbeugern führt zu einem Entengang, da sich der Muskelzusammen zieht, und das becken nach hinten schiebt!!!
    Quatsch! Seit wann können sich denn Muskeln verkürzen? Das geht gar nicht!
    Und nochmal: Beinheben im Hängen ist eine sehr effektive Bauchübung. Mache ich seit Jahren. Und obwohl ich mich nach der Übung/dem Training nie dehne, hat noch niemand: "Hallo Dagobert" zu mir gesagt!

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    27

    Bauchmuskeln

    Möchte man ausschließlich die Bauchmuskeln trainieren, muß man darauf achten, daß die Bewegungen nur im Rückgrat und nicht in der Hüfte stattfinden.

    Beckenheben am Boden ist eine der effektivsten Übungen überhaupt aber für die meisten Anfänger wohl zu anspruchsvoll.

    Für Anfänger ist Rumpfbeugen eine sehr gute Übung. Um zu vermeiden, daß man den Hüfbeuger zur Hilfe nimmt, beugt man sich am besten in der
    Hüfte so stark wie möglich, damit keine Kraft zur Kontraktion des Muskels vorhanden ist.

    Klartext: Beim Bauchtraining nicht die Füße festklemmen, ansonsten kann man sich mit Hilfe der Stütze für die Füße aufsetzen, ohne die Bauchmuskeln besonders anzustrengen.

    Ohne Stütze für die Füße, muß man sich hingegen Wirbel für Wirbel aufrollen, d.h. die Bauchmuskeln aktivieren, bevor der Hüfbeuger unterstützen kann.

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    28
    Sehr interessantes Thema.
    Ich finde Bauchmuskeltraining ist sowieso eine Wissenschaft für sich und es gibt dutzend verschiedener Meinungen dazu.
    Manche sagen braucht man gar ned... der andere sagt wiederrum 1x in der Woche reicht....andere wieder jeden Tag könne man sie trainieren....na was denn nun
    Ich habe es mal ausprobiert mit -jeden Tag- und ich muß sagen, da habe ich die besten Erfolge gehabt. Aber es langweilt

    Zum Beinheben kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen:
    Ich finds gut. Ich habe auch noch einen normalen Gang und ich mache es schon lang. Also???

    Übrigens find ich Tae Bo nicht schlecht o Kickboxen. Da hat man auch viel Bauch dabei und man merkts ganz schön. Und zusätzlich ein wirklich gutes Cardiotraining

  10. #20
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    Zitat Zitat von wkm
    Zitat Zitat von DiVane
    http://www.novafeel.de/fitness/gerade%20bauchmuskeln/Beckenheben.gif
    an die erfahrenen: wie viele sätze und wdh bei dieser übung? wie lang soll man hoch?
    Bei dem Pic gefällt mir eines nicht - und das sind die durchgestreckten Beine.
    Das bringt enorme Kräfte in die LWS, das ist unbedingt zu vermeiden! Die Knie
    sollten zumindest leicht angewinkelt sein.


    Gruß

    WKM
    verstehe ich jetzt nicht ganz, weil in diese Position die Beine überhaupt nicht auf die LWS einwirken, konnte zumindest nix feststellen und ich bin da seeeeeeehr empfindlich
    würde es sich bei dieser Übung um Beineheben handeln, egal ob liegend oder hängend, würde ich dir uneingeschränkt Recht geben, weil da wohl die wenigsten in der Lage sind ihr Becken gerade zu halten und es somit nach vorne kippt, was nicht gerade gut für die LWS ist - das Ganze ist aber bei dieser Übung ja nicht der Fall

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ==> ICH will BAUCHMUSKELN! <== (übungen/tipps)
    Von großmaul im Forum Klassisches Training
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.12.2008, 16:47
  2. wie oft trainiert ihr eure bauchmuskeln? beste übungen?
    Von U!C! im Forum Klassisches Training
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 21:12
  3. Was gibt es für Übungen für den Bauch?
    Von JuvenileOne im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 20:40
  4. gibt es übungen gegen kreuzschmerzen?
    Von steveyo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 00:31
  5. Bauchmuskeln...übungen mit Gewichten?
    Von cheche im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 11:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele