Möchte man ausschließlich die Bauchmuskeln trainieren, muß man darauf achten, daß die Bewegungen nur im Rückgrat und nicht in der Hüfte stattfinden.

Beckenheben am Boden ist eine der effektivsten Übungen überhaupt aber für die meisten Anfänger wohl zu anspruchsvoll.

Für Anfänger ist Rumpfbeugen eine sehr gute Übung. Um zu vermeiden, daß man den Hüfbeuger zur Hilfe nimmt, beugt man sich am besten in der
Hüfte so stark wie möglich, damit keine Kraft zur Kontraktion des Muskels vorhanden ist.

Klartext: Beim Bauchtraining nicht die Füße festklemmen, ansonsten kann man sich mit Hilfe der Stütze für die Füße aufsetzen, ohne die Bauchmuskeln besonders anzustrengen.

Ohne Stütze für die Füße, muß man sich hingegen Wirbel für Wirbel aufrollen, d.h. die Bauchmuskeln aktivieren, bevor der Hüfbeuger unterstützen kann.