Wenn der Kontakt 16A ohmsche Last abkann, ist das schon ok. Dann wird er während der Heizphase (nur da werden so hohe Ströme gezogen) nicht überlastet.
Dass eine geringere Stromstärke für induktive Last angegeben wird, hat einfach mit den beim Öffnen des Kontakts entstehenden Schaltfunken zu tun, die einen starken Kontaktabrand erzeugen. Bei geschlossenem Kontakt ist es dem Kontakt fürchterlich egal, ob eine ohmsche oder induktive Last dranhängt.
Und beim Starten der Maschine wird lediglich die Steuer-Elektronik bzw. das Walzenschaltwerk, die Türverriegelung und das Magnetventil für den Wassereinlauf betätigt. Erst wenn der gewünschte Wasserstand erreicht ist, fängt die Maschine an zu arbeiten, dh. erst dann treten Trommelmotor und Heizung in Aktion.