Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 121

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von MSU242
    Ich verstehe diese ganze Diskussion auch nicht so wirklich.

    Auf der einen Seite soll der Sport professioneller werden, jetzt wird er professionell vermarktet, ist auch nicht gut.

    Bei jeder professionellen Sportart ist es so, dass es eine Rechtevermarktung gibt.

    Beim Fußball liegen die Rechte bei Sky. Die zahlen da nen ganzen Batzen Geld für, ohne das die Liga ganz schön arm dran wäre. Nicht umsonst wird da immer kräftig mit der DFL verhandelt.

    Sky darf eben die Liveberichterstattung machen und erst wenn die gelaufen ist einschließlich anschließender Aufbereitung, dann darf der Zweitverwerter ran, der auch nochmal ordentlich auf den Tisch legt, nämlich die Sportschau. Die zeigen ja nicht umsonst bis 18:30 erstmal samstags Bilder aus der 3. Liga.

    Sender wie der WDR, NDR und wie sie alle heißen dürfen dann irgendwann auch mal senden, nachdem sie bezahlt haben.

    Es kann ja nicht DMAX beispielsweise in irgendein Stadion rennen, wir sind der Männersender, wir zeigen mal die Bilder aus der Bundesliga live. Dafür haben die gar nicht die Kohle.

    Bei allen anderen Sportarten ist das ja auch nicht groß anders. Bei SAT1 läuft ja jetzt auch nur Formel 1 nicht, weil die da gerade keine Lust drauf haben.

    Und letztendlich kommt das Geld, was zusätzlich eingenommen wird, eben den Athleten zugute.

    Und wenn man mal ehrlich ist, die Foren berichten ja jetzt auch nicht gerade aus purem Spaß davon, da wird ja auch der eine oder andere Pott Eiweiss auf der Seite mehr verkauft. Nicht umsonst gibt es die Werbung in den Foren.

    Oder zahlen die Sponsoren für ne Anzeige auf Eurer Seite kein Geld? Wenn nicht, dann würde ich auch gerne die eine oder andere Anzeige kostenfrei schalten!
    Der Unterschied ist, dass im "großen" Sport die Senderechte frei ausgeschrieben werden und der beste oder eben meistbietende sie bekommt. Frag mal Guido Falk, ob das in dem hier diskutierten Fall so war

    Außerdem hinkt der Vergleich zwischen Bodybuilding und der Fußballbundesliga gewaltig!

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von MSU242
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von PatrikBaboumian

    Außerdem hinkt der Vergleich zwischen Bodybuilding und der Fußballbundesliga gewaltig!
    Da muss ich Dir Recht geben!

    Fußball ist professionell, Bodybuilding will es zwar sein und alle regen sich drüber auf, dass es nicht anerkannt wird, ist aber nur nen albernes Spektakel. Und dazu trägt ja die Diskussion gerade mal dazu bei.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von MSU242
    Da muss ich Dir Recht geben!

    Fußball ist professionell, Bodybuilding will es zwar sein und alle regen sich drüber auf, dass es nicht anerkannt wird, ist aber nur nen albernes Spektakel. Und dazu trägt ja die Diskussion gerade mal dazu bei.
    Hier geht es um Verbandspolitik, daran kann ich nichts albernes finden. Vielleicht erklärst Du mir ja den Witz? ...na?

    Dass Bodybuildingwettkämpfe wenig Publikum haben hat nichts mit der sachlichen Kritik am Verband die hier vorgebracht wird zutun, sondern damit dass selbige aufgrund dutzender von Klassen und einem Tag-und-Abendfüllenden-Wettkampfverlauf todlangweilig sind für "normale" Zuschauer.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von PatrikBaboumian
    Hier geht es um Verbandspolitik, daran kann ich nichts albernes finden. Vielleicht erklärst Du mir ja den Witz? ...na?

    Dass Bodybuildingwettkämpfe wenig Publikum haben hat nichts mit der sachlichen Kritik am Verband die hier vorgebracht wird zutun, sondern damit dass selbige aufgrund dutzender von Klassen und einem Tag-und-Abendfüllenden-Wettkampfverlauf todlangweilig sind für "normale" Zuschauer.
    Um eine Sportart zu etablieren bedarf es mehr als ein Forum und ein paar Bilder. Öffentlichkeitsarbeit wäre mal ein Vorschlag.

    @ Patrick
    wo war den der Strongman Sport vor paar Jahren? Hat sich doch keiner dafür interessiert. Jatzt berichtet Eurosport. Meisterschaften mit über zweitausend Besuchern. Regionale Fersehsender berichten davon. Ein Profiwettkampf auf der Fibo. Im BB hat man dazu die Fibo gebraucht um so etwas wieder nach Deutschland zu holen.
    Allerdings macht sowas Arbeit und da ist ein schlecht gemachter 300€ Vertrag deutlich einfacher.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    24
    Tut mir leid. Hab mich im Thema vertan. Ein MOD bitte meinen Beitrag löschen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von Bodyfreak2
    Um eine Sportart zu etablieren bedarf es mehr als ein Forum und ein paar Bilder. Öffentlichkeitsarbeit wäre mal ein Vorschlag.

    @ Patrick
    wo war den der Strongman Sport vor paar Jahren? Hat sich doch keiner dafür interessiert. Jatzt berichtet Eurosport. Meisterschaften mit über zweitausend Besuchern. Regionale Fersehsender berichten davon. Ein Profiwettkampf auf der Fibo. Im BB hat man dazu die Fibo gebraucht um so etwas wieder nach Deutschland zu holen.
    Allerdings macht sowas Arbeit und da ist ein schlecht gemachter 300€ Vertrag deutlich einfacher.
    @Bodyfreak2:
    Bitte missversteh mich nicht. Ich habe weiter oben die Art der Wettkampforganisation wie sie die etablierten Verbände betreiben kritisiert. Nicht den Sport an sich. Stand vor 12 Monaten doch selbst auf der Bühne.

    Dass der Strongmansport in Deutschlang so gut funktioniert, liegt nicht zuletzt an der guten Verbandsarbeit von Heinz Ollesch und Veranstaltern wie etwa Enriko Schütze.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    106
    Dann haben wir aneinander vorbei argumentiert. Auf jeden Fall so wie es jetzt läuft ein Rückschritt. Schade das einem Präsidenten bei Amtsantritt nicht andere Sachen einfallen.
    Aber warten wir der Dinge die da noch kommen. Merkwürdig das ich kein gutes Gefühl habe.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    Zitat Zitat von Bodyfreak2
    Dann haben wir aneinander vorbei argumentiert. Auf jeden Fall so wie es jetzt läuft ein Rückschritt. Schade das einem Präsidenten bei Amtsantritt nicht andere Sachen einfallen.
    Aber warten wir der Dinge die da noch kommen. Merkwürdig das ich kein gutes Gefühl habe.
    (Sport)politik ist immer die Frage von Abhängigkeiten, von Macht und von Geld.
    Beispiel FDP und die Hotellobby - Steuersenkungen. Bush und Öl/Waffenlobby, Berlusconi und Medien etc.

    Sucht einfach danach, wem es nützt - dann findet Ihr die Wahrheit:
    wer steht hinter der Flex? von welchem Sponsor hat sich der DBFV abhängig gemacht? Ist die Anwaltskanzlei des DBFV in Düsseldorf die gleiche, wie die von Teamandro?

    Bestimmte Leute versuchen, Macht über die Sportler zu bekommen, Gleichschaltung der Presse, Zensur und Androhung von Srrafen sind hierfür ein probates Mittel. Was hat ein Athlet davon, wenn er nur noch in bestimmten Medien erscheinen darf und diese auch die Macht über die Bilder haben?

    Kann das auf Dauer ein Vorteil für die Sportler sein?

    MU, du liegst hier ziemlich daneben und solltest erstmal alles präzise lesen und zuhören, bevor Du hier gegen dein eigenes Forum zu Felde ziehst!

    Gute Öffentlichkeitsarbeit hingegen nutzt allen - und steigert den Wert von Sportlern, Verband und Sportart, wie das Beispiel Strongman zeigt. Hoffen wir, dass diese bald beginnt. es wäre schade um den Verband und die Athleten. Konstruktive Kritik und Kritiker werden gebraucht - seid ehrlich zu Euren Freunden!

    Was hier gerade diskutiert wird, ist keine Atacke der Presse und Foren auf einen Verband, sondern die Reaktion von für den Sport und den Verband engagierten Foren, Presse und Sportlern auf einen Angriff duch den DBFV, unterstützt von einem Forum, einem Sponsor und einer Fachzeitschrift.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    187
    @ Bodyfreak2

    wie die Atheten kostenlos an ihre Bilder kommen ? Ganz einfach

    Ich bin professioneller Fotograf/Journalist. Seit mehr als 25 Jahren Mitglied im Deutschen Jounalisten Verband. Das kannst Du natürlich nicht wissen.

    Ich kenne mich bestens mit den Gepflogenheiten der Akkreditierungen aus und ebenfalls mit dem Urbeberrecht. Ich muss seit vielen Jahren bei einer Menge von Veranstaltungen Akkreditierungen beantragen. Noch nie hat ein Veranstalter oder Verbandsfunktionär von mir Geld verlangt. Das wäre auch völlig absurd.

    Die Veranstalter leben davon, dass ich ihre Events durch meine professionelle Arbeit promote und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich mache


    Wer die Qualität meiner Bilder kennt der weiss, wieviel Geld ich in professionelles Equipement investieren muss (modernste Kamera- und Computertechnik) . All das hat seinen Preis. Ganz abgesehen davon, dass man zum Fotografieren auch noch Talent und eine Ausbildung braucht.

    Wenn mich ein Athlet um Bilder bitte, so verschenke ich sie ! Einzige Voraussetzung ist die rein private Nutzung. Die Athleten erhalten meine Fotos auf einer CD in bestmöglicher Auflösung und in bearbeiteter Qualität ! Das ist weitaus mehr als irgendeine Website bieten kann.

    Die Honorare, die ich gelegentlich von Magazinen (SportRevue u.a.) erhalte - sind so lächerlich gering, dass sie nicht einmal meine Hotel und Reisekosten decken.

    Es ist meine ganz persönliche Art der Förderung des Sports und der Sportler, wenn ich meine Bilder kostenlos an die Athleten weiter gebe.

    Dass ich für mein persönliches Engagement, zum Wohle der Athleten, nun auch noch eine Zwangsabgabe an den DBFV entrichten soll ist nicht akzeptabel.

    Ich wende mich dann lieber Veranstaltungen zu, bei denen Fotografen und Journalisten gern gesehene Partner sind.

    Mag-Shot

  10. #10
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von PatrikBaboumian
    ....Dass der Strongmansport in Deutschlang so gut funktioniert, liegt nicht zuletzt an der guten Verbandsarbeit von Heinz Ollesch und Veranstaltern wie etwa Enriko Schütze.
    ...und an dem "bud spencer"effekt
    bzw strongmen bieten nunmal keine angriffsfläche wie bodybuilder. ist also leichter unter das volk zu bringen.
    zumal ist das was jeder normalo ( stichwort "breite masse" ) noch fassen kann
    "boah ey, der kann ein auto umwerfen, boah ey, der hebt baumstämme und zieht LKWs usw usw"
    ( ist nicht abwertend gemeint, hab selber strongmen mitgemacht und finde strongmen super, nur sollte man realistsich bleiben. oki)
    zudem ist strongmen spannender für den zuschauer und bietet mehr "äktschen"

    also wie gesagt, mein post geht nicht gegen strongmen,
    sondern darum, dass man strongmen und bb nicth vergleichen kann und das somit nur bedingt was mit "verbandsarbeit" zu tun hat, auch wenn beide sportarten sicher zu den "toughesten" und schönsten sportarten gehören und halt kraftsport sind.


    jeder verband gibt seine bestes um den sport auf seine weise voranzubringen.
    das man es nicht jedem recht machen kann , ist ja nunmal eine ewige tatsache und sieht man wieder einmal mehr an dem tread hier.


    ach so,
    soweit ich weiss, gibt es einen kostenlosen bilderservice.
    also kann hier was nicht stimmen/hat sich jemand vertan/verschrieben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 15:25
  2. 2010 Deutsche Meisterschaft, DBFV, 27.11.2010
    Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 20:48
  3. 41. Int. Deutsche Meisterschaft........... 29.05.2010
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum NABBA/WFF
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 10:15
  4. 2010 51. Deutsche Meisterschaft - 08.05.2010 - DBFV
    Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 11:11
  5. NAC Deutsche Meisterschaft 15.05.2010
    Von Claas Packmor im Forum NAC
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele