
-
 Zitat von delligse
ne, Alkohol hemmt die Sekretion von ADH.
ADH baut Aquaporine in das Sammelrohr der Nierenglobuli ein um somit Flüssigkeit zu resorbieren.
Trinkst DU nun Alkohol,hemmst ADH, passiert dies nicht und du scheidest Flüssigkeit aus.
Mit dem und der Eletrolytverschiebung erklärt sich auch der evtl Kater am nächsten TAg nachm trinken.
Um genaueres Wissen müsste ich mein Physiobuch rauskramen ist aber zu lange her.
Ich hab jetzt mal versucht, das mit goolgen zu verstehen. ADH, Urinkonzentration....
Den Zusammenhang zum Krea im Blut habe ich allerdings nicht gefunden
Ähnliche Themen
-
Von SanderK im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.04.2013, 19:02
-
Von domji_ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.10.2012, 17:59
-
Von dr.snurf23 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.12.2010, 02:38
-
Von schranz85 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.10.2006, 15:04
-
Von Ingolstadt_IN im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 16:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen