
-
75-kg-Experte/in
solche discount studios wie z.b. das mc fit leben von der masse, die können es sich nicht erlauben, besonders auszusortieren.
genauso wenig, wie du von so einem studio einen besonderen service, betreuung usw. verlangen kannst.
-
Lieber Pleite als total verasselt !
Außerdem gibt es in Meiner Umgebung z.B. ein halbes dutzend Studios, demnach entfallen sowieso nur 15-20% der Bevölkerung statistisch gesehen auf jedes einzelne.
Von dem Standpunkt aus gesehen: " Die guten zu mir die Asseln zu Dir "
mfg
-
Sportstudent/in
gibt es eurer meinung nach eine deutschlandweite studio-kette, die nicht diesen hier besagten massenflair a la mcfit besitzt? wuerde mich mal interessieren, ob es ketten gibt, die es zumindest teilweise 'real keep'en'?!
gruss,
b000gie
btw. weiss einer, was die deutschen gold gyms kosten? war mal hier in sydney im goldsgym (bevor ich mich dann fuer ein anderes studio entschieden habe), sehr heftig: war zwar ziemlich voll, aber keiner hat trainiert geschweige denn geschwitzt... ist so ein 'sehen und gesehen-werden'-laden. nicht sehr einladenend fuer einen ernsthaften fitnesssportler!
-
Sportstudent/in
-
Ja, und jetzt - 6 Jahre später ist "deutsch" die einzige "fremdsprache" in diesem Studio, da mann diese am seltendsten unter den trainierenden hört.
Armes Deutschland!
Ich bin kein Rassist - sondern Realist!
-
könnte aber auch daran liegen, dass für die Deutschen die Fitnessweile vorbei ist und man stattdessen lieber mit einer Wii, irgendwelchen Pillen oder OPs, jedenfalls "mühelos", seine "Traumfigur" erreichen will...
-
Cool, nach 6 Jahren der neue Beitrag...bin selbst seit 7 Jahren bei Mces...ist gleichbleibendes Niveau...aber irgendwann gewöhnt man sich an die *******e...de Türken...Russen...
-
ich bin selbst ausländer,halb italiener,halb spanier (sehe aber aus wie ein marokkaner)und ich habe ganz unterschiedliche erfahrungen in verschiedenen mcfits gemacht.in einem studio hatte ich das gefühl,daß eher deutsche mitglieder in der mehrzahl und willkommener waren.in einem anderen studio waren ganz klar ausländische miglieder in der überzahl(vorwiegend türken ,marokkaner,russen,griechen...).
ich habe auch das gefühl,daß die klientel sich stark unterscheidet.ich war bisher in 5 mcfits regelmässig trainieren und ich kam in jedem bis auf einem sehr gut klar und habe mich dort wohl gefühlt.
-
 Zitat von superpippo09
ich bin selbst ausländer,halb italiener,halb spanier (sehe aber aus wie ein marokkaner)und ich habe ganz unterschiedliche erfahrungen in verschiedenen mcfits gemacht.in einem studio hatte ich das gefühl,daß eher deutsche mitglieder in der mehrzahl und willkommener waren.in einem anderen studio waren ganz klar ausländische miglieder in der überzahl(vorwiegend türken ,marokkaner,russen,griechen...).
ich habe auch das gefühl,daß die klientel sich stark unterscheidet.ich war bisher in 5 mcfits regelmässig trainieren und ich kam in jedem bis auf einem sehr gut klar und habe mich dort wohl gefühlt.
Bin in Hamburg und finde Steilshoop mit Abstand am angenehmsten, was Publikum und Auslastung angeht.
Stellingen und Eiffestraße erfüllen alle Klischees, die Mc Fit und dem überwiegend imigrierten Publikum anhaften.
Wandsbek kenn ich nicht.
Neuerdings ist es in Stellingen "in", mit Wollmütze zu trainieren.
-
ich denke man kann nicht pauschalisieren welche klientel bei mcfit ist.das liegt ganz klar an der gegend wo das studio ist!mach in der nähe der uni ein studio auf wirste viele studenten haben...machste in berlin kreuzberg eins auf,dann eben eine andere klientel...
lol mit wollmütze habe ich auch schon gesehen...
die machen keine kniebeugen oder kreuzheben sondern nur flys...
Ähnliche Themen
-
Von MuscleToyboy im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.08.2015, 15:27
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen