da die meisten einfach bis ans limit gehen und die muskulatur dadurch natürlich enorm belastet wird und dadurch ein stabiler rücken nicht mehr gewährleistet werden kann. mit einem gurt wird die muskulatur definitiv in seiner stützenden wirkung unterstützt. aber eine diskussionen in diesem thema führt mit dir zu nichts, das habe ich früher schon erkannt. fakt ist aber, dass durch den gurt der druck im bauchraum stark erhöht werden kann und dadurch die wirbelsäule an ihre richtige position gedrückt und gehalten wird- um es mal laienhaft auszudrücken.
beispiele ala konstantinov finde ich unpassend den er ist eine ausnahmeerscheinung.
Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.
Und was ist mit der Theorie das die Stützmuskulatur bei tragen eines Gürtels an eigener Kraft verliert??
(wills echt wissen!)
greetz
das stimmt auch, aber hier geht es ja nicht um alltägliches training, sondern um außergewöhnliches. schwere 1-3wdhs würde ich persönlich NIE ohne gürtel machen, da der zusätzlich aufgebaute druck einfach vonnöten ist um verletzungen vorzubeugen. hier wird auch definitiv nicht die stützmuskulatur weniger beansprucht und wird abgebaut wie es oft vermutet wird, denn wie oft hebt oder beugt man schon so schwer? ich zumindest nicht öfter als 1-2 mal im monat und hier verwende ich auch nur bei den schwersten sätzen den gurt.
das die stützmuskulatur sich weniger entfaltet, wenn man den gurt trägt, finde ich auch totalen schwachsinn. wer sich den gürtel so eng umschnallt, dass er eine taile hat wie die kaiserin elisabeth ist selber schuld. bei normalem gebrauch ist das definitiv nicht der fall.
im speziellen fall der vielen wiederholungen sehe ich es ähnlich wie mit den 1-3wdhs. ich bin in meinem video jetzt nicht ans muskelversagen gegangen, ansonsten hätte ich auch einen getragen.
die muskulatur ist irgendwann ermüdet und komplett übersäuert und das gewicht wird dann irgendwie gehoben. dadurch kann es schnell zu verletzungen kommen. durch den druck wird ein zumindest ein mindestdruck, eine mindeststabilität im rumpf aufrecht erhalten.
mir ist es selber schon öfters bei meisterschaften passiert, dass ich noch eine oder mehrere wiederholung beim kreuzheben rausschinden konnte, aber extrem buckelig war oder in der obersten position enorm ins hohlkreuz gefallen bin, weil die muskulatur nicht mehr fit war.
aber wie schon beim letzten mal erwähnt wurde- jeder muss es selber am besten wissen, aber ich würde definitiv nicht so "cool" sein und ohne gurt schwere gewicht heben (oder in unserem falle jetzt ewig viele wiederholungen machen).
Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.
@Andi: Ich trainiere gerade leicht mit vielen Wiederholungen, da gehört 200kg nicht dazu, das ist für mich schwer! Mitte Januar, wenn ich wieder schwer trainiere, mach ich dann ein Video mit 200. Mal sehen....
Lesezeichen