Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Georgy
    Machst du denn schon kontinuierlich Rotatorentraining? ALso richtiges RT nicht dieses halbherzige. Dazu gehört ebenso ausgiebiges dehen etc.
    .
    Jo ich mache seit nem Jahr Rotatoren-training. Ich muss sagen, es hat sich minimal verbessert. Also das Training sieht folgendermaßen aus:

    Ich lege mich auf die rechte Seite, den linken Ellbogen lege ich auf meine Hüfte. dann bewege ich eine leichte Hantel (2,5 kg) mit kurzen Bewegungen auf und ab.

    Aber, Georgy, was meinst du mit "richtigem RT"? vlt kannst das mal erläutern.
    Hau rein

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von saurus
    Jo ich mache seit nem Jahr Rotatoren-training. Ich muss sagen, es hat sich minimal verbessert. Also das Training sieht folgendermaßen aus:

    Ich lege mich auf die rechte Seite, den linken Ellbogen lege ich auf meine Hüfte. dann bewege ich eine leichte Hantel (2,5 kg) mit kurzen Bewegungen auf und ab.

    Aber, Georgy, was meinst du mit "richtigem RT"? vlt kannst das mal erläutern.
    Hau rein
    Das was du beschreibst nennt sich im RT "L-Flys" welche ich als aller wichtigste übung einstufen würde.

    Es gibt aber weiter wichtige übungen, die jetzt hier zu erklären würde mir zu lange dauern, es gibt aber mehr als eine seite wo das beschrieben wird.

    Wichtig finde ich ebenso die Dehnübungen insbesondere was den Lat angeht.

    Mit richig und ambitioniert meine ich, dass 3 mal die woche für 10-15 RT betrieben wird und zwar in korrekter ausführung. Beim RT kann man ne menge falsch machen und ich würd nie behaupten da alles richtig zu machen, nur schlägt es bei mir nunmal sehr gut an.

    Ich hab als Beispiel Rotatorentraining gemacht...so irgendwie mal hier mal da, zu schnell zu schwer, zu kurz zulang, einfach falsch...hat mir nichts gebracht.

    Dann habe ich mich durch einen Tipp nochmal sehr genau damit auseinandergesetzt und siehe da es hat richtig gut gewirkt. Jetzt mache ich es nur wieder viel zu selten weil ich keine probleme habe, man müsste es aber präventiv immer machen, zumindest einmal die woche.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Georgy

    Dann habe ich mich durch einen Tipp nochmal sehr genau damit auseinandergesetzt und siehe da es hat richtig gut gewirkt. Jetzt mache ich es nur wieder viel zu selten weil ich keine probleme habe, man müsste es aber präventiv immer machen, zumindest einmal die woche.
    jo, du hast recht.
    Georgy, erinner dich doch bitte daran zu welchen ergebnissen du gekommen bist als du dich damit auseinandergesetzt hast. Denn es stellen sich für mich ebenfalls Fragen, wie detailliert ich die Rotatoren jetzt trainieren soll.

    Schließlich ist es schwer, die rotatorenmuskeln zu ermüden wie ich finde. Desweiteren: Soll ich so lange trainieren, bis meine Schulter anfängt zu brennen? soll ich darüber hinaus trainieren? oder dann aufhören mit den WH wenn das Brennen kommt? Fragen über Fragen

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von saurus
    jo, du hast recht.
    Georgy, erinner dich doch bitte daran zu welchen ergebnissen du gekommen bist als du dich damit auseinandergesetzt hast. Denn es stellen sich für mich ebenfalls Fragen, wie detailliert ich die Rotatoren jetzt trainieren soll.

    Schließlich ist es schwer, die rotatorenmuskeln zu ermüden wie ich finde. Desweiteren: Soll ich so lange trainieren, bis meine Schulter anfängt zu brennen? soll ich darüber hinaus trainieren? oder dann aufhören mit den WH wenn das Brennen kommt? Fragen über Fragen
    Ersteinmal kann und will ich dir hier keine kurze zusammenfassung schreiben, da es einerseits nicht geht und eine Recherche noch niemanden geschadet hat. Wer sagt denn dass das was ich sage bzw mache richtig ist?
    Das Ergebnis war eindeutig, ich habe meinen Körper ein weiteres stück besser kennengelernt und es hat 1a geholfen.

    Zum Rotatorentraining kann ich aber eins ganz klar sagen. Es dient in ersterlinie dazu die Funktion von innerer und äußerer rotatorenmanschette zu gewährleisten u.a. durch ausgleichen von dysbalancen. Es hat aber rein gar nichts mit Bodybuilding im sinne von muskelaufbau zu tun.
    Muskelaufbau ja aber in einem ganz anderen spielraum.
    Allein die bloßen bewegungsabläufe aktivieren schon viele muskelgruppen und leisten ihre arbeit.
    Mit gewichten kann man natürlich trainieren, aber da sind 500g ein anfang.
    Ich mache l-flys mit 7,5kg. Aber das ist, wie ich persönlich finde schon recht viel.

    Ich habe dort aber auch nicht die absicht mich zu steigern.
    Auch brennt es nicht in einem satz.
    Ich mache konzentrierte 15wdh. Auch wenn ich 25 schaffen würde.

    Sowas muss man lernen das hört sich so einfach an, braucht aber seine zeit.
    Rotatorentraining ist nunmal was anderes als bizepscurls. Ist so.
    Ich würde RT lediert auch anders machen als kerngesund.

    Also kurz : Kein brennen, kein Muskelversagen, gar kein Abfälschen. Extrem sauber und geplant. Vergiss das gewicht.
    Auch kniebeugen lernt man anfangs ohne gewicht, das sollte gerade bei RT nicht anders sein.

    Die wirkung ist wie bei vielen dingen auf der welt, es hilft nur dann wenn man es auch wirklich durchzieht. Ist wie ne diät macht einfach kein spass. Mache das schon echt lange und RT hat mir noch nie spass gemacht.


    gute genesung

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Fibotommy
    Registriert seit
    27.03.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.283
    Hab mir das Impigement (beidseitig) auch nach vielen Jahren Training eingefangen

    Hab 5 Monate komplett mit dem Training aufgehört um es vollständig auzukurieren.

    War beim Sportortophäden, es gab eine Laserbehandlung (musst ich selber zahlen, natürlich ohne Besserung), dann Kortisonspritzen in die Schultern und im Anschluss Physiotherapie (12 Behandlungen), wodurch es dann auch besser wurde.

    Jetzt wieder 3 mal leichtes Training gemacht und wieder schmerzen in der rechten Schulter

    Wenn ich Pech hab, kann ich den Sport an den Nagel hängen.....

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    104
    Erzähl mal, welche Übungen Du machst.

    Mfg

Ähnliche Themen

  1. Impingiment Schulter OP erfahrung?
    Von Loc187Dog im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2015, 13:19
  2. Linke Schulter - Klimmzug
    Von Voidness im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 19:32
  3. linke Schulter verrissen
    Von shark88 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 21:18
  4. linke schulter
    Von xxK1xx im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 18:03
  5. Schulter Impingement - Syndrom Schulterhorn nötig?
    Von käbtn iglo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 15:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele