Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: PITT und HST

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Christian3
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    637
    Zitat Zitat von ArcturusMengsk
    im Buch gibt es kein Literaturverzeichnis und keine Studien und nichts auf was sich der Autor bezieht.
    denk mal drüber nach ! und wenn du pitt nicht verstehst und verstehen willst oder es nicht verstehen kannst dann musst du es ja nicht machen zwingt einen ja keiner....
    dann kauf dir die bücher mit den gefälschten "eiweißstudien" und dann hast du ja deine "wissenschaftlichen" beweise nur breiter wirst du davon leider nicht werden ausser du hast die gene !
    und übrigens ist PITT kein system !!!!!!

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Christian3
    denk mal drüber nach ! und wenn du pitt nicht verstehst und verstehen willst oder es nicht verstehen kannst dann musst du es ja nicht machen zwingt einen ja keiner....
    dann kauf dir ein buch mit den gefälschten "eiweißstudien" und dann hast du ja deine "wissenschaftlichen" beweise nur breiter wirst du davon leider nicht werden ausser du hast die gene !
    und übrigens ist PITT kein system !!!!!!
    Nichts gegen PITT oder gegen Herr Pfützenreuter, aber das Buch ist wirklich grottig geschrieben und sowas von unwissenschaftlich. Und wie ihr immer gleich mit gefälschten Eiweisstudien kommt und was weiß ich.
    Ich wollte nur eine sachliche Diskussion und ein paar Anregungen und habe bereits nach dem ersten Post das Gefühl ich bin in einer Sekte gelandet, wo gleich die ganzen Jünger angekrochen kommen, wenn man mal was hinterfragt.
    Man kann doch auch einfach vernünftig antworten oder nicht?
    Ich bin jahrelang geklettert und wenn jemand fragt warum man einen doppelten Bulin machen soll, dann sage ich nicht: "Mach was du willst, wenn dus nicht verstehen willst und breche dir von mir aus das Genick".
    Nein ich erkläre ihm, dass bei Ringbelastung der einfache Bulin aufgehen kann etc...
    Ist vielleicht für einen alteingesessenen Hasen alles selbstverständlich. Ihr vergesst aber, dass hier immer wieder auch Leute herkommen, die davor noch nie trainiert haben und für die ist so ein Konzept, wo plötzlich aus dem starren Hypertrophieschema von 8-12 Wiederholungen ausgebrochen wird, am Anfang ein bisschen verwirrend und da erwarte ich einfach eine vernünftige Antwort. Wenn man keinen Bock drauf hat Anfängern zu helfen, dann sollte man keine Forenarbeit leisten.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Christian3
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    637
    PITT hat es nicht nötig irgentetwas auf dem papier zu beweisen, daher auch keine studien es reicht ein selbsversuch und man spürt sofort was gemeint ist also wozu noch studien damit macht man sich das leben nur unnötig schwerer als es eh schon ist weil es immer zu jeder studie eine gegenstudie gibt.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von Christian3
    PITT hat es nicht nötig irgentetwas auf dem papier zu beweisen,
    naja das stimmt so nicht ganz, warum pitt funktioniert steht in jedem nüchternen
    buch über krafttraining

    wie hiro schon angedeuetet hat, im anhang steht z.b "modernes krafttraining" als
    buchempfehlen, dort kann man alles bis ins letzte detail nachlesen warum pitt
    funktioniert (wenn man sich für die wissenschaftliche seite interessiert)

    das buch wurde ja extra nicht wissenschaftlich geschrieben sondern das klientel
    waren pumper und leute aus der praxis

    und ich hab gerade ein paar seiten im buch durchgeblättert und ich finde dort
    ist alles erklärt

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Christian3
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    637
    Zitat Zitat von dj77
    naja das stimmt so nicht ganz, warum pitt funktioniert steht in jedem nüchternen
    buch über krafttraining
    das ist schon klar ich wollte damit auch mehr zum ausdruck bringen das pitt sich nicht mit irgendwelchen studien "schmücken" muss weil es in der praxis ja nun mal einfach funktioniert ! das man wissenschaftlich nachweisen kann das pitt funktioniert is klar.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    133
    Jetzt werden die Antworten schon vernünftiger. Danke.
    Ich halte auch nichts von Studien und Erbsenzählerrei. Ich wollte nur versinnbildlichen, warum Fragen vorprogrammiert sind und gerade Anfänger verunsichert sein können in der Hoffnung vernünftige Antworten zu bekommen anstatt sowas wie: "Bist du zu blöd, um das zu verstehen".
    Denn es ist verdammt viel Trainingswissen, was ihr vorraussetzt.

    hey Nemesis:
    Jo Dave Tate liebe ich. Trainieren bis zum umfallen, fressen bis zum kotzen. Brustmuskel reißt? Egal. Bandage rum und weiter. So eine Kämper Einstellung ist jedem System überlegen, was ja seine ausergewöhnliche Leistung beweist.

    Naja Diskussion geht in die falsche Richtung. Wollte hier keine Gemüter erhitzen und schon gar nicht PITT oder Herr Pfützenreuter in Frage stellen. Kommt super sympatisch auf Interviews rüber und gibt ja auch unzählige Athleten, die der lebende Beweis dafür sind, dass PITT funktioniert.

    Wollte halt einfach nur mal über HST im PITT Kontext diskutieren, weil ja doch erstaunlicherweise viele Parallelen da sind, obwohl das eigentlich komplett unterschiedliche Philosophien sind:
    - Beschränkung auf Grundübungen
    - Keine herkömmlichen Sätze
    - Einzelwiederholungen
    Bis auf die Pausenzeiten zwischen den Reps, sieht das komplett gleich aus.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von ArcturusMengsk
    JIch wollte nur versinnbildlichen, warum Fragen vorprogrammiert sind und gerade Anfänger verunsichert sein können in der Hoffnung vernünftige Antworten zu bekommen anstatt sowas wie: "Bist du zu blöd, um das zu verstehen".
    Denn es ist verdammt viel Trainingswissen, was ihr vorraussetzt.
    Das PITT Buch ist aber mehr als verständlich geschrieben, gerade für Leute welche eben keine sportwissenschaftliche Literatur lesen. Da muss man eben Abstriche in den Erklärungen machen. Die ergänzenden Literatur ist aber angegeben, kann sich jeder selbst bequemen sich weiterzubilden.

    Ich meine die Leute machen doch sonst auch alles mögliche im Studio ohne groß nachzufragen wieso und warum. Da gibts den Plan aus dem Studio, oder aus dem Internet einfach mal mach WKM - Grundübungen sind gut. Warum und weshalb, frägt doch hier auch keiner nach. (Thema Gipfel- und Längskontraktion)
    Das PITT Buch ist in sich logisch und schlüssig. Mehr Faserrekrutierung, mehr Wachstumsreise durch mehr Wiederholungen. Diese mehr an Faserrekrutierung fällt bei HST aber einfach weg, wegen den zu langen Pausen.
    Warum soll da jetzt groß was erklärt werden? Frägt doch keine Sau dannach warum man beim Bankdrücken noch 3x erzwungene Wiederholungen mit Partnerhilfe macht oder obs was bringt. Wird doch auch einfach gemacht.

    Was sonst so in den Studio abgeht, da wird doch mehr "geglaubt", bei PITT weiß man wenigstens warum man dieses oder jenes macht. Steht alles im Buch.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Was sonst so in den Studio abgeht, da wird doch mehr "geglaubt", bei PITT weiß man wenigstens warum man dieses oder jenes macht. Steht alles im Buch.
    Naja bei HST steht auch alles im Buch (online) auf 500 Seiten, sogar mit Studien und trotzdem widersprechen hier manche Leute dem System und sind total gegen HST. Warum, wenn alles im im HST Buch steht und sogar theoretisch untermauert ist?

    Da wird doch zumindest eine einfache Frage zu PITT erlaubt sein, auch wenn sie im Buch steht.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Hier ist keiner irgendwie gegen HST. Ich mein kann und soll jeder das machen womit er glücklich wird. Es wurden aber auch in diesem Thema schon Praxisgründe gegen HST ausgesprochen. Und darum gehts in meinen Augen, was sich in der Praxis bewährt.
    Ich habe meine Klimmzüge zu Beginn auch geclustert als ich noch keine größeren Mengen geschaft habe.

    Nur sehe ich PITT eben als Praxis- und vorallem Alltagverträglicher. Die bewegen Lasten bei HST sind viel höher, der Zeitaufwand enorm mit steigender Leistungsdichte. Durch die höheren Gewichte wird der Körper also Sehnen und Gelenke viel stärker beansprucht als bei PITT.
    Die Zeit so lange im Studio zu sein bringt auch nicht jeder mit.

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Der Grundgedanke von HST und PITT ist schon gleich. Logo, beide sind auf HT aus.
    Und auch beide besitzen schon den gleichen Ansatz.

    Der große Unterschied liegt hauptsächlich im Faktor Zeit des jeweiligen Satzes. Und der ist nunmal unter anderem ausschlaggebend wenn es um HT geht.

    Wenn jemand jede volle Stunde, jeden Tag sein Max-gewicht hebt hat er am Ende des Tages auch 24 Wdh, aber eben über einen Zeitraum von 24h. (Der Paramter Schlaf bleibt jetzt mal außen vor, es geht rein ums Prinzip). Mit so einem Prinzip kann man keine großen Muskeln aufbauen => siehe auch K3K usw. Thema IK-Training


    Jemand, der ein (für HT-reize) ausreichendes Gewicht (muss nicht höher sein!) 20 mal in kurzer Zeit (2-3 Minuten) hebt, der erreicht damit eben (auch auf Grund der von David geschilderten gründe, also Faserrekrutierung) den optimalen HT-Bereich.

    Das Prinzip "hohes gewicht so oft wie möglich" ist schon richtig, nur muss eben auch der Faktor Zeit stimmen. Sonst wird meist nur der IK-Apparat trainiert.

    Oder so: Wer in 2 Minuten 15Wdh die 150kg beugt, der hat dickeres Bein, als jemand, der in 45 Minuten 10mal die 250kg beugt, auch wenn letzterer in der Summe 250kg mehr bewegt hat.

Ähnliche Themen

  1. PITT-Fragen bzw. PITT-Pausen
    Von pm0803 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:52
  2. 3wochen pitt,1woche volumen,3wochen pitt,1woche pause
    Von 00RAMAN00 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 07:41
  3. 2er PITT-Plan aus dem PITT-Buch
    Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
  4. von HIT zu Pitt
    Von Saturnus im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 15:13
  5. Hit/pitt
    Von DerMitDerHantel im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 20:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele