magerquark besteht ca. zu 80% aus casein und 20% aus whey.

whey wirkt anabol und steigert die proteinsynthese um 68% über eine dauer von ca. 100min.
die stärken liegen also in einer kurzfristigen erhöhung des aminospiegels und einer stimulation der proteinsynthese.
casein wirkt antikatabol und steigert die proteinsynthese um 31%, jedoch konnte man noch nach 300min einen erhöhten aminospiegel nachweisen (boirie et al., 1997)
casein hat einen recht hohen glutaminanteil, whey dafür viele bcaa.
gibt dann noch eine studie von demling, bei dem der fettverlust bei casein-zufuhr 7kg betrug und die fettfreie masse um 4,2kg stieg im vergleich zur whey-grupp mit einem fettverlust von 4,2kg und und einem anstieg der fettfreien masse um 2kg.
wenn mich nicht alles täuscht, dann wurde diese studie an polizisten durchgeführt

whey hat seine vorteile, genau wie casein (mq). jedes zu seiner zeit, aber ich würde versuchen die proteinlieferanten möglichst vielfältig zu verteilen (fleisch, fisch, nüsse, milchprodukte, eier, hülsenfrüchte)