Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Pitt-Pure

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von Sasin
    @ karsten

    ich hab gesagt dass es machbar ist aber nicht dass es perfekt ist
    super satz, den merke ich mir


    um perfekt sollte es auch nie gehen
    weder um das noch um irgendwelche dogmen
    man sollte einfach immer bestrebt sein einem optimum so nahe wie möglich zu kommen
    pitt pure ist nur die weitergedachte idee, auf welche pitt generell aufbaut ( also am kreuzheben, also die übung, die im grunde die eigentliche pitt ur übung ist )
    bzw wenn man jede übung wie kreuzheben machen könnte....(also mit "fallenlassen")
    das wäre mal interessant rauszufinden
    und das wäre dann nicht nur eine "these"
    aber irgendwann wird es eh so möglichkeiten geben und es wird so maschinen geben
    alles nru eine frage der zeit udn weitsicht.
    bisher kann ich nur sagen, dass es verdammt gut klappt, zumindest bei den übungen wo man es so machen kann


    @lifescan
    von welcher negativen?! eine sehr schnelle, also das was man in den pro clips sieht
    oder eine langsame, kontrollierte, welche man nur von kaum bis selten bis gar nicht sieht?! oder steht das womöglich bei der these/studie/aussage gar nicht dabei....?! (weil es ua schlecht fürs geschäft ist bzw ua für das geschäft von leuten, die fitnessbuden maschinen andrehen wollen, deren negative schwerer ist als die positive... oder halt schlecht für zukünftige dr udn höher titelvergaben an jene, welche solche studien/thesen/aussagen machen aber selber nicht trainieren...)
    und heisst die these im umkehrschluss = mehr trauma gleich automatisch besser?!
    wohl kaum
    und heisst diese these womöglich = kreuzheben nix muckis weil keine negative?!
    wohl kaum bis sicher eher gar nicht ( siehe auch rückenansichten von coleman und co bzw von vertretern welche extreme leistung im kreuzheben bringen, im vergleich zu rückenansichten des mr o top six vom letzten jahr )
    oder heisst die these gar, dass man keine positive machen braucht?!
    sicher auch nicht.
    also nur eine "these" aus der entsprechenden abtlg
    (these von theorie wie theoretiker....)
    sicherlich was wahres dran
    aber welchen persönlichen vorteil bringt einem das im training?!



  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    98
    Schnell oder langsam sei mal dahingestellt, kontrolliert sollte es in jedem Fall sein.
    Mit Proclips kann ich nichts anfangen, weil ich mit denen nichts gemeinsam habe.
    Maschinen benutze ich auch keine mehr, weil ich im Homegym keine besitze. Alle Maschinen, die ich bis jetzt gesehen habe gingen aufgrund ihrer Reibung jedenfalls in der Positiven schwerer als in der Negativen - wie denn auch sonst?

    Vielleicht benutze ich in 2-3 wieder welche, wenn ich meine Hausaufgaben in den Grundübungen mit freien Gewichten umgestzt habe.

    Mein Ziel war es auch definitv nicht, dir irgendwelchen Unfug von Vorteilen der negativen Bewegung unterzujublen.

    Die Frage lief auf folgendem Zusammenhang raus:
    In meinem ersten Buch über Sport, dass ich mir 1987 (Krafttraining, Falk Verlag) gekauft habe, wurden im wesentlichen Kniebeugen, Kreuzheben, Dips, Klimmzüge und Bankdrücken angepriesen. Soweit hat sich ja nicht viel geändert.
    Genauso wird sich überall seitdem etwas von der negativen Phase versprochen. Im Laufe der Zeit hat man rausgefunden, dass Muskelkater nichts mit Milchsäure zu tun hat und wohl gar nicht so gut ist, wie man lange Zeit annahm und das es wohl besser ist, ihn zu vermeiden. Diese Traumata heilen zwar ab, aber ohne fährt man besser. Mir ist auch klar, dass ein gewisses Mass an MK unvermeidbar ist.

    Zurück zur These (keine Ahnung mehr woher - glaube irgendsoein T-Nation Artikel auf Andro). Wenn in der negativen Phase der Muskel sensibler ist für die Veletzungen, obwohl man von der eigentlichen Belastung kaum was merkt, dann sind ja alle Studiobankdrücker, HITler mit Superslow negativ usw ganz schön auf dem Holzweg und ne Menge Leute täten gut dran umzudenken.

    Um es noch mal klar zu stellen, ich verspreche mir von der negativen nichts und ich habe auch keine Ahnung, was die Tiraden deswegen sollten und ich habe auch kapiert, dass KH eine effektive Übung ist. Keine Ahnung, wie man sich so missverstehen kann, deswegen werde ich hier auch nichts mehr schreiben, fragen oder sonst was.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    58
    Achtung: Offtopic

    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    @lifescan
    von welcher negativen?! eine sehr schnelle, also das was man in den pro clips sieht
    oder eine langsame, kontrollierte, welche man nur von kaum bis selten bis gar nicht sieht?! oder steht das womöglich bei der these/studie/aussage gar nicht dabei....?! (weil es ua schlecht fürs geschäft ist bzw ua für das geschäft von leuten, die fitnessbuden maschinen andrehen wollen, deren negative schwerer ist als die positive... oder halt schlecht für zukünftige dr udn höher titelvergaben an jene, welche solche studien/thesen/aussagen machen aber selber nicht trainieren...)
    und heisst die these im umkehrschluss = mehr trauma gleich automatisch besser?!
    wohl kaum
    und heisst diese these womöglich = kreuzheben nix muckis weil keine negative?!
    wohl kaum bis sicher eher gar nicht ( siehe auch rückenansichten von coleman und co bzw von vertretern welche extreme leistung im kreuzheben bringen, im vergleich zu rückenansichten des mr o top six vom letzten jahr )
    oder heisst die these gar, dass man keine positive machen braucht?!
    sicher auch nicht.
    also nur eine "these" aus der entsprechenden abtlg
    (these von theorie wie theoretiker....)
    sicherlich was wahres dran
    aber welchen persönlichen vorteil bringt einem das im training?!
    Das hier wirklich immer alles in Lächerliche gezogen werden muss, was nicht im Buch steht bzw. nicht der Meinung von Karsten Pfützenreuter entspricht.
    Ist es nicht möglich zu schreiben:
    "In der Theorie mag das stimmen. Jedoch entspricht das nicht meinen Erfahrung als Trainer und Trainee. Es hat sich vielmehr gezeigt, dass eine der Verzicht auf eine betonte negative Phase **irgendwelche Vorteile** bringt." ?

    Deine Autorität als Trainer dürfte dem doch auch in einem sachlichen Ton genug Gewicht verleihen. Der obige Stil ist zwar in den meißten Foren üblich, jedoch sollte man ihn doch 18-jährigen halbstarken überlassen.
    Lifescan hat nur eine sachliche Frage gestellt. Deine Antwort liest sich, als ob dir einfach das Wissen fehlt, darauf eine sachliche Antwort zu liefern. (Betonung liegt auf "liest sich"). Eigentlich ist es nur Prosa, gespickt mir irgendwelchen Pseudofragen, wie z.B. "und heisst diese these womöglich = kreuzheben nix muckis weil keine negative?!"
    Wer bitte hat das behauptet?

    In deinem ganzen Post beantwortest du die Frage nicht, sondern stellst nur Gegenfragen, schaffst es damit jedoch ...
    - den Sinn der Ausgangsfrage an sich zu bezweifeln
    - den Eindruck zu erwecken, die Frage wurde hinreichend beantwortet
    (eigentlich verdient das schon ein bisschen Respekt aus rethorischer Sicht)

    Leider sind die meißten Posts in diesem Stil, wo du doch bestimmt soviel mehr beizutragen hast als das.

    Ich finde es immer wieder amüsant, wenn du selbst schreibst "keine Dogmen", aber selbst immer wieder den Scharfrichter für alle Abweichler, Zweifler und Ketzer gibst.

    Außerdem ist nicht automatisch jeder dumm, schach oder sonst was, der sich über "PITT Force - Das Buch" noch etwas weiter mit der ganzen Thematik beschäftigt.

    Tut mir leid, aber das musste mal raus. Einfach aus der Enttäuschung heraus, dass ein guter Trainer wie du sich immer wieder zu solch schwachen Posts versteigt.

    Viele Grüße.
    - Nemesis -

  4. #4
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    das immer alle so ausführungen persönlich nehmen...
    obwohl das nur eine these in frage stellen sollte
    na ja.
    ich bin ja schon sensibel
    aber manche...
    gut, schreib ich hier auch nix mehr oder verpacke demnächst alles mit watte und schreib jedesmal dabei, dass es nie persönlich oder gar "ernst" gemeint ist, zumal es eh nur eine sache gibt, die einfach fakt (und "dogma" ) ist udn das ist die, dass man halt stärker werden muss über die jahre.
    wie gesagt. lassen wir das einfach hier.
    regen sich eh immer alle nur auf statt mal drüber nachzudenken und es vor allem zu ende zu denken.
    sorry für meine "schwachen posts", werde die näcshten wochen erstmal eimerweise studien und thesen und bb artikel studieren und alle fachbegriffe sammeln und auswendig lernen, damit ich hier wieder mit diskutieren darf. + ein buch holen "wie verfasse ich postings für sensible pumper ohne diesen ungewollt auf den schlips zu treten aber auch ohne gleichzeitig jedesmal ein lachsmilie anhängen zu müssen"
    sorry an jeden, der sich durch meine postings verletzt fühlt, wer mich kennt, weiss wie ich das meine und das dieses thema ( training) für mich (nur) hobby udn spass und eben nicht kernphysik oder politik ist.
    heulsusen

  5. #5
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    pitt pure ist nur die weitergedachte idee, auf welche pitt generell aufbaut ( also am kreuzheben, also die übung, die im grunde die eigentliche pitt ur übung ist )
    bzw wenn man jede übung wie kreuzheben machen könnte....(also mit "fallenlassen")
    das wäre mal interessant rauszufinden
    und das wäre dann nicht nur eine "these"
    aber irgendwann wird es eh so möglichkeiten geben und es wird so maschinen geben
    alles nru eine frage der zeit udn weitsicht.
    bisher kann ich nur sagen, dass es verdammt gut klappt, zumindest bei den übungen wo man es so machen kann


    von welcher negativen?! eine sehr schnelle, also das was man in den pro clips sieht
    Mein reden.
    Hatte ja vor kurzem eine ausgiebige Diskussion mit Mikrotraumata-Gott wkm darüber, der wie seine ganze myogenic-crew immer noch der Meinung ist ,dass die Negative effektiver sit als die Positive

    http://www.bbszene.de/board/showthre...light=myogenic


    Es wird irgendwann Maschinen geben, die es erlauben rein positiv zu arbeiten (eben so wie es die Pros auf den Clips machen, nur halt dann in gesunder Weise) und dann verschwendet man keine unnötige Energie mit der Negativen, wenn es rein um den Muskelaufbau geht.

    Habe den PITT-Pure-Ansatz auch mal länger an zwei BBs bei uns im Studio durchführen lassen und die Ergebnisse sind echt gut bzw. wollen die Übungen, die man so ausführen kann ganricht mehr anders ausführen.


    Fazit: Die Positive ist das A und O in Sachen Muksleaufbau.


    Da können noch so viele emg-Studien der Kölner Sportschule was sagen.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    133
    Im ersten Moment habt ihr es geschafft mich zu verunsichern.
    Hatte über das Thema noch nicht so viel nachgedacht. Was man so allgemein halt mitbekommt war immer, dass negative wichtig sind bzw. rein negative eine gute Technik darstellen können. Bei HST wird es so am Ende eines Zyklus gehandhabt, bei Kieser wird dies bei Klimmzügen vorgeschlagen, wenn man noch zu schwach für die positive Phase ist, wkm propagiert negative in gewissem Sinne.

    Und nun kommt ihr und behauptet das Gegenteil: Konzentrisch muss es sein. Ich meine Karsten ist ein erfahrener Athlet, dessen Meinung man nicht so einfach übergehen kann. Also wie soll ich nun trainieren, wenn es so gegensätzliche Ansichten gibt.
    Allerdings schrieb ich auch, dass ich nur im ersten Moment verunsichert war. Als Karsten dann von Maschinen angefangen hat, die es bald geben wird, um nur positive etc. zu trainieren, fiel es mir dann wie Schuppen von den Augen. Die ganze Diskussion ist überflüssig für mich. Ich mache sowieso nur schwere Grundübungen. Und da kann man nun mal die exzentrische Phase nicht überspringen (ausser Power Clean oder Deadlift).
    Und selbst wenn es mal solche Maschinen geben sollte und sich die positive Phase als die eigentlich wichtige für das Muskelwachstum heraus stellen sollte, werden Leute mit der Langhantel trotzdem besser aufbauen, denn Grundübungen > All.

    Allerdings will ich diese Technik bei Klimmzügen mal probieren. Also hoch ziehen, dann abspringen usw.

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von ArcturusMengsk
    Und selbst wenn es mal solche Maschinen geben sollte und sich die positive Phase als die eigentlich wichtige für das Muskelwachstum heraus stellen sollte,

    Das muss sich nicht mehr herausstellen, das sit Fakt und längst bewiesen bzw. eben biochemisch einfach nun mal Realität. Wer das nicht versteht, der sollte sich mal rdie richtigen Bücher durchlesen.

    Leute mit der Langhantel trotzdem besser aufbauen, denn Grundübungen > All.
    Das stimmt, das liegt aber nicht an der dazu gehörigen Negativen.
    Mal abgesehen von der Gefahr, dass Negative für den bradytrophischen Apparat, also Bänder, Sehnen usw. einfach nunmal gefärhlich sind bringt ein Training mit Fokus auf die Negative so gut wie nichts.

    Der Muskel wächst seit jeher von dem was er bewegen kann und nicht was erhalten oder ablassen kann. Alles andere ist Theoriegeschwafel.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    133
    Bewiesen und Fakt ist das noch lange nicht. Habe mir dein vielzitierten Vladimir M. Zatsiorsky nochmal durchgelesen. Er schreibt zum Thema Plyometrie (Bewegung mit exzentrischer Muskelarbeit) einiges, aber auf keinen Fall findet eine negative Bewertung bezüglich Kraft und Muskelaufbau statt.
    Dazu kommen noch Studien "Adams et al." aus dem Jahre 2004, erschienen im Journal of Applied Physiology, die sogar gegen deine These sprechen.
    Ich will damit NICHT zum Fürsprecher von Exzentrischem Training werden. Denn das bin ich nicht. Ich will nur aufzeigen, dass Wörter wie "Bewiesen" und "Fakt" hier eindeutig fehl am Platz sind, da es wie gezeigt auch andere Studien gibt.


    Zitat Zitat von kleberson
    ... denn Grundübungen > All.
    Das stimmt, das liegt aber nicht an der dazu gehörigen Negativen.
    Ja und damit ist diese ganze Diskussion hinfällig. Bei schweren Kniebeugen/Bankdrücken kann man nun mal die Negative nicht weglassen. Und da ist es egal, ob diese nun wichtig ist oder nicht. Diese Übungen an sich sind wichtig und mehr Wert als jede Maschine dieser Welt, selbst wenn man mit dieser Maschine optimal PITT-Pure trainieren kann. Kniebeugen können nicht ersetzt werden.

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von Ar-ras
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von ArcturusMengsk
    Bewiesen und Fakt ist das noch lange nicht. Habe mir dein vielzitierten Vladimir M. Zatsiorsky nochmal durchgelesen. Er schreibt zum Thema Plyometrie (Bewegung mit exzentrischer Muskelarbeit) einiges, aber auf keinen Fall findet eine negative Bewertung bezüglich Kraft und Muskelaufbau statt.
    Dazu kommen noch Studien "Adams et al." aus dem Jahre 2004, erschienen im Journal of Applied Physiology, die sogar gegen deine These sprechen.
    Ich will damit NICHT zum Fürsprecher von Exzentrischem Training werden. Denn das bin ich nicht. Ich will nur aufzeigen, dass Wörter wie "Bewiesen" und "Fakt" hier eindeutig fehl am Platz sind, da es wie gezeigt auch andere Studien gibt.
    Wenn ich mich recht erinnere steht im Zatsiorky kein Zusammenhang zwischen Muskelaufbau und der Plyometrie.
    1. ist das Buch zum Thema Gewichtheben und nicht über Bodybuidling
    2. wird ja im Zatsiorsky gezeigt dass bei exzentrischen Phasen der Bänder und Sehnenapparat ein Großteil übernimmt... Gibt dieses Bild im Buch wo er zeigt dass bei Profisportlern in den Sehnen Energie gespeichert wird. Nur wir wollen primär Muskelmasse und nicht unsere Sehnen zum hypertrophieren bringen...

    Zitat Zitat von ArcturusMengsk
    Ja und damit ist diese ganze Diskussion hinfällig. Bei schweren Kniebeugen/Bankdrücken kann man nun mal die Negative nicht weglassen. Und da ist es egal, ob diese nun wichtig ist oder nicht. Diese Übungen an sich sind wichtig und mehr Wert als jede Maschine dieser Welt, selbst wenn man mit dieser Maschine optimal PITT-Pure trainieren kann. Kniebeugen können nicht ersetzt werden.
    Du kannst aber unnötige Belastung durch die negative Phase bei Bankdrücken vermeiden indem du z.B. mit der positiven Phase im Rack/Multipresse anfängst. Dann hast du auch kein Problem wenn du Wiederholungsversagen in der negativen Phase hast, sondern es ist sogar regenerationsfreundlicher wenn du in der positiven Phase Wiederholungsversagen hast.

  10. #10
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von ArcturusMengsk
    Bewiesen und Fakt ist das noch lange nicht. Habe mir dein vielzitierten Vladimir M. Zatsiorsky nochmal durchgelesen. Er schreibt zum Thema Plyometrie (Bewegung mit exzentrischer Muskelarbeit) einiges, aber auf keinen Fall findet eine negative Bewertung bezüglich Kraft und Muskelaufbau statt.
    .
    tja,
    nur gehts zatsiorsky nunmal nicht um bb und muskelmasse
    sonder um maxkraft für eben reine kraftsortarten wie gewichtheben usw
    er lässt sich sehr wohl darüber aus, dass plymetrisch, reversibel und reaktive muskelarbeit nicht die erste wahl beim thema muskelmasse sind, wenn auch nur indirekt
    aber lassen wir das alles bitte
    bzw
    ich habs schon angedeutet
    wer meint der soll
    aber bitte keine diskussionen über themen bei denen man ein gewissen leistungsstand haben muss, um vieles zu erkennen
    was eben so manche einfach nie erkennen können
    weil ihnen die wichtigste grundvoraussetzung beim thema muskelmasse fehlt
    gene

    ok,
    muss arbeiten
    bleibt sachlich udn friedlich

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PITT-Fragen bzw. PITT-Pausen
    Von pm0803 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:52
  2. 2er PITT-Plan aus dem PITT-Buch
    Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
  3. Pure Okg
    Von IronMikeTyson im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 20:45
  4. crea pure
    Von marfmeister im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 18:02
  5. Crea pure vs mix
    Von Sasin im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 18:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele